#039 Vom Zuckerjunkie zur Gesundheitstante: Christiane Poppenberger

Shownotes

Kennst du das: Du absolvierst eine Ausbildung und machst dann noch eine Weiterbildung oder besuchst ein Seminar - Du sammelst das ganze Wissen in dir an, aber irgendwie kommt dieses Wissen nicht auf die Straße!? Irgendwo hängt dann doch noch eine Blockade. Dieses Mal begrüßt Dr. Claudia Nichterl in KOST & REGIE Christiane Poppenberger aus Salzburg, die ihre Herausforderungen und Erfolge bei der Umsetzung ihres umfassenden Wissens in die Praxis teilt. Hört rein und erfahrt, wie man Blockaden überwindet und das gesammelte Wissen erfolgreich in die Praxis umsetzt.

https://www.christianepoppenberger.at/

Zum Blog von Christiane https://www.christianepoppenberger.at/wie-gut-schlaefst-du-wirklich/

.. zur Kostprobe von Dr. Claudia Nichterl www.integrative-ernaehrung.com/kostprobe

Transkript anzeigen

00:00:00: Eine Fytotherapie Ausbildung, eine TCM Ausbildung, eine Technik, eine Technik, eine Technik, eine

00:00:07: Technik, eine Technik.

00:00:09: Und jetzt kommt es, dass die Technik für die Menschen auch sehr wichtig ist.

00:00:13: Die Technik für die Menschen auch sehr wichtig ist, dass die Technik für die Menschen auch sehr wichtig ist, dass die Technik für die Menschen auch sehr wichtig ist.

00:00:20: Und jetzt kommt es, dass die Technik für die Menschen auch sehr wichtig ist, dass die Technik für die Menschen auch sehr wichtig ist.

00:00:27: Eine Fytotherapie Ausbildung, eine TCM Ausbildung und noch eine Ausbildung.

00:00:32: Kennst du das vielleicht?

00:00:34: Du machst eine Ausbildung nach der anderen.

00:00:37: Du sammelst das ganze Wissen in dir an, aber irgendwie kommt dieses Wissen nicht auf die Straße.

00:00:45: Sei es, dass du dich erfolgreich selbstständig machst oder deine Praxis eröffnest oder was auch immer.

00:00:51: Irgendwo hängt da noch eine Blockade und genau so ging es auch der Christiane, der Christiane Poppenberger aus Salzburg.

00:00:59: Sie ist heute bei mir zu Gast im Podcast und sie wird dir erzählen, wie sie das mit integrativer Ernährung gedreht hat.

00:01:08: Also hör rein, ich wünsche dir ganz viele Inspirationen dieser Folge.

00:01:13: Kost und Regie, so stärkst du dein Mindset.

00:01:18: Willkommen zu unserer heutigen Episode von Kost und Regie und heute habe ich einen ganz besonderen Menschen zu Gast.

00:01:26: Die Christiane, die Christiane Poppenberger, sie hat eine sehr inspirierende Reise hinter sich,

00:01:33: aber Christiane erzählt am besten selbst, stell dich kurz vor und vielleicht erzählst du auch, welche Ausbildungen du schon hattest

00:01:44: und wie du dann auch zu uns zur integrativen Ernährung gekommen bist.

00:01:48: Ja, sehr gerne, danke, dass ich das sein darf.

00:01:52: Ich bin 53 Jahre frisch und lebe in Salzburg und habe zwei Töchter.

00:01:58: Und ich bin das erste Mal mit der TCM in Berührung gekommen, das liegt jetzt wirklich schon sehr lange zurück,

00:02:06: mit dem Buch von der Barbara Temmelie und habe mir dann sozusagen so ein bisschen reingelesen,

00:02:12: weil ich selber einige Baustellen bei mir hatte, was jetzt das Ernährungsmäßige anbelangt.

00:02:19: Also ich baue halt einfach so immer die Süße und also sagen wir so richtige Naschkatze,

00:02:26: ist aber jetzt auch wahrscheinlich dadurch zurückzuführen, weil ich in der Bäckerei und Konditorei groß geworden bin

00:02:32: und hatte dann natürlich das ganze Leckere um mich herum und natürlich ist das nicht ganz ohne Folgen geblieben.

00:02:39: Ja, und dann war das Thema mal für mich das richtige Frühstück zu finden

00:02:43: und da bin ich halt dann auf die Barbara Temmelie gestoßen und das ist jetzt echt schon eine Weile zurück

00:02:48: und dachte im ersten Moment, ach jetzt ließ ich ja mal das Buch und dann war sie über die TCM bescheid.

