#070 Make it easy - gesünder essen mit Mealprep – Interview mit Elisabeth Koller
Shownotes
Für gesunde Ernährung fehlt vielen die Zeit - Zumindest glauben die meisten Leute das! Dass dies eine absolute Fehleinschätzung ist, das beweist Elisabeth Koller in dieser Folge KOST UND REGIE. Gemeinsam mit Dr. Claudia Nichterl erklärt die Expertin, weshalb zeitsparendes Mealprep eine wichtige Schlüsselkategorie für gesunde Ernährung im Alltag ist. Sie gibt wertvolle Tipps, wie man am besten damit startet und erzählt, welche Mealprep Fails sie bereits erlebt hat.
Mehr Infos zu Elisabeth Koller:
https://www.facebook.com/elisabethkoller4
https://www.instagram.com/elisabethkollerat/
Du willst das auch - dann starte los und vereinbare gleich jetzt einen Termin, um alles zu klären - direkt hier deine Termin wählen
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Kostüm.
00:00:29: Und Rashi, dein Podcast für integrative Ernährung und berufliche Klarheit. Ich bin Dr. Claudia Nichtel
00:00:38: und hier dreht sich alles darum, wie du Ernährung mit Tiefgang in dein Leben oder in deine
00:00:45: therapeutische Praxis integrieren kannst, ohne komplizierte Regeln oder dogmatische Ansätze.
00:00:51: Also dieser Podcast ist für alle, die in Gesundheitsberufen arbeiten oder sich für
00:00:57: Ernährung interessieren und wo es immer wieder zu dem Thema kommt. Theorie ist das eine,
00:01:04: aber die Umsetzung in der Praxis ist das andere. Ich zeige dir, wie du Menschen dazu bringst und
00:01:12: wie du mit dem Potenzial von Ernährung gut arbeiten kannst. Und heute habe ich eine ganz
00:01:17: besondere Expertin zu Gast, Elisabeth Koller aus Wien. Sie ist ein Milprebs-Spezialistin und auch
00:01:25: Teil meines Business Coachings. Warum ist das so spannend für dich? Milprebs ist eine wertvolle
00:01:33: Schlüsselstrategie, um gesunde Ernährung im Alltag auch zu leben, gerade wenn wenig Zeit ist.
00:01:40: Und weil Elisabeth aus eigener Erfahrung weiß, wie man Ernährungskompetenz in einem Business
00:01:46: verwandelt, dass Menschen wirklich hilft, lade ich dich ein, dir diese Folge anzuhören. Wir sprechen
00:01:53: über Milprebs, über Milprebs Fehler, du bekommst Tipps und Tricks, um damit anzufangen,
00:01:59: Zeit sparen und vor allem wir sprechen darüber, was es braucht, um von der Leidenschaft zur
00:02:06: Profession zu kommen. Also bleib unbedingt bis zum Ende dran. Elisabeth hat richtig gute
00:02:12: Raxistipps für dich. Kost und Regie und Action. So alltagstauglich ist integrative Ernährung.
00:02:20: Herzlich willkommen, liebe Elisabeth. Ich freue mich so sehr, dass du heute da bist, weil du bist
00:02:26: für mich ja erstens unglaublich, was in kürzester Zeit da bei dir in Entwicklung passiert, wenn ich
00:02:34: deinem Social Media Kanal folge, da tut sich sehr viel und dein Thema ist Milprebs und du bringst
00:02:42: da gerade dein Business in die Höhe. Das heißt, wir haben sehr, sehr viel zu besprechen und bevor
00:02:47: wir richtig eintauchen, was ist dieses Milprebs überhaupt, wenn das jemand nicht kennt?
00:02:53: Also liebe Claudia, herzlichen Dank für die Einladung. Ich freue mich sehr, sehr, sehr,
00:02:59: dass ich bei dir im Podcast sein darf, denn du bist schon seit vielen, vielen Jahren für mich
00:03:05: eine ganz besondere Person, auch ein Vorbild und seit letztem Jahr auch eine begleitende Mentore.
00:03:13: Also herzlichen Dank für die Einladung. Das ist mir eine große Ehre und ich freue mich sehr,
00:03:18: dass ich dabei sein kann. Danke. Milprebs bedeutet Mahlzeiten vorkochen. Es ist aktuell ein Trend,
00:03:27: aber in echt ist es nicht wirklich ein Trend, sondern unsere Großmütter, unsere Eltern,
00:03:32: unsere Mütter hauptsächlich, Großmütter haben da immer schon vorgekocht, eingerext, fermentiert.
00:03:38: Also es ist einfach simpel runtergebrochen, Mahlzeiten vorkochen. Ja, also das, was eigentlich
00:03:45: normaler Alltag war früher, ist ja eigentlich spannend, dass man das jetzt Menschen beibringen darf
00:03:52: oder fast beibringen muss. Wenn du jetzt nur drei Zudaten für dein Milpreb nutzen dürftest,
00:04:00: welche wären das? Pofu, Karotten, Reis. Super. Wenn ich da mit der Brille von der
00:04:09: integrativen Ernährung schaue, ist alles drinnen, was wir brauchen. Genau, ja, ist perfekt.
