#074 Ganzheitliche Gesundheit mit Strategie: Einblick in eine erfolgreiche Praxis Interview mit Susanne Godli
Shownotes
In dieser inspirierenden Episode hat Dr. Claudia Nichterl Susanne Godli aus Zürich zu Gast – eine Expertin für integrative Ernährung und Gesundheitscoaching. Sie erzählt, wie sie mit maßgeschneiderten Betreuungspaketen und einem ganzheitlichen Ansatz ein erfolgreiches High-End-Coaching aufgebaut hat. Und teilt ihre spannende Reise in die Welt der Ernährung und alternativen Heilmethoden, die mit ihrer eigenen Krankheitsgeschichte begann. Erfahre, warum Ernährung die Basis ihrer Arbeit ist, wie sie Stressmanagement und Bewegung integriert und wie sie ihren eigenen Wert als Coach erkannt hat.
Lass dich inspirieren und nimm wertvolle Tipps für dein eigenes Wohlbefinden mit! Viel Spaß beim Zuhören!
Hier kommst du zur Website von Susanne: https://www.godli.ch/
Und mit mail an info@godli.ch bekommst du 10 Wohlfühl-Tipps
Susanne Insta: https://www.instagram.com/gesundheitspraxis_godli/
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Folge
00:00:29: vom Podcast "Kost und Rassi - Integrative Ernährung für ein gesundes Leben". Ich habe
00:00:36: heute eine wirklich beeindruckende Expertin zu Gast, Susanne Godley aus der Schweiz. Sie hat
00:00:43: ihre Praxis in Zürich und sie erzählt heute, wie sie "Integrative Ernährung als Fundament für
00:00:51: ihre Betreutungs- und Betreuungspakete nutzt" und vor allem, wie sie mit diesen Paketen ein
00:00:59: erfolgreiches High-End-Coaching aufgebaut hat. Von persönlichen Beratungen bis zu exklusiven Kunden,
00:01:08: sie hatte sogar einmal eine Einladung, einen Hausbesuch bei einem Scheich zu machen, Susanne
00:01:15: hat definitiv erkannt, welchen Wert ihre Arbeit hat und sie setzt ihr Wissen gezielt ein, um
00:01:23: nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Wenig Aufwand, große Wirkung und in dieser Folge erfährst du,
00:01:30: warum Ernährung die Basis bei ihrer Arbeit ist und vor allem, wie ihr Weg war, dass ihr als
00:01:38: Gesundheitscoach den eigenen Wert erkannt und damit auch selbstbewusst verkaufen kann. Und dann
00:01:45: gibt es noch ein paar spannende Einblicke in das Leben von Susanne. Lasst dich inspirieren von einer
00:01:52: Frau, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und lerne und hol dir Inspirationen, wie du
00:02:00: dasselbe tun kannst. Viel Freie beim Zuhören. Kost und Regie, nur Mut, einfach mal machen. Ja,
00:02:09: ein herzliches Große in die Schweiz. Ich freue mich sehr, Susanne, dass du heute bei mir im Podcast
00:02:15: zu Gast bist. Du bist ja eine Gesundheitsfachkraft, die seit Jahrzehnten tätig ist und ich freue
00:02:23: mich, dass wir auch schon seit Jahren zusammenarbeiten. Du verbindest ja so vieles. Du bist wirklich
00:02:30: ein Expertin auf vielen Ebenen. Erzähl mal kurz, wie bist du zum Thema Gesundheit gekommen und
00:02:38: wie sind auch deine Schwerpunkte in deiner Arbeit? Also zum Thema Gesundheit bin ich gekommen durch
00:02:46: ein eigenes Problem. Ich hatte Trigeminusneuralgie und ich bin zum Schulmediziner gegangen und
00:02:58: der hat mir dann gesagt, ja, Medikamente nehmen, täglich eine Tablette und dann kommt das nicht
00:03:04: mehr wieder. Medikament nehmen für immer. Das wollte ich nicht. Und dann, ich bin ja noch als
00:03:11: zweiter Beruf Freiseleiterin, war ich im Himalaya in Ladakh und habe im Schild gesehen,
00:03:17: Tibetische Medizin. Und ich habe mich damals schon ein bisschen mit chinesischen Medizin befasst