00:02:54: Und dann habe ich natürlich für mich selber herausgestellt, naja, die TCM ist ja wirklich ein Fast ohne Boden

00:03:02: und das hat mich dann eigentlich immer mehr beschäftigt und ich wollte dann eigentlich ja da eine Ausbildung machen.

00:03:09: Ich habe gewusst, dass das genau mein Thema ist, weil ich heute auch für mein Leben lang gern esse

00:03:16: und auch genuss mir im Vordergrund ist und habe halt dann so die ersten Schritte gemacht

00:03:21: und habe mal gräutermäßig, also Pathologie, Physiologie, die Phytotherapie gemacht,

00:03:28: drei Jahre lang beim Herrn Florian Blohberger und dann war natürlich für mich so das Thema, naja, Ernährung

00:03:37: ist auch noch was eigentlich so mein Schwerpunkt werden sollte und habe heute dann da noch verschiedene Ausbildungen gestartet.

00:03:46: Ja, und dann habe ich eigentlich gedacht eine Ausbildung nach der anderen und habe heute dann mal das Wissen für mich selber angewendet,

00:03:56: habe an mir sehr viel umgekrempelt und geändert, also ich sage mal so, manchmal sage ich so,

00:04:03: vom Zucker, Chunky zur Gesundheitstante so in die Richtung und dann kam meine Familie

00:04:10: und dann hat natürlich meine Familie davon profitiert.

00:04:14: Mittlerweile sind wir so in dem Alter angekommen, wie die Kids klein waren, also Kindergarten, Volksschule,

00:04:20: haben sie jedes warme Frühstück gegessen.

00:04:23: Mittlerweile sind sie schon fast erwachsen und jetzt ist es mal nicht so leicht, gerade die Phase,

00:04:30: aber sie wissen sozusagen wie man es machen kann und sie haben es mitbekommen, also da machen wir jetzt keinen Kopf mehr.

00:04:38: Und ja, das Wissen war da.

00:04:43: Und dann war es halt jetzt verkürzen, gar nicht so lange zurück, wo ich dann auf dich wieder gestoßen bin, auf Social Media Claudia.

00:04:53: Ich war ja schon einige Jahre zurück als Kochkursleiter, die Fortbildung habe ich damals gemacht, also wo du noch das Kochstudio in Wien hattest,

00:05:03: also da war schon eine Verbindung da und dann habe ich halt deine Ernährung, die integrative Ernährung entdeckt.

00:05:11: Dann habe ich gedacht, okay, spannende integrative Ernährung, was ist das jetzt ganz genau?

00:05:16: Und dann habe ich mir gedacht, jetzt verfolge dir mal Zeit und habe das so beobachtet.

00:05:22: Und ja, bis ich halt dann in eins von deinen, das war so eine Art Wettbinar, wenn ich mir erinnern kann, also ich war halt einmal zu Gast bei dir

00:05:32: und habe halt dann da so mal reingeschnuppert, was du da so anbietest.

00:05:38: Und dann war das Thema, also wo mein Mann so und wir sagte ja, um Gottes willen, was willst du jetzt noch für Ausbildung machen?

00:05:45: Du hast doch eh schon genug, ja?

00:05:48: Und dann war das auch eine ziemliche Diskussion, ich weiß, wir haben dann noch einmal ein zu eins Gespräch gehabt,

00:05:53: was die, wo du dann halt auch so nochmal ein bisschen bestärkt hast und einfach gesagt hast, was der Vorteil ist und was für Nutzen ihr auch ziehen kann.

00:06:02: Und ich habe mir dann eigentlich für mich überlegt, ja, mir ist es das jetzt wert und vom Bauchgefügt her habe ich so das gesperrt,

00:06:12: das spiert sich für mich jetzt einfach nochmal richtig an.

00:06:15: Und ich glaube, dass ich das jetzt so in Summe nochmal brauche, sei es jetzt auch, um die TCM wieder aufzufrischen

00:06:24: und halt auch das, was das Thema ist, dass man die junge Ernährungswissenschaft mit dabei hat,

00:06:32: weil ja viele Themen jetzt, sagen wir mal, so aus der 3000-jährigen TCM, chinesischen Medizin, ja, nicht Thema waren,

00:06:41: so wie es wir jetzt in unseren Industrienationen haben, diese Zivilisationskrankheiten, ja?

00:06:48: Und das war dann für mich auch so diese herangehensweise, nämlich auch jetzt, sagen wir mal, von einer Expertin, die schon so viel Ernährungsgespräche geführt hat.

00:06:58: Danach haben wir so diese Input zu kriegen, nicht so, wie soll ich jetzt sagen, so einfach, dass man verbietet und das weglost und das weglost,

00:07:10: sondern so auf Augenhöhe geht und ich habe einfach für mich gelernt, jetzt zuzuhören dem Gegenüber, ja, so.