00:04:14: Wie sieht aktuell so dein Milpreb-Alltag aus? Nutzt du das jeden Tag oder wie kann man sich
00:04:22: das dann vorstellen mit dem vorkochen? Machst du das einmal in der Woche? Lass
00:04:26: du das ein bisschen hineinschauen, wie das bei dir so ausschaut? Ja, gerne nehme ich dich mit und
00:04:31: nehme die Zuhörerinnen mit. Also es gibt viele, die aktuell so die Tipps geben, koche einmal vor
00:04:40: und du hast für die ganze Woche vorgekocht. Ich persönlich, also mein größtes Motto ist "Make it
00:04:46: easy", mach es dir einfach und mach es leicht und mich persönlich überfordert es, wenn es für
00:04:52: eine Woche vorgekocht ist, weil es schmeckt mir dann nicht und das höre ich auch ganz oft von meinen
00:04:57: Kundinnen, ja für eine ganze Woche vorkochen, das ist so überfordert. Deswegen finde ich es total
00:05:02: einfach, zu sagen einen Tag in der Woche mal nehmen und für zwei Tage vorkochen und dann wieder
00:05:09: den nächsten Tag hineingeben und dann wieder für die nächsten zwei Tage vorkochen. Das hat sich
00:05:14: am allerbesten bewährt, weil dann bleibt es noch frisch, es ist nicht so alt, es schmeckt noch
00:05:20: und man hat dann dazwischen vielleicht einmal ein Termin oder ein anderes Gelüste drauf, was anderes
00:05:27: zu essen und bleibt so auch viel flexibler. Das macht für mich auch Sinn, also ich glaube,
00:05:32: ich bin da ähnlich wie du und die Überforderung wirklich schon fünf, sechs, sieben Tage nach
00:05:37: vorne zu denken, das fühlt sich irgendwie schwer an. Ein Motto "Mach es dir leicht", ist ja genial.
00:05:44: Aber nimm uns einmal mit, so wenn wir da mal früher hinschauen, wann und wie hat dieses
00:05:50: Mail Prep dabei dir, dir Klick gemacht, hat es dir irgendein Schlüsselmoment gegeben, wo du gesagt
00:05:56: hast, es ist mehr als eine private Leidenschaft, das könnte auch dein Business sein?
00:06:01: Also ursprünglich, die ersten Wurzeln habe ich schon mit 22 begonnen mit Mail Prep, weil ich in
00:06:09: einem großen Unternehmen gearbeitet habe und wir hatten keine Kantine und damals hat es noch
00:06:14: diese in Österreich diese Minaschreindeln gegeben, das waren so E-Mail-Reindeln, da hat man vorgekochtes
00:06:21: oder Resteln reingegeben und unser Hausarbeiter hat dann mittags warm gemacht in einen großen
00:06:27: Kasten, so war eigentlich schon die Wurzel des ersten Mail Prep und Klick hat es bei mir dann erst
00:06:33: gemacht, als ich mich selbst weitergebildet habe als Ernährungstrainerin und habe gemerkt in der
00:06:41: Ausbildung, es ist sehr intensiv Job, Ausbildung, da braucht es auch mehr und brauche gesunde Ernährung
00:06:47: und habe begonnen vor zu kochen und das war dann für mich, das ist dann so eine liebe und liebevolle
00:06:53: und wertvolle Routine geworden, dass ich mir dann gedacht habe, das ist perfekt, das passt in
00:06:57: meinen Arbeitshalter, das passt gut in mein Leben und in meine Philosophie mich gesund zu ernähren
00:07:02: und das möchte ich gerne auch Menschen weitergeben, die genau das auch sich wünschen, gesunde Ernährung,
00:07:09: aber nicht jeden Tag in der Küche stehen möchten. Super und ich finde ja gerade alle wir
00:07:17: Ernährungssexwertinnen, wo man mit Essen arbeiten, Therapeutinnen, alle möglichen Berufsgruppen,
00:07:23: wir haben ja einerseits selber diese Anforderungen, wenn man da selber eine gute Lösung findet,
00:07:28: ist das eigentlich genial, wenn man dann auch ein Business draus macht, weil man kennt ja,
00:07:32: man kennt ja die Fallstricke, man weiß wo man aus Fehlern gelernt hat. Was war denn so dein
00:07:40: größtes Learning? Wir arbeiten ja jetzt seit etwa ein halben Jahr intensiver zusammen und ich sehe
00:07:47: ja wie du echt wie eine Rakete durchstattest. Was war dein größtes Learning in den letzten Monaten
00:07:52: für dich? Das größte Learning war, dass ich an meine Fähigkeiten glauben darf, dass ich an sie
00:08:04: glauben muss und ich habe diese Leidenschaft, dass ich Menschen begleiten möchte und inspirieren
00:08:11: möchte, dass sie ihren Alter gesünder gestalten und das braucht daran zu glauben,
00:08:20: dass die eigenen Konzepte gut sind und dass man damit die Menschen auch gut begleiten kann.