00:03:25: und auch mit Ayurveda war aber noch nicht selbstständig und dachte, okay, da gehe ich jetzt
00:03:31: einfach mal hin wegen meiner Trigeminusneuralgie. Und der hat dann gesagt, okay, Ernährung,
00:03:37: hat mir dann Tipps gegeben, was ich ernährungstechnisch machen könnte und habe dann seine Tipps
00:03:46: befolgt und der Trigeminus, der hat sich verbessert und ich habe jetzt seit Jahren keinen Trigeminus
00:03:54: mehr. Und dann dachte ich, okay, wenn das so schnell hilft mit diesen Tipps, befasse ich mich mal ein
00:04:01: bisschen weiter mit Ernährung, mit Ayurveda, mit chinesischer Medizin, weil das ist ja eine
00:04:06: Mischung. Und so habe ich mich dann vertieft in der Tcm und habe auch eine Ayurveda Ausbildung
00:04:17: gemacht. So bin ich dann auf das Thema Gesundheit gekommen.
00:04:24: Ja, integrative Ernährungsexpertin bist du ja auch und ich kann auch selber bestätigen,
00:04:30: deinem Aufenthalt in der Schweiz dürfte ich ja deine Behandlungen auch schon einmal genießen
00:04:35: und du arbeitest ja wirklich extrem ganzheitlich, weil du seit Jahrzehnten diese unterschiedlichen
00:04:42: Heilansätze kombinierst. Was sind denn diese häufigsten Herausforderungen, mit denen deine Kunden
00:04:51: zu dir kommen? Also du hast ja die Gesundheitspraxis, Gesundheitspraxis zu seine Gotle, das heißt
00:04:57: zu dir kommen Menschen, die Gesundheits suchen, aber was sind denn da so diese drei, vier Hauptthemen,
00:05:04: die dir immer wieder unterkommen? Warum nutzen Menschen dein Angebot?
00:05:09: Also oft sind es halt einfach Verspannungen aufgrund von Stress, das ist ein ganz großer
00:05:18: Grund. Viele kommen aber auch gezielt wegen Stress, sie möchten Stress reduzieren.
00:05:25: Dann Ernährung ist auch immer wieder ein großes Thema, ernähre ich mich richtig, wie kann ich
00:05:31: mich richtig ernähren? Ich lebe vor allem von Jungfood. Kopfschmerzen sind auch ein großes Thema,
00:05:40: Migräne, Brückenschmerzen oder Bewegung, das ist auch ein großes Thema, zu wenig Bewegung,
00:05:50: keine Zeit. Das heißt du verbindest wirklich so dir die unterschiedlichen Säulen, du hast
00:05:57: jetzt das Thema Stressreduktion angesprochen, was ist denn da so der wichtigste Tipp, den du immer
00:06:04: wieder weiter gibst? Lass uns ein bisschen von deiner jahrzehntelangene Erfahrung profitieren und
00:06:10: auch ein Mehrwert für unsere Hörerinnen geben. Also es ist halt auch immer ganz unterschiedlich,
00:06:17: aber das können Tipps sein, wie zum Beispiel auch mal Achtsamkeit, dass man überhaupt merkt,
00:06:22: dass man im Stress ist, das ist ganz, finde ich, ein wichtiges Thema. Dann genügend Schlaf,
00:06:32: sich von diesen ganzen Social-Medias ein bisschen zu distanzieren, weil oft stressen sich die
00:06:43: Leute noch zusätzlich, weil sie immer am Handy sein müssen oder immer am Computer sein müssen,
00:06:48: dass sie ja nicht verpassen, was da in der Welt so vor sich geht. Und das sind schon Themen,
00:06:56: das finde ich ganz wichtig, dass man sich da ein bisschen distanziert, dass man sich da nicht
00:07:02: noch zusätzlichen Stress macht. Bewegung ist ganz wichtig, dass auch die Energie, die dann so
00:07:09: gestaut ist, dass das wieder raus kann. Ja, Ernährung kann natürlich auch zur Stressreduktion
00:07:17: führen, wenn man sich nährstoffreich ernährt. Das finde ich auch ganz was wichtiges und das
00:07:26: kann man dann mit TZM, also mit der integrative Ernährungsberatung oder auch mit Ayurveda anschauen.