00:07:20: Du hast jetzt schon sehr viel zusammengefasst, also erstens einmal voll sympathisch, dass du das so offen teilst

00:07:28: und Christiane, ich glaube, das wertvolle für unsere Zuhörerinnen ist auch, es geht vielen Menschen so, vor allem Frauen,

00:07:36: man macht eine Ausbildung nach der anderen und noch eine und noch eine, aber irgendwie ist nie so der Durchbruch, also es heißt, dass man beruflich damit erfolgreich wird,

00:07:47: wobei du sehr, sehr erfolgreich im Privaten eingesetzt hast. Aber was war denn dann wirklich der ausschlaggebende Punkt?

00:07:54: War das jetzt wirklich nur so die Ernährungswissenschaft, dass du dich zur Ausbildung, zur integrativen Ernährungsexpertin entschieden hast

00:08:03: oder war da emotional auch noch irgendwas? Wie würdest du das beschreiben? Was hat dann dich bestärkt, mit deinem Mann zu diskutieren und die Entscheidung zu treffen?

00:08:14: Die Sache war dann für mich einfach klar, dass ich durch diese Webinars, die ich mitgemacht habe, einen Einblick bekommen habe,

00:08:27: was du neben dem Ernährungsteil an Wissen vermittelst, was du sonst noch weitergibst, die Möglichkeit, dass man auch gleich in die Umsetzung kommt.

00:08:40: Das war auch so ein Punkt, dass ich die letzten Jahre oder bei den ersten Ausbildungen nochmal Wissen gehamstert habe, sag ich mal,

00:08:48: und dann war das drei Jahre lang so, dass ich immer wieder gelernt habe und gelernt habe, klar, hat man so Testimonials

00:08:54: oder wo man sagt, ich brauche meine Anamese, bist du bereit, machen wir das. Aber so einfach mit den Grundfragen, wo man jetzt schon nach einer guten Monat

00:09:06: oder auch nach einer kurzen Zeit hinausgehen kann, sich trauen kann, dass man da so bestärkt ist und einfach sagt, ja, ich kann diese drei bis sechs Fragen stellen.

00:09:17: Und aufgrund dieser ersten kleinen Anamese-Fragen habe ich da gemerkt, da kommst eigentlich schon total weit.

00:09:26: Und das war dann für mich auch so ein Grund, dass ich gesagt habe, die Claudia gibt sicher nicht nur Tcm-Wissen und Ernährungswissenschaftliches Wissen,

00:09:33: sondern einfach auch so diese Taktik oder die Methode, wie komme ich rüber, der gegenüber sich da gut aufgehoben fühlt

00:09:45: und dass man die Möglichkeit hat, da auch gleich umzusetzen. Das war für mich auch ein Argument, meinem Mann gegenüber, wo ich gesagt habe, du wirst sehen,

00:09:54: ich werde da beweisen, ich werde gleich in die Umsetzung gehen. Natürlich war jetzt so ein Tcm-Wissen da, aber trotzdem mit viel Tcm-Wissen habe ich mein Gegenüber oft überfordert,

00:10:05: weil die sind doch so, was würde ich jetzt mit Milch-Schimmangel lieber T-Stagnation und das waren alles so Themen, mit denen bin ich noch außen gegangen.

00:10:14: Und natürlich haben die Leute gesagt, okay, das kann ich im Alltag nicht integrieren.

00:10:19: Also klasse, ich geh mal Peter selber das ganze Wissen runter und überfordert das gegenüber.

00:10:25: Genau, genau.

00:10:27: Wie unterscheidet sich denn aus deiner Sicht die Ausbildung bei mir zur integrativen Ernährungsexpertin von anderen Ausbildungen, die du gemacht hast?

00:10:37: Wie würde es du da den Unterschied zusammenfassen?

00:10:40: Wir haben jetzt sehr viel im Online-Bereich gehabt.

00:10:46: Das ist jetzt vielleicht auch, weil sie das noch Corona als ganz normal entwickelt hat. Früher hättest wahrscheinlich gesagt, na, das ist nur online, das macht man nicht.

00:10:57: Aber insofern war es jetzt auch sehr praktisch, weil du jederzeit von überall, wo du halt gerade warst, die dir zuschalten hast können oder dir deine Module selbst einteilen hast können.

00:11:10: Das, was mir einfach auch sehr zugesagt hat, war die Unterlagen, also heutzutage Sachen wie Eiweiß-Tabelle, die Liste jetzt über die Eisenlieferanten oder die Liste über, also du hast immer so ein Nähekästchen-Barat gehabt,

00:11:29: jetzt Themen bezogen, das hast du ein zu eins dir ja gleich rausnehmen dürfen können und damit auch gleich arbeiten dürfen.