00:08:28: Und das habe ich gemerkt in den letzten Monaten, wo du mich auch immer wieder gestärkt hast und
00:08:33: dir auch der ganz tolle Input immer wieder mitgegeben hast, wie ich das auch auf meinen
00:08:38: Businessmodell, das ich ja schon einige Jahre trage, aber ich das noch immer weiter verschärfen und
00:08:44: verfeinern kann. Danke, dass du das so offen teilst, Elisabeth, weil ich meine,
00:08:50: würde ich sagen, es klingt ja so logisch und so einfach. Man glaubt an das, was man kann. Man
00:08:55: hat oft auch schon Zickzertifikate und Ausbildungsabschlüsse in der Tasche und trotzdem ist
00:09:04: das so ein wichtiger Punkt, dieser Glaube an sich selbst, wo halt ein Coaching, ein Mentoring dann
00:09:11: unterstützt. Aber woran glaubst du, dass das liegt, dass uns das oft so fehlt, dieser Glaube
00:09:18: an das, was wir können? Ich würde jetzt mal ganz frei draussen, wir haben alle in uns diese
00:09:29: Sonne of Genius. Wir haben unsere großen Stärken und gerade wir im Coach, also wenn wir Coaches sind,
00:09:39: Therapeutinnen, Trainerinnen sind, das ist für uns das Normal, dass wir so was leben,
00:09:46: dass es einfach oder das kochen oder das gesunde Ernährung ist, das ist unser Normal. Ich merke
00:09:53: das auch bei anderen immer wieder, das ist normal, das erkennen wir dann gar nicht mehr so. Und wenn
00:09:57: uns andere dann spiegeln, das kennst du wahrscheinlich auch in der Ernährung, wenn du sitzt in einem
00:10:03: Coaching, in einem Gespräch und du denkst, ja, das ist jetzt ganz normal, dass ich so lebe, dass
00:10:08: ich so koche, weil es dir leicht fällt, weil es mir leicht fällt und andere dann dazu begleiten,
00:10:15: ihr normal zu finden und ihr normal herauszustärken, das ist ein toller Weg und genau da, das ist ein
00:10:22: großes Learning und das ist immer wieder ein Hinschauen, dass wir da alle unsere Stärken
00:10:27: haben und wie können wir die auch im Business rausleben? Ja, es ist super formuliert jetzt,
00:10:32: weil genau das ist es, unsere Geniezone, das was wir können und was für uns eine Selbstverständlichkeit
00:10:38: ist, so wie ich Rezepte schreiben, ich schreibe so ein Kochbuch, wenn schnell gehen muss in zwei bis
00:10:45: vier Wochen, 50 Rezepte schüttel ich mir schnell aus in die Ernährung, wo andere wahrscheinlich den
00:10:51: Riesenberg sehen, also diese Normalität als wertvoll zu erkennen und andere dabei zu unterstützen,
00:10:59: ihre Normalität zu finden, das ist super formuliert. Ich sehe dich ja total durchstarten,
00:11:07: du bist auf der Bühne, du bist auf Social Media, Radiointerviews, jetzt hast du einen tollen
00:11:12: Zeitungsartikel gehabt, das schaut ihr jetzt alles so aus, wow, die kennt sich aus, die weiß wie es geht,
00:11:18: gab es auch Fehler, die du am Anfang gemacht hast, die du heute nicht mehr machen würdest?
00:11:25: Also ich habe 2018 mit der Taysubständigkeit begonnen, das Grande Sagal Praktikerin und
00:11:33: ich war ganz allein. Also meine Ausbildungskolleginnen sind alle in andere Bereiche gegangen, ich war
00:11:39: allein und das allein arbeiten, das ist, man beginnt zu vergleichen, man schaut gerade auf Social Media,
00:11:48: wir machen das andere, aber irgendwie es braucht Sparing Partnerinnen, es braucht Buddies und ich
00:11:54: finde das ist so wichtig und ich finde das ist die größte Qualität, wenn man, wenn man, also ich
00:11:59: sage jetzt bei meinem Business weiterkommen möchte, dann nicht immer alleine arbeiten, sondern sich
00:12:04: Menschen holen, sei es Mentoren, Coaches oder im Sparing mit Buddies, weil wir uns gegenseitig so
00:12:12: befruchten können, mit unserem Wissen gegenseitig immer wieder total super unterstützen können.
