Alle Episoden

#092 Von Rohkost bis Integrative Ernährung – Blankas Weg zur Darmgesundheit

#092 Von Rohkost bis Integrative Ernährung – Blankas Weg zur Darmgesundheit

24m 42s

In dieser Folge von KOST UND REGIE spricht Dr. Claudia Nichterl mit Blanka Hauke, Heilpraktikerin und integrative Ernährungsexpertin. Blanka erzählt von ihrem persönlichen Weg durch verschiedene Ernährungsformen – von Rohkost über Veganismus bis hin zur integrativen Ernährung – und wie sie dabei ihre eigene Balance gefunden hat.
Gemeinsam beleuchten sie, warum Ernährung immer individuell betrachtet werden muss, wie Darmgesundheit dabei eine zentrale Rolle spielt und welche einfachen Tipps helfen, wieder Freude und Genuss am Essen zu finden. Außerdem erfährst du, warum ein Satz eines fremden Mannes im Supermarkt Blankas Leben veränderte – und vielleicht steckt auch für dich in dieser...

#091 Ganzheitlich statt Stückwerk – eine Physiotherapeutin geht neue Wege Interview mit Karin Eichler

#091 Ganzheitlich statt Stückwerk – eine Physiotherapeutin geht neue Wege Interview mit Karin Eichler

34m 55s

In dieser Episode von Kost & Regie begrüßt Dr. Claudia Nichterl die Physiotherapeutin Karin Eichler aus Niederösterreich. Karin erzählt, wie sie gleich zweimal ihr Leben komplett neu ausgerichtet hat – von der Bankangestellten zur Physiotherapeutin und schließlich zur erfolgreichen, ganzheitlich arbeitenden Praxisinhaberin. Heute verbindet sie Bewegung mit integrativer Ernährung und begleitet ihre Patient:innen auf völlig neue Weise. Im Gespräch verrät sie, welche Veränderungen die Ausbildung zur integrativen Ernährungsexpertin in nur einem Jahr gebracht hat, wie sie ihre Praxis vom 1:1 in Gruppenkurse transformierte und warum kleine Veränderungen im Alltag große Wirkung haben können.

#090 Der Anfang aller Köstlichkeit - Wie sich unsere Ernährung entwickelt hat

#090 Der Anfang aller Köstlichkeit - Wie sich unsere Ernährung entwickelt hat

32m 34s

Warum brauchen wir Vitamin C? Wieso machte das Kochen uns zum Menschen? Und ist Getreide wirklich so problematisch? In dieser Folge von „Kost & Regie“ nimmt dich Dr. Claudia Nichterl mit auf eine spannende Reise durch 4 Milliarden Jahre Ernährungsgeschichte – inspiriert vom Buch „Der Anfang aller Köstlichkeit“ von Markus Bennemann.
Erfahre, wie Evolution unsere Essgewohnheiten geprägt hat, warum Salz, Getreide und Hülsenfrüchte so wichtig sind und wie du diese Geschichten in Beratung und Alltag nutzen kannst.

#089 Höhere Preise, bessere Ergebnisse – was wir vom Fasten fürs Business lernen können

#089 Höhere Preise, bessere Ergebnisse – was wir vom Fasten fürs Business lernen können

38m 1s

In dieser Folge von KOST & REGIE spricht Dr. Claudia Nichterl mit Fasten- und Gesundheitsexpertin Brigitte Eduardoff über Chancen und Grenzen des Fastens. Brigitte teilt ihre persönliche Geschichte – vom Burnout über die erste Fastenerfahrung bis hin zur erfolgreichen Arbeit als integrative Ernährungsexpertin. Die beiden diskutieren, für wen klassisches Buchinger-Fasten geeignet ist, warum Basenfasten oft die sanftere Wahl ist und wieso die Zeit nach dem Fasten entscheidend für langfristige Erfolge ist. Außerdem geht es darum, wie durchdachte Angebote, richtige Preise und individuelle Betreuung nicht nur Kund:innen helfen, sondern auch das eigene Business stärken.

#088 Von innen gesund – Antientzündliche Ernährung, die wirkt

#088 Von innen gesund – Antientzündliche Ernährung, die wirkt

39m 48s

In dieser Episode von KOST & REGIE erklärt Dr. Claudia Nichterl, was Silent Inflammation – stille, oft unbemerkte Entzündungen im Körper – sind, warum sie so gefährlich sind und wie man ihnen mit gezielter, integrativer Ernährung entgegenwirken kann. Sie zeigt, wie moderne Essgewohnheiten, Stress und Umweltgifte stille Entzündungen fördern, und gibt praxisnahe Tipps für eine anti-entzündliche Ernährung: frische, bunte Lebensmittel, gute Fette, schonende Zubereitungsmethoden und der bewusste Verzicht auf stark verarbeitete Produkte. Mit über 30 Jahren Erfahrung vermittelt sie verständlich, wie wir mit jeder Mahlzeit das „stille Feuer“ im Körper löschen können.