00:11:37: Weil wenn ich immer zurück überlege, wie lang bin ich da gesessen, weil ich mir selber an einem Nesebogen ausgearbeitet habe.

00:11:43: Ja, mindestens auch bis 10 Seiten und frage nicht, wie lange ich gesessen bin mit dem Machotcha.

00:11:49: Wo fange ich da an und ich bin da 3 bis 5 Stunden gesessen, bis ich dann eigentlich einmal auf den Punkt gekommen bin.

00:11:57: Und die Tools oder das Werkzeug, was ich jetzt da bei der integrativen Ernährung noch mitbekommen habe, war einfach super in die Praxis, 1 zu 1 rüber zu nehmen,

00:12:11: das verständlich noch außen zu kommunizieren und einfach jemanden am Punkt abholen zu können, wo er gerade steht, ja, aufgrund der Unterlagen, die wir mitbekommen haben.

00:12:26: Also das habe ich jetzt noch nie irgendwo anders erlebt.

00:12:29: Dass ich so ein wertvolles Werkzeug schon in Tant kriege, wo ich schon aktiv aussehe gehen kann.

00:12:36: Für mich ist das aber so logisch euch das sofort zu geben, weil ich kenne ja das.

00:12:42: Wenn du dich vorher mal einen Tag hinsetzen musst und an einem Nesebogen zu machen, dann dauert das Wochen bis Monate bis Jahre, bis du anfangs zum Arbeiten.

00:12:52: Aber wenn ich da das gleich in die Hand gebe und sage, geh zur Nachbarin und mache an einem Nese, dann ist diese Hürde niedriger.

00:13:00: Und ich sage immer, bei mir ist es ja vorhanden und ich sage jetzt auch wirklich ganz plakativ, wenn du bei mir die Ausbildung machst,

00:13:08: spare ich da 5 Jahre Zeit, weil ich da eben so viel Fertiges gebe.

00:13:13: Und das ist, glaube ich, auch der Schlüssel, warum du dann schneller in die Umsetzung gekommen bist.

00:13:19: Was auch sehr wertvolles Tool ist, ist dann letztendlich der Austausch innerhalb der Fortbildungsgruppe, wo du gerade unterwegs bist.

00:13:28: Also auch die Facebook-Gruppe, das war mal zeitlich bedingt weniger bei mir, dann wieder mehr.

00:13:35: Also das hat sie eigentlich immer so in der Waagschale gehalten, aber das ist zum Beispiel auch so eine Sache,

00:13:40: was total wertvoll ist, dass man sich untereinander dann schon gut vernetzt und austauschen kann.

00:13:46: Oder wenn man mal nicht weiterweist, kann man das da reinstellen.

00:13:49: Man kriegt Inputs von die, die schon längst die Akademie gemacht haben.

00:13:53: Also das ist schon so diese Austausch, die Unterstützung und auch die Möglichkeit immer wieder nachzufragen.

00:14:03: Also da waren schon so viele Bereiche, obwohl es jetzt alles nur online war,

00:14:07: man, du hast ja dann eh im MyOpFlyM event auch gehabt, das jetzt selber nicht geschafft haben, aber nächstes Jahr dabei bin unbedingt,

00:14:15: dass das heute alles so tuls sind, wo man als Student eine gute Unterstützung bekommt.

00:14:23: Jetzt nicht nur von dir, weil deine Lives, aber halt so mit Gleichgesinnten.

00:14:29: Das ist auch ein sehr wertvolles Tool.

00:14:32: Ja, das merken wir auch immer wieder, weil gerade wenn man sich so für TCM, für ganzheitliche Gesundheit, interessiert,

00:14:40: das bedeutet das nicht automatisch, dass das ganze persönliche private Umfeld genauso tickt.

00:14:46: Und wir hören immer wieder, dass manche sich auch nicht ernst genommen fühlen mit der TCM, mit ihrem ganzheitlichen Blick.

00:14:55: Und wir haben da wirklich eine Community, wo man ernst genommen wird, wo man sich austauschen kann.

00:15:02: Und ich denke, das ist wirklich was sehr wertvolles.

00:15:05: Und für mich ist das inzwischen auch ein Geschenk, diese wunderbaren Menschen, die sich da bei uns tummeln.

00:15:12: Christiane, gab es während der Ausbildung oder auch jetzt aber irgendeinem besonderen Moment, der dir irgendwie im Detailchenis geblieben ist?

00:15:24: Innerhalb der Ausbildung jetzt so oder von der Ausbildung?

00:15:31: In so einem Schlüsselmoment oder ein Aha-Moment oder gab es irgendein so bestimmtes Moment?