00:12:19: Aber das heißt, wenn ich das richtig verstehe, würdest du dir heute schneller solches Sparing
00:12:24: Partner suchen und nicht so lange alleine herumgründen? Richtig, am Anfang war mir ein Investment,
00:12:32: war viel Geld und es ist so, wenn wir gerade, wenn wir loslegen, wenn wir Ausbildung gemacht haben,
00:12:36: Ausbildungen kosten viel Geld und dann, dann denkt man sich naja gut, das könnte jetzt irgendwie dann
00:12:43: auch noch teuer kommen, sich Coaches zu nehmen, aber genau das ist der Punkt, ich finde die
00:12:48: größte Qualität ist, ihn sich selbst zu investieren, um den nächsten Schritt machen zu können.
00:12:53: Absolut und ich sage auch immer, es hat auch was damit zu tun, wie sehr glaube ich wieder an
00:12:59: mich selbst, also ein Investment, wie du es jetzt getätigt hast, sechs Monate mit mir zu arbeiten,
00:13:05: wie ist auch ein bisschen wie eine Wette auf dich selbst, so wie ich mache Fortschritte,
00:13:10: habe ich die Disziplin, zicke ich die Popo-Bakken zusammen und, und entwickele mich und gehe den
00:13:18: Weg und mit einem Investment bist dann fast gezwungen, Schritt für Schritt zu gehen, da gibt es dann
00:13:24: kein Ausreden mehr. Stimmt ja und ich bin so ein Typ, ich überlege mir das sehr gut und wenn ich
00:13:29: das mache, dann gehe ich all in und ich finde, dass es auch gerade in unserem Bereich auch finde
00:13:35: ich ein gutes Beispiel, mit dem wir, mit dem wir so Walk the Talk machen können. Wir ernähren uns
00:13:41: bewusst, vielleicht nicht immer gesund, weil ich finde, dass es wichtig auch, es darf so ein gutes
00:13:46: Maß finden, wir investieren in uns und wir zeigen auch damit, dass es sich immer lohnt,
00:13:54: Investitionen tätigen zu können. Und gerade im Gesundheitsbereich, ich merke das so,
00:13:58: wie kennst du das auch, Claudia, dass viele Menschen gegen Ende des Jahres sagen, oh,
00:14:03: mir bleibt so viel Geld über, ich muss meine Steuer noch optimieren, wo wird investiert in
00:14:08: einen neuen Laptop und letztens hat mir ein Versicherungsmarkt gesagt, das Kunde hat zwei neue
00:14:14: Lamborghinis gekauft, ist aber krank, geht ihm nicht gut, ist ja und dann denke ich mir, wo legen
00:14:22: wir unsere Wertigkeiten hin, deswegen auch immer gut drauf schauen, was investieren wir und die
00:14:26: beste Investition, die lohnenswerteste Investition ist in uns selbst. Bin ich völlig bei dir, ich glaube,
00:14:33: da fahrer Sebastian Kneip hat einmal gesagt, wer heute kein Zeit und Geld für seine Gesundheit hat,
00:14:39: braucht später viel Zeit und Geld für seine Krankheiten und das trifft es genau. Dann lass
00:14:46: uns unseren Zuhörerinnen noch ein bisschen Tipps von Milpweib mitgeben. Was sind so die drei
00:14:53: häufigsten Fehler bei Milpweib, die du bei anderen siehst? Kost und Regie, nur Mut, einfach mal machen.
00:15:00: Der häufigste Fehler ist nicht loszustarten, zu denken, dass es ganz groß und mächtig ist.
00:15:07: Unterbrechen auf kleine Schritte, sei es zum Beispiel schon mal was vorschnippeln, was vorbereiten in
00:15:14: den Kühlschrank legen kann, das schon mal reduzieren. Dann noch sein Punkt ist,
00:15:20: keine Liste zu schreiben, womit man Einkaufen gehen möchte. Ich finde es erleichtert,
00:15:29: es total sich eine Einkaufsliste zu schreiben, Lieblingsrezepte rauszusuchen, braucht nur zwei,
00:15:35: drei Lieblingsrezepte, immer so kleine Schritte zu machen. Zwei, drei Lieblingsrezepte, davon
00:15:40: schreibe ich mir raus, eine Einkaufsliste und wenn es schnell gehen muss, habe ich die jederzeit
00:15:45: zur Hand, denn auch da haben wir wieder, ich darf damit los starten und verhaare nicht. Somit
00:15:52: spare ich mir auch schon Lebensmittelverschwendung. Also das kann ich jetzt gar nicht als Fehler
00:15:58: sagen, weil es eigentlich ein Plus. Was wäre der dritte Fehler? Gute Frage, Claudia. Oder hast
00:16:07: ein Tipp vielleicht noch, also wo du merkst in deinen Programmen, wenn ihr über dieses Thema
00:16:12: redet oder wenn du diesen Tipp gibst, haben alle einen Wahnsinns "Aha" Moment und kommen schnell
00:16:18: weiter.