#087 Die neue Generation integrative Ernährungsexperten – und warum du dazu gehören solltest

#087 Die neue Generation integrative Ernährungsexperten – und warum du dazu gehören solltest

50m 50s

Was wäre, wenn du heute noch einmal anfangen könntest – mit all dem Wissen, das du inzwischen hast? Dr. Claudia Nichterl nimmt dich in dieser Episode von KOST & REGIE mit hinter die Kulissen der umfassenden Überarbeitung ihrer Ausbildung zur integrativen Ernährungsexpertin. Sie erzählt, warum es jetzt den besten Zeitpunkt für ein Update gibt, was integrative Ernährung wirklich bedeutet und wie ihre Ausbildung altes Wissen und moderne Ernährungswissenschaft verbindet. Dich erwarten spannende Einblicke in die neue modulare Struktur, das Quick Learning Konzept und praxisnahe Inhalte, die sofort Wirkung zeigen – für mehr Tiefe, Klarheit und nachhaltige Ergebnisse in der Ernährungsberatung.

#086 Plötzlich Beraterin – Wie Gabriela mit 60 ihre neue Leidenschaft entdeckte

#086 Plötzlich Beraterin – Wie Gabriela mit 60 ihre neue Leidenschaft entdeckte

27m 57s

In dieser inspirierenden Episode Kost & Regie spricht Dr. Claudia Nichterl mit Gabriela – einer langjährigen Wegbegleiterin, die den mutigen Schritt gewagt hat: Nach ihrer Pensionierung hat sie sich selbst die Ausbildung zur integrativen Ernährungsexpertin geschenkt. Was als Unterstützung für sich und ihren Mann begann, entwickelte sich zu einer neuen Berufung. Gabriela erzählt, wie sie ihre erste Kundin gewann, welche Aha-Momente sie erlebt hat und warum es nie zu spät ist, neue Wege zu gehen. Eine Folge über Mut, Wandel und die Freude, Menschen ganzheitlich zu begleiten.

#085 Vom stillen Wissen zur starken Stimme – Hildegards Weg in die Sichtbarkeit

#085 Vom stillen Wissen zur starken Stimme – Hildegards Weg in die Sichtbarkeit

33m 28s

In dieser inspirierenden Folge KOST & REGIE spricht Dr. Claudia Nichterl mit Hildegard Taferner, integrative Ernährungsexpertin und Kräuterfachfrau. Hildegard teilt ihre spannende Reise von Kindheitserfahrungen mit Kräutern bis zur Kombination von traditionellem Wissen und moderner, alltagstauglicher Ernährung. Sie gibt wertvolle Tipps, etwa zur schnellen Linderung von Insektenstichen mit Spitzwegerich, und erzählt, wie sie ihr umfangreiches Wissen in Kräuterwanderungen, Workshops und Beratungen in der südlichen Steiermark teilt. Ein Gespräch voller Naturwissen, praktischer Tipps und Inspiration für ein gesundes, genussvolles Leben.

#084 Wissen statt Angst: So erkennst du seriöse Gesundheitsinfos im Internet

#084 Wissen statt Angst: So erkennst du seriöse Gesundheitsinfos im Internet

29m 51s

In dieser Episode von KOST & REGIE räumt Dr. Claudia Nichterl mit einem besonders hartnäckigen Mythos auf: dem berüchtigten "Nährstoffverlust-Zettel", der immer wieder in Vorträgen und Social Media auftaucht. Warum solche vermeintlich fundierten Informationen so wirkmächtig – und gleichzeitig wissenschaftlich fragwürdig – sind, erklärt Claudia mit klarem Blick und fundiertem Wissen.
Du erfährst, woran du seriöse Quellen erkennst, wie du gefährliches Halbwissen von echtem Fachwissen unterscheidest – und warum gerade Fachkräfte in Gesundheitsberufen besonders kritisch hinschauen sollten. Ein Muss für alle, die sich für evidenzbasierte Ernährung interessieren und Klarheit in der Informationsflut suchen.

#083 Gesundheit im Paket: Wie Claudia ihr Business neu erfand  Interview mit Dr. Claudia Mittenzwey-Hänel

#083 Gesundheit im Paket: Wie Claudia ihr Business neu erfand Interview mit Dr. Claudia Mittenzwey-Hänel

35m 45s

Bereits als junge Frau konnte sie sich von ihren Heuschnupfenbeschwerden befreien, mithilfe der Akupunktur - seit dem ist Dr. Claudia Mittenzwey-Hänel fasziniert von den Nadeln. Ihr Feuer hat sie bis nach China geführt, wo sie die TCM praktisch von der Quelle aus gelernt hat. Heute praktiziert sie in Dresden und ist auch Expertin für Chi Gong und mittlerweile auch Integrative Ernährung. In dieser Folge KOST UND REGIE erzählt sie Dr. Claudia Nichterl, wie sie ihre arbeit optimiert hat - und erklärt, weshalb sie ihr Wissen in Gesundheutsaketen vereit.