00:15:39: Aha-Momente, jetzt gerade noch den Detox-Tagen zum Beispiel.

00:15:49: Also wo es mir wieder bestätigt worden ist, dass wenn man bereit ist, die Zeit sich zu nehmen und es schafft, sich zweimal am Tag etwas zuzubereiten, auch manchmal dreimal am Tag.

00:16:06: Also das Feedback, was ich von den Teilnehmern kriegt habe, wo ich mir gedacht habe, ja,

00:16:13: Genau, so ist es. Wieder kochen, also aktiv, sie das vorzunehmen, sie drauf einzulassen und

00:16:21: deshalb dann auch zu spüren, dass alleine mit kochen sie was Großartiges entwickeln kann.

00:16:28: Und das war ja eigentlich für mich auch so immer das Thema, dass ich gesagt habe, die Frau gehört

00:16:35: eigentlich nicht jetzt zurück zum Herd, ist übertrieben formuliert. Wir wollen alle was erreichen.

00:16:40: Ja und wir brauchen diese Anerkennung und Wertschätzung, was man halt daheim hinterm Herd jetzt nicht bekommt.

00:16:46: Aber schon so dieses Thema jetzt, wenn ich ein bisschen was mir zubereite koche und das vielleicht

00:16:52: einmal 14 Tage durchziehe, was über diesen Titokstagen ist, dann ist es einfach auch für die

00:16:58: Leute dann so dieses AHA-Erlebnis und auch für mich dann auch wieder das AHA-Erlebnis, wo ich sage,

00:17:03: ja mit dem geringen Einsatz schaffst auch du dir dann wieder ganz ein anderes Bauchgefühl, Körper empfinden.

00:17:10: Also da wo du halt auch immer wieder sag bringst die Leute zum Kochen, motiviert die Leute zum Kochen,

00:17:16: inspiriert die Leute, ja. Also das ist ein sehr, sehr kräftiges Werkzeug. Also nicht umsonst war

00:17:25: ja die Menschheit froh, wie sie irgendwann mal das Feuer entdeckt hat, weil dadurch die Nahrung

00:17:30: bekömmlicher und besser verfügbar wurde und so einfach ist, als gerade bei Magendamen beschwerden,

00:17:38: ist Kochen essentiell. Das finde ich auch recht spannend, worauf du jetzt hingewiesen hast. Wir wollen

00:17:44: natürlich alle nicht so diesen Bild zurück, zurück an den Herd. Also das ist glaube ich auch etwas,

00:17:51: was wir bei uns gedanklich drehen dürfen. Also wo ich persönlich, also ich würde jetzt einmal sagen,

00:17:58: ich bin eine erfolgreiche Businessfrau, aber ich liebe es mir mein Essen zu kochen, weil das auch

00:18:05: so viel mit, wie soll ich sagen, ich habe die Macht in der Hand, dass ich weiß, was in mein

00:18:11: Essen drinnen ist und das würde ich gar nicht abgeben wollen, dauernd in irgendwie abhängig

00:18:17: zu sein oder wenn ich das weiterdenke, dass wir irgendwie auch irgendwelche Pasten aus der Tube,

00:18:22: aus Tornauten, Nahrung zu nehmen, weil keiner mehr Kochen mag. Also du hast eh selber gesagt,

00:18:28: dass Genuss für dich auch wichtig ist und ich denke, das ist auch so ein bisschen eine Aufgabe,

00:18:35: dass Kochen weiß nicht, wie ich sagen soll, mit einem anderen Image zu versehen, weil auf der

00:18:41: anderen Seite die Star-Köche, wenn die an der Stadt stehen, die werden hoch gelobt und gut bezahlt

00:18:48: und wenn wir unser tägliches Essen kochen, dann hat das auf einmal ein negatives Image und ich

00:18:56: denke, da sind wir als Gesellschaft auch gefordert, wieder mal zu sehen, was Kochen bedeutet und wie

00:19:03: wir uns da nähern können und Gutes tun können und aus dieser Abhängigkeit der Industriekost,

00:19:09: der Fertigkost, mit der ja auch, wo ich oft gar nicht weiß, was drinnen ist, also aus dieser

00:19:17: Abhängigkeit bin ich raus, also für mich ist einfach das Kochen der bessere Weg.