00:16:20: Ein riesengroßen Aha-Moment habe ich tatsächlich immer, wenn ich in den Workshops mit Kinoa
00:16:27: und Bulgur koche, was ist jetzt kein Fehler, sondern eher ein Hinzu, was Neues zu probieren,
00:16:34: dass es gesund ist, dass es einfach ist und dass es gut schmeckt und weg von Nudeln und
00:16:38: Kohlen.
00:16:39: Super, das deckt sich auch ganz mit mir.
00:16:43: Ich sage immer, ich will auch niemanden was wegnehmen, sondern mit dem Warnkoab anbieten,
00:16:50: dass man vielleicht jede Woche mal ein neues Getreide ausprobiert und die Vielfalt nutzt
00:16:55: mit Neugier oder mit Entdeckerfreude, dann ist das was ein bisschen wie Urlaub zu Hause
00:17:01: wenn man lernt.
00:17:04: Ich habe ja gerne ein bisschen Humor auch in meinem Podcast.
00:17:09: Elisabeth, hat es bei dir mal eine absolute Meal Prep Katastrophe gegeben, die du vielleicht
00:17:15: mit uns teilst, damit wir irgendwas zum Schmunzeln haben?
00:17:19: Also Meal Prep Katastrophe kann ich so jetzt gerade nicht sagen, aber ich kann dir sagen,
00:17:27: ich bin ja ausgebildet der Köchin.
00:17:29: Ich habe damals als Teenager die HBLA besucht für wirtschaftliche Berufe der Schule und
00:17:37: man sollte da denken, da lernt man gut kochen.
00:17:40: Für mich war das immer der große Stress und der große Horror und mein erster Kuchen
00:17:45: war steinhart, ganz schrecklich und ich glaube nicht einmal, also am Komposthaufen, die Würmer
00:17:54: und die Vögel haben echt ein Problem gehabt denen irgendwie aufzupicken, was so steinhart,
00:18:00: was man jetzt ein Fähl ist oder es jetzt genug Humor ist, aber so war mein erstes
00:18:04: müßlungenes Essen.
00:18:05: Ich finde das immer so schön, weil wir glauben, wir müssen immer alles perfekt machen und
00:18:12: über so kleine Katastrophen in der Küche zu sprechen, ich finde die Macht uns einfach
00:18:17: menschlich und nimmt hoffentlich auch den anderen die Angst, was auszuprobieren.
00:18:22: Also danke fürs Teilen deiner Erfahrung.
00:18:27: Ja, wir wissen wie wir versagen können, wenn wir das wollen.
00:18:30: Ich habe jetzt schon betont, Elisabeth, du bist sehr sichtbar, Bühne, Zeitung, Radio
00:18:39: und viele haben aber Angst sich sichtbar zu machen oder auch ihre Produkte zu verkaufen.
00:18:45: Wie war da der Weg bei dir?
00:18:48: Hat sich da was verändert oder was ist da so bei dir passiert, dass das schaut so leicht
00:18:54: aus bei dir?
00:18:56: Ja, also ich habe über 20 Jahre bei den Wiener Volkshochschulen in Marketing gearbeitet,
00:19:05: aber meine eigene Sichtbarkeit war für mich immer ein bisschen problematisch, wir haben
00:19:09: immer wieder so, wir wurden gebeten, Teamfotos zu machen und ich habe gesagt, von mir nicht,
00:19:13: von mir gibt es das nicht, aber wenn du den Weg gehst in die Selbstständigkeit, dann
00:19:17: musst du dich entscheiden, zum einen einmal musst du die Entscheidung treffen, wie heißt
00:19:22: deine Website, wenn du eine Website hast, entweder entscheidest du dich für deinen
00:19:27: Namen oder du entscheidest dich für etwas anderes, dann stehst du mit deinem Namen
00:19:31: da und dann heißt es, wenn du dich dafür entschieden hast und ich habe mich dann entschieden bei
00:19:36: meiner zweiten Website, nachdem ich die Granio anders benannt habe, ich gehe mit meinem Namen
00:19:39: raus und ich muss mich sichtbar machen.
00:19:41: Und wenn ich ein Business gründen möchte, wenn ich eine Vision habe und ich möchte diese
00:19:46: in die Welt bringen, dann heißt es sichtbar machen und es ist nicht immer einfach, ich
00:19:50: habe letztes Jahr eine Mastermind-Gruppe gegründet und eines der Themen ist immer Marketing und
00:19:56: Sichtbarkeit und das kennst du ja auch in der Mastery, Sichtbarkeit ist für uns beim
00:20:03: Losstarten ganz schwierig, man sich auf Social Media sichtbar lässt, man diese Slides einfach
00:20:10: nur mit Texten, aber Menschen kaufen bei Menschen und darüber, über diesen Punkt dürfen wir
00:20:16: sprechen und springen, denn es ist so wichtig, wir kaufen ja auch bei Menschen, wir wollen
00:20:20: ja Einblicke haben, wir müssen uns jetzt nicht komplett privat offen legen auf Social Media,
00:20:26: also ich spreche über viele Themen gar nicht, aber es ist ganz wichtig, dass wir das machen
00:20:33: und da heißt es auch mal überwinden und ehrlich, immer auf Social Media Story ist 24 Stunden
00:20:38: drin und natürlich hinterlässt Spuren, wir machen ja hinterlassen Touchpoints, aber
00:20:44: ja Sichtbarkeit ist ein wichtiger Punkt, wenn wir einfach ein florierendes Business haben
00:20:49: wollen.