00:19:24: Das stimmt, ja und weil du noch gesagt hast, Aha-Erlebnis jetzt also zurückdenkend von den

00:19:30: einzelnen Modulen her, also ob das jetzt Schilddrösen-Thema ist, ob das jetzt Übergewichtsthema ist,

00:19:39: ob das jetzt Unverträglichkeitsthema ist, ob das eine Darmgeschichte ist, dieses Aha-Erlebnis für

00:19:46: mich jetzt danach ist einfach okay, wir schauen auf die Mitte, es ist die Nierenenergie-Athema und

00:19:51: die Liebergeschichte, ja, also das sind dann mal so, wo ich gesagt habe, ja eh, ist eh klar, ich brauche

00:19:57: die Menschen gar nicht überfordern mit all dem anderen, es geht jetzt einmal rein um die Zentrale,

00:20:03: die Zentrale vom Stoffwechsel und da fange ich eben mit der Milzmagen-Thematik an und da geht es

00:20:09: eigentlich jetzt ja Kochen, es ist einfach einmal zu Kochen, ja und das eben wie du sagst, wir wissen

00:20:16: was drinnen ist, ich glaube, dass das jetzt schon bei vielen Menschen schon so diese Sensibilisierung

00:20:26: ausgelöst hat, ja, weil ich dann halt auch, wenn ich meine Rezepte ausstöre oder eigentlich immer

00:20:30: dazu gebe, du weißt was drinnen ist, ja und das ist eigentlich, wo ich sage, dieses Image des Kochen

00:20:38: wieder auf das zurückzuführen, du hast ehrliche Zutaten, du hast nichts verfälschtes und du

00:20:46: bist eigentlich für dich selbst verantwortlich, weil du brichst das ja in dem Moment auch selber her,

00:20:50: du hast das selber zubereiten und merkst dann eigentlich, was das für einen Unterschied macht, ja.

00:20:55: Ja und auch welche Kraftvolle macht das ist, wenn ich das für mich selber so machen kann.

00:21:03: Christian, du hast jetzt gesagt, dieses Erlebnis mit gekochten Essen hattest du in einem deiner

00:21:09: Detoxkurse, das klingt ja jetzt so, als würdest du jetzt wirklich, beruflich mit der

00:21:16: integrativen Ernährung arbeiten. Magst du uns dazu auch noch ein bisschen was erzählen,

00:21:20: wie sich das von diesen Informationen, Lernen, Aufsaugen jetzt wirklich gedreht hat, dass du

00:21:28: auch mit Kunden arbeitest und damit auch Umsatz generierst? Ja, einfach jetzt aus dem heraus,

00:21:39: weil ich einfach da selbst sicherer geworden bin, weil ich einfach sage, ich habe das Wissen jetzt

00:21:45: und habe jetzt auch da, klar kann man nicht alles wissen, aber trotzdem hat man dann ein tolles

00:21:51: Nachschlagwerk jetzt auch in deinen Unterlagen, wenn da mal große Frage ist oder sagt du, okay,

00:21:56: klingt interessant, ich bin im Moment überfordert, ich schau danach, das hätte ich früher mir nie

00:22:02: sagen trauen, weil ich mir doch als Expertin und du musst jetzt alles wissen, es ändert sich ja

00:22:08: immer wieder ständig etwas, man muss ja auch immer wieder fortlaufen, sich fortbilden, damit man

00:22:13: am laufenden ist und da habe ich für mich jetzt schon was diese Detox-Tage anbelangt,

00:22:19: ja mit den, also wirklich meine Mutter, die ist Bäckers Frau, die hat jetzt auch gesagt,

00:22:25: du Christiane, lass mir trotzdem mitmachen, mir interessiert das, weil die hat immer gesagt,

00:22:28: Brot ohne Brot geht bei ihr gar nichts und sie hat jetzt das erste Mal wirklich hier sie sich

00:22:35: organisiert, Kinoa sich organisiert, Christiane hat gar nicht gewusst, dass das alles gibt und die

00:22:41: hatte kein einziges Stück Brot und was das sie dann zu mir gesagt, ich brauche es nicht einmal,

00:22:46: Christiane, ich hätte mir das nie gedacht und da habe ich einfach, ja, nein, es ist wirklich

00:22:52: uns hier gesagt, die Verdauung ist 101, ja, also ich habe nicht diese Themen, sie hat auch mehr so

00:22:59: diese Reizdarmgeschichte, man, es ist ja auch kein Wunder, sie hat jetzt auch sehr, sehr viel Brot

00:23:05: genossen und konsumiert, aber das sind einfach die Rezepte, allein jetzt aus diesem Detox-Buch

00:23:17: heraus für die Menschen so eine gute Möglichkeit, das einmal für sich zu testen, ja, jemanden

00:23:27: drinnen gehabt, die hat zum Beispiel so Magenschoner-Tabletten fix im Programm seit Jahren und sie

00:23:33: hat mir geschrieben, du noch zwei, drei Tagen habe ich schon aufgehört damit, weil ich es nie

00:23:37: mehr braucht habe und die hat dann auch gesagt, diese Rezepte haben ihr jetzt einfach diese Grundlage

00:23:43: vermittelt, wie sie in der nächsten Zeit dran bleiben kann und das gibt einem, wenn man Schüler ist

00:23:50: bei dir, natürlich auch eine ganz tolle Unterlage-Sicherheit mit, weil abwandeln können wir es immer

00:23:57: noch, ja, wo man sagt, man ergänzt es mit dem oder macht statt dem Getreide, das Getreide,

00:24:02: aber du bist da einfach sattelfest unterwegs und das gibt einem aus Schülern schon einfach

00:24:10: eine gewisse Sicherheit, dass ich sage, ich traue mir das jetzt zu, da kann ich es daneben gehen,

00:24:14: wir haben das Feedback und wir wissen das jetzt auch durch unsere Liebe Laurence, die Detox-Quinn

00:24:21: in der Schweiz, die uns ja da auch in der Schulung ein, zweimal umtekommt und mit uns da diesen

00:24:27: Workshop ermacht, es ist einfach sattelfest, du hast das fix in deiner Hand, du kannst es gut

00:24:34: weitergeben und das macht einfach dir mehr Mut, da noch draußen zu gehen und zu sagen, hey,

00:24:44: ich habe da was, probiere das einmal aus und du wirst sehen, nach drei Tagen hast du schon

00:24:48: ein anderes Körpergefühl und es ist bis jetzt, die es gemacht haben, bei allen so eingetreten und

00:24:53: für September habe ich schon die nächsten Teilnehmer. Ja, super, hervorragend und um das geht es ja immer

00:25:02: rasche Ergebnisse auch zu produzieren und wenn Menschen nach zwei, drei Tagen einfach spüren,

00:25:08: dass das Bauchgefühl anders ist, dass die Verdauung anders läuft, dann kriegst du positives Feedback

00:25:15: und im Tun und dass du Feedback kriegst, das ist ja dann eine Schleife, die automatisch dein

00:25:20: Selbstbewusstsein steigen lässt, also das hat wieder mal wunderbar funktioniert und voll schön,

00:25:27: dass du das jetzt auch so lebst und weiter gibst. Für dich hat sich aber auch ein bisschen heraus

00:25:33: kristallisiert, dass du jetzt dich um ein Spezialthema kümmern willst, magst du darüber auch

00:25:40: noch ein bisschen was erzählen und wo findet man dich, Christiane, wenn man mit dir in Kontakt

00:25:44: treten möchte? Ja, mein zweites Thema, was jetzt dank der integrativen Ernährungsausbildung

00:25:53: gewachsen ist, entstanden ist, weil ich hier wirklich auch für mich eine Nische gesucht habe in dem

00:26:00: großen TCM-Fass ohne Boden, sag ich mal, es ist der Schlaf und ich höre es jetzt auch immer wieder so

00:26:10: raus, ich glaube so ist es schlecht und bei mir ist das und das das Thema, ich wache immer zu dir und

00:26:16: derzeit auf und dann haben wir gedacht, okay, Schlaf ist jetzt eigentlich ein Bereich, wo ich

00:26:22: sage, das interessiert mich selber und in einem deiner Zooms hast du dann da auch mir so ein

00:26:29: Floh ins Ohr gesetzt, wo du eben auch gesagt hast, es wäre mal so schön, wenn auch jemand das mit dem

00:26:35: Thema Schlaf in Angriff nehmen könnte in Kombination mit der integrativen Ernährung und da

00:26:41: bin ich jetzt gerade selber dabei, mir ein Freebie zu überlegen, was es dann natürlich im Download

00:26:48: gibt, also es startet einmal los mit einem Blog und heute auf den Posts auf Social Media, wo

00:26:54: halt die Menschen dann die Möglichkeit haben sich zu dieser Newsletter-Serie anzumelden und

00:27:00: da habe ich mir halt schon verschiedene Zuckerl überlegt, so wie die Schlaffiebel oder halt so

00:27:05: die ersten Ketchy-Fragen, um herauszufinden, muss ich mein Thema wirklich angehen, was den Schlaf

00:27:12: anbelangt, also das ist jetzt sozusagen mein Baby, was jetzt durch die integrative Ernährung

00:27:20: geboren wurde und ich einfach da jetzt online auch offline, mal schauen wie sie das entwickelt,

00:27:27: ja, das sozusagen vor sieben Jahren durchstarten wir es. Genau und den ersten Blog dazu, den

00:27:36: gibt es dann auf meiner Homepage, also geschrieben ist es schon normal und habe jetzt dann ein

00:27:42: Newsletter draus, aber möchte natürlich vorher über Social Media das ein bisschen bewerben.