00:20:50: Auch da danke ich dir fürs Teilen, aber was war denn damals der Grund, dass du so Teamfotos
00:20:57: nicht drauf sein wolltest?
00:20:59: Ich frage mich immer, also manchmal wird es gefühlt, bin fast ein bisschen eine Rampensau
00:21:06: was sich in Sichtbarkeit betrifft und natürlich kommen da auch manchmal ja irgendwelche komischen
00:21:14: Kommentare, ich habe nicht Größe 36 und ich bin im Ernährungsbereich, aber trotzdem bin
00:21:20: ich Sichtbar, also für mich ist das, wie kann man das immer gar nicht vorstellen, warum
00:21:25: will ich auf ein Foto nicht drauf sein, was waren da die Gründe bei dir, weißt du das
00:21:29: noch?
00:21:30: Also als Angestellte war mir das ganz ganz wichtig, also zum einen ist es natürlich
00:21:35: Sichtbarkeit ist auch, ich sage es ganz bewusst betont, ein Verlust an Privatsphäre, ein kleines
00:21:44: Stück, aber das haben wir auf der anderen Seite ja wieder in der Hand und ich wollte
00:21:49: es Angestellte nicht für das Unternehmen so in der Art Sichtbar sein, dass ich bei
00:21:54: einem Fotoshooting dabei bin, das wollte ich nicht, es war mein Stück an Privatsphäre.
00:21:59: Bin ich aber auch spannend, also das finde ich jetzt voll super, wo da die Diskussion hingeht,
00:22:04: weil das kann ich auch nachvollziehen, weil die Firma macht ja dann Marketing, richtig,
00:22:10: ein Team und benutzt quasi deine Persönlichkeit letztendlich auch deine Identität und Werbung
00:22:16: in deinem Sinne für die Volkshochschulen zu machen und wenn ich auch mein eigenes
00:22:20: Unternehmen habe, dreht sich das ja, weil dann stehst ja du dafür und du steuerst auch dein
00:22:28: Marketing und ich kann mir vorstellen, dass dadurch, dass du jetzt sagst, das ist jetzt
00:22:33: meine Firma und da bin ich das Aushängeschild und ich bin nicht mehr in der Abhängigkeit
00:22:39: von einem Dienstgeber, dass sich das ganz anders anfühlt und du da auch ganz anders in
00:22:44: deiner Energie und Kraft bist, oder?
00:22:46: Ja, richtig total und es ist wichtig, also ich kann mich hinter gedruckten Slides verstecken,
00:22:54: aber es macht natürlich ganz was anderes, wie gesagt, Menschen kaufen von Menschen und
00:23:00: ich möchte andere Menschen unterstützen und das kann ich ja nur, ich kann ja nur hilfreich
00:23:04: und unterstützen sein, wenn ich auch ein bisschen Einblicke gebe in meinen Alltag, in das,
00:23:09: was ich tue, dass die Menschen sehen, ich bin greifbar, ich bin ein Mensch.
00:23:17: Verbindung, dass auch Verbindungen entstehen.
00:23:19: Genau, ja.
00:23:20: Und dass ich genauso meine Stärken und Schwächen habe wie alle anderen, weil wir sind alle
00:23:25: Menschen, wir sind unperfekt.
00:23:28: Und das kann ja auch so heilsam sein, das ist unperfekte dieses menschliche zu leben
00:23:38: und dadurch sich auch ja mit anderen zu verbinden und einmal hinzuspüren, macht eine Zusammenarbeit
00:23:44: Sinn, kann man sich vorstellen mit dieser Person.
00:23:49: Ja, richtig.
00:23:50: Ja, ich höre ja ganz oft auch bei dieser Angstversicherkeit so ein bisschen, ja was denken denn da die
00:23:58: anderen über mich, also was sagen dann die Nachbarn, was sagen Kollegen, also diese
00:24:03: Angst vor Bewertungen und ich habe gestern in einem Buch so einen schönen Satz gelesen,
00:24:08: wo ich dann auch zusammengezuckt bin, aber dann musste ich schmunzeln und habe gesagt,
00:24:14: ja genau, das ist es und der Satz ist, was andere über mich denken, geht mich nichts
00:24:20: an.
00:24:21: Ja.