00:27:47: Ja, also Wahnsinn, was sie da schon alles tut, das klingt jetzt so einfach, aber jeder der das

00:27:53: erstellig hat weiß, da muss man sich mit Technik auseinandersetzen, man muss die Schreibanglst oder

00:28:00: die Hürden überwinden, also großartig, was sich dabei jetzt alles entwickelt, Christiane.

00:28:05: Stimmt, ja. Stück für Stück. Ja, wunderbar. Christiane, ich habe bei mir im Podcast immer

00:28:15: so eine seine Abschlussfrage, die ich den Interviewgästen stelle. Wenn du dein Jüngeres

00:28:22: ich jetzt treffen würdest, was würdest du deinem Jüngeren ich erzählen oder welchen

00:28:28: Ratschlag würdest du der Jüngerin Christiane geben? Im Grunde genommen dem Jüngeren ich,

00:28:39: vielleicht schon ein bisschen früher auf die eigene Gesundheit zu achten, zu pflegen,

00:28:51: zu hegen und dann ja, also sagen wir so, den richtigen Zeitpunkt erfasst die Wände zu haben,

00:29:02: aber trotzdem, wenn ihr bis sich früher damit angefangen hätte, dieses Körperbewusstsein

00:29:07: zu haben und auch dieses gute Essen kennen zu lernen, dann würde es ein bisschen früher los

00:29:14: starten, aber im Grunde genommen war der Weg genau der richtige, weil zu spät ist es ja nie.

00:29:19: Eben, es ist nie zu spät und du hast dich jetzt auf den Weg gemacht, wir werden hier

00:29:28: in dem Podcast auch deine Website, deinen Social Media Profil verlinken und ich kann euch wirklich

00:29:33: nur empfehlen, folgt der Christiane zum Thema Schlaf, wird da einiges kommen und ich weiß,

00:29:40: wie liebevoll deine Arbeit ist, wie gut du alles auch für Kunden aufbereitest, also jetzt schon

00:29:49: viel Erfolg mit deiner Schlaffiebel und alles, was da kommen wird Christiane. Danke dir, liebe Claudia

00:29:56: und die Freude natürlich, wenn wir weiter verbunden bleiben und uns da gegenseitig

00:30:03: ausdauschen können. Das werden wir, wir arbeiten ja alle an der Vision, gemeinsam mindestens eine

00:30:09: Million Menschen gesünder zu machen und da gehen wir täglich los. Ja, ist ja schön, dass du heute da warst, Christiane.

00:30:19: Danke dir, liebe Claudia.

00:30:21: Kost und Regie, wenig Aufwand, großer Wirkung. Claudia's Tab.

00:30:26: So ein schönes Gespräch mit Christiane und wie immer kommt man vom Hundertsten ins Tausendste,

00:30:32: aber das Kochen, die Kraft des Kochens und das Image vom Kochen, da wirklich so ein bisschen

00:30:40: Herausforderung in der Gesellschaft ist, das finde ich super spannend. Ja, wie siehst du's mit

00:30:46: dem Thema Kochen? Vielleicht willst du auch losgehen, Menschen zum Kochen bringen und vielleicht ist

00:30:53: auch für dich ein neuer Weg, Menschen nicht mit zu viel Wissen zu überfordern, sondern mit

00:30:59: der richtigen Technik, Menschen ins Umsetzen zu bringen. Und falls du es nicht schon hast, hol dir

00:31:07: gern meine Kostprobe. Das ist ein kostenloses Eintauchen in die integrative Ernährung, ganz

00:31:13: einfach zu finden auf meiner Website www.integrative-ernährung.com/kostprobe und vielleicht können

00:31:24: wir in ein paar Monaten mit dir schon ein Interview machen, dass auch du deine vielen

00:31:30: Ausbildungen, dein Wissen endlich zu Geld machst und ich glaube, was uns im Herzen ja noch viel

00:31:36: wichtiger ist, dass wir das Wissen endlich weitergeben, weil es anderen Menschen hilft.

00:31:42: Und geh los, hol dir die Kostprobe. Alles Liebe, bis zum nächsten Mal.

00:31:47: Hol dir direkt noch mehr Tipps auf den Teller und damit in dein Leben in der nächsten Folge von

00:31:53: Kost und Regie. Integrative Ernährung für ein gesundes Leben und auch auf integrative-ernährung.com/kostprobe.

00:32:03: Hier findest du Dr. Claudia Nichter als Akademie für integrative Ernährung und mehr. Zum Beispiel,

00:32:10: welchen Background Claudia hat, wie ihr eigener Weg war, was das alles mit der Lindenstraße und

00:32:15: Mexico zu tun hat. Na neugierig geworden? integrative-ernährung.com/kostprobe.

00:32:23: Das war's aber.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.