00:24:22: Und ich weiß nicht, ob das bei dir jetzt auch so rein sichert, aber bei mir war das
00:24:26: wieder, wir fremden oft viel zu viel Energie und denken, dass was andere tun, was man ja
00:24:33: so bei Frauen auch als diese Überlastung mit Mental Load bezeichnet und ich habe da so
00:24:40: richtig gespürt, da fallen Tonnen ab, wenn ich mal wieder mal bewusst mache, was andere
00:24:45: über mich denken, geht mich nichts an, ich soll da nicht die Finger hinein tun.
00:24:51: Ja, das stimmt total.
00:24:53: Es ist ganz wichtig, dass wir natürlich, also wir sind ja geprägt und gerade wir Frauen
00:24:59: sind sehr, sehr stark geprägt in viele Richtungen, wir sollten viel Kehrarbeit machen, wir sollten
00:25:07: am besten unsere eigene Persönlichkeit zurückstellen und nicht darüber sprechen und Geld ist sowieso
00:25:12: ein ganz schlechtes Thema, dass das zu verdienen ist, ist überhaupt schon problematisch, aber
00:25:18: wir dürfen rebellenden sein, wir dürfen liebevolle Rebellen sein und das, wenn wir, und ich sage
00:25:25: immer, wir müssen uns nicht selbstständig machen, wir können ja uns in jeder Richtung,
00:25:30: wir können in jeder Richtung wirken und was bewirken und deswegen, es braucht Sichtbarkeit
00:25:36: und es braucht auch dieses Stück weit, bei sich selbst zu bleiben, um für andere da sein
00:25:42: zu können.
00:25:43: So, so ist es.
00:25:45: So, du Rebellin des Milfwebs.
00:25:49: Wenn jemand heute überlegt, mit Milfweb durchzustarten, als, was wäre da so der wichtigste erste
00:25:57: Schritt?
00:25:58: Der wichtigste erste Schritt wäre, wenn ich jetzt so als liebevolle Rebellin daherkomme,
00:26:07: sich bei mir zu melden und zu sagen, LisaBett, welche Tipps hast du, wie kannst du mich am
00:26:11: besten unterstützen?
00:26:12: Das würde ich auch so sagen, weil für die Expertin kannst du die Abkürzung geben, wo
00:26:19: findet man dich oder hast du auch was mit abgebracht in den Podcast, wo man sich eindragen
00:26:25: kann, was man runterladen kann, wie findet man dich am besten?
00:26:31: Also, als ersten Schritt sehr, sehr gerne, es gibt einen Newsletter bei mir auf meiner
00:26:38: Website und als Welcome für den Newslettereintrag gibt es drei Rezepte, die man bekommt.
00:26:46: Also, da kann man gleich mal den ersten Schritt losstarten mit diesen drei Rezepten und ansonsten
00:26:53: gibt es bei mir 1 zu 1 Begleitung und es gibt Dank deiner Hilfe.
00:26:58: Deines Mentoring habe ich einen 6-Wochen-Gruppenmentoring entwickelt, zum Thema Meal Prep.
00:27:04: Meal Prep ist ja auch mehr als nur vorgekochen.
00:27:06: Da haben wir ja sehr intensiv auch in den letzten Monaten gearbeitet, miteinander,
00:27:10: liebe Claudia, du und ich und in der Gruppe.
00:27:13: Und ja, und da geht es auch um emotionales Essen und die Basics.
00:27:18: Wie kann man mit Meal Prep wirklich ganz einfach losstarten?
00:27:21: Super.
00:27:22: Deine Website ist?
00:27:25: Elisabeth Koller.at
00:27:27: Ja, wir werden es auch in die Show Notes reingeben und ich kann das wirklich nur empfehlen.
00:27:33: Wir werden auch deinen Social Media Kanäle verlinken.
00:27:36: Du postest täglich sehr wertvolle Dinge, also Meal Prep kann das Leben wirklich sehr, sehr
00:27:45: leicht machen.
00:27:46: Um das ein bisschen zum Abschluss zu bringen, Elisabeth, wenn jemand jetzt nur eine Sache,
00:27:55: was er da so im Podcast gehört, halt umsetzen soll, was würdest du jetzt noch einmal so
00:28:01: mal auf den Punkt zu bringen, jemand sagen?
00:28:04: Kauf dir die drei Zutaten, wurde Claudia mich gefragt, also sind die tollen Zutaten,
00:28:10: kaufe dir diese drei Zutaten und koche sie und koche am besten gleich eine doppelte Menge,
00:28:14: dann hast du auch für morgen noch was.
00:28:16: Es war Tofu, Reis und Karotten, was könnte man da so auf die schnelle Zubereiten draus?
00:28:22: Wir könnten ein bisschen Olivenöl nehmen und in einer Wokpfanne, also den Reis kochen,
00:28:28: vielleicht ein bisschen anbraten.
00:28:29: Gut, dann wird noch um den Umarmigeschmack, das ist noch ein bisschen besser, wird noch
00:28:34: ein bisschen an.
00:28:35: Zwiebel dazugeben, den schön glasig antünsten, den Tofu braten, das Gemüse, die Karotten
00:28:42: dazu und dann den gekochten Reis noch anbraten, Salzpfeffer und sonst noch ein Gewürz dazu
00:28:47: und schon ist ein ganz einfaches Gericht, da das Gutt tot und das Gutt nähert.
00:28:51: Ehrlich und ich denke da immer im Hinterkopf erstens, wie einfach es ist und wie preisgünstig
00:28:58: das auch in allen Nährstoffen.
00:29:01: Also ich sehe einfach mit Milpup das gesundes Essen auch viel preisgünstiger ist, dass
00:29:08: man unterwegs irgendwelche Brötchen, Weggal und sonstige unbekömmlichen Dinge, die schwer
00:29:15: im Magen liegen und nicht wirklich satt machen, so einfach kann es sein.
00:29:20: Ja, und so wie du gesagt hast, also der Dr.
00:29:23: Kneip, wie der Kneip gesagt hat, also wie der Kneip gesagt hat für die Gesundheit, in
00:29:28: die Gesundheit zu investieren ist besser als in die Krankheit zu investieren.
00:29:31: Vielen, vielen Dank, lieber Elisabeth.
00:29:35: Danke für die Einblicke in Milpup in deinen Weg auch mit dem Business durchzustarten.
00:29:43: Ich wünsch dir ganz, ganz viel Erfolg und ja, ich freue mich auf all das, was noch kommt
00:29:50: und ich sehe Großes da auf dich zukommen.
00:29:53: Du bist auf einem super Weg und ja, weiterhin viel Freude mit allem, was du tust.
00:29:58: Danke, lieber Claudia, danke.
00:30:00: Herzlichen Dank für die Einladung und herzlichen Dank.
00:30:03: Das kann man jetzt nicht sehen, aber ich schicke da Claudia jetzt ein wirklich großes Herz für
00:30:07: die Begleitung in den letzten Monaten.
00:30:11: Kost und Regie, wenig Aufwand, großer Wirkung.
00:30:14: Claudia's Tab.
00:30:16: Was für ein schönes Gespräch mit Elisabeth.
00:30:21: Das war ja voll von Tipps.
00:30:23: Ich hoffe, du konntest dir einige Milpup Hacks Tipps und Tricks mitnehmen, sei es für deine
00:30:30: eigene Ernährung oder für deine Arbeit mit deinen Kunden und Gehentinnen.
00:30:36: Meine drei Takeaways aus diesem Gespräch sind Milpup muss überhaupt nicht kompliziert
00:30:42: sein, startet mit kleinen Schritten und findet eine Routine.
00:30:46: Nummer zwei, gute Planung, Sparzeit und Energie, besonders in stressigen Phasen.
00:30:53: Und drittens und das ist für mich das Wichtigste, wenn du deine Leidenschaft für Gesundheit,
00:31:02: für Ernährung, wenn du deine Expertise zum Beruf machen willst, sei mutig, leglos, sei
00:31:09: sichtbar.
00:31:10: Es ist nicht nötig auf den perfekten Zeitpunkt und auf die volle Perfektion zu warten.
00:31:16: Jetzt bin ich gespannt, was ist dein größtes Learning?
00:31:20: Teile es mit mir, ich freue mich auf Feedback.
00:31:23: Und wie immer, wenn du meinen Podcast hörst, hol dir meine Kostprobe über integrative Ernährung.
00:31:30: Geh auf meine Website www.integrative-ernährung.com/kostprobe.
00:31:36: Da ist ein gratis Mini-Kurs, wo auch viele Rezepte drinnen sind, die perfekte Ergänzung
00:31:45: zu den Milpwebstategien.
00:31:46: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir eine Bewertung, abonniere den Podcast
00:31:54: und teile ihn mit jemanden, der von diesen Informationen profitieren kann.
00:31:58: Danke, dass du dabei warst.
00:32:00: Bis zur nächsten Folge.
00:32:02: Hol dir direkt noch mehr Tipps auf den Teller und damit in dein Leben.
00:32:06: In der nächsten Folge von Kost und Regie.
00:32:09: Integrative Ernährung für ein gesundes Leben.
00:32:12: Und auch auf integrative-ernährung.com/kostprobe.
00:32:18: Hier findest du Dr.
00:32:19: Claudia Nichter als Akademie für integrative Ernährung und mehr.
00:32:23: Zum Beispiel, welchen Background Claudia hat, wie ihr eigener Weg war, was das alles mit
00:32:28: der Lindenstraße und Mexiko zu tun hat.
00:32:31: Na neugierig geworden?
00:32:33: integrative-ernährung.com/kostprobe.
Neuer Kommentar