00:07:32: Oft mache ich auch einen Mix aus diesen beiden. Also da gibt es ganz vieles, was man da tun kann.
00:07:40: Susanne, wie ich erwähnt habe, wir kennen uns jetzt wirklich schon einige Jahre,
00:07:46: also zuerst haben wir im Rahmen der Ausbildung zusammen gearbeitet und dann hast du dir sogar
00:07:51: die exklusive Reise nach Vietnam im Rahmen unseres Cookier Live-With-Wits geleistet,
00:07:58: wo wir vor allem dein Geschäftsmodell optimiert haben. Du bietest jetzt Pakete
00:08:05: statt Einzelsitzungen quasi an. Magst du ein bisschen erzählen, was hat dich dazu bewogen,
00:08:12: diesen Schritt zu gehen, wie funktioniert das, wie hat sich dein Arbeitsalltag dadurch verändert?
00:08:20: Also ich habe einfach die Erfahrung gemacht, ich mache Ayurvedische Massagen,
00:08:27: Chinesische Massagen, biet ich immer noch an, aber ich habe die Erfahrung gemacht,
00:08:31: dass es halt nur mit einer Massage nicht getan ist, dass man die Probleme mit denen die Leute
00:08:38: zu mir kommen, dass man das ganzheitlich angehen muss. Und so habe ich dann begonnen,
00:08:47: die Leute auch halt ganzheitlich zu behandeln, also dass die Ernährung halt wichtig ist,
00:08:54: eben die Bewegung, was ich vorhin alles aufgezählt habe und dass sie dann halt und eine Begleitung
00:09:02: mache zwischen drei, vier Monaten bis zu einem Jahr, damit sie das Gelernte wirklich umsetzen
00:09:09: können, damit sie Zeit haben, das umzusetzen. Und dann sehe ich halt einfach nachhaltigen Erfolg.
00:09:15: Und das ist das, was meine Herz auch so hüpfen lässt, weil das ist ja auch so die Vision meiner
00:09:22: Ausbildung, dass ich sage, Therapeutinnen können wirklich ganzheitlich arbeiten, wenn sie eben
00:09:29: alles verbinden und das Gute ist, die meisten Menschen, den Gesundheitsberufen arbeiten,
00:09:35: interessieren sich ja oft auch sehr für das Thema Ernährung einerseits, weil man oft
00:09:41: persönlich auch ein kleines Thema hat und weil es wirklich ein riesiger Hebel ist, um eben diese
00:09:47: ganzen Massagen und sonstigen Anwendungen so richtig nachhaltig zu machen. Und viele Coaches
00:09:54: und Therapeuten zögern aber, dass so Pakete abschreckend wirken könnten. Wie würdest du
00:10:01: jetzt, du machst es jetzt doch schon seit zwei, zwei, ein halben Jahren, dass du diese Pakete anbietest?
00:10:07: Wie siehst du das? Wie hat das die Qualität deiner Arbeit mit den Kunden verändert? Und wie
00:10:14: ist das, wenn du das anbietest? Ist das wirklich abschreckend? Ich denke nicht, wenn ich mal deinen
00:10:20: Umsatz anschaue. Nein, also es ist auch ganz wichtig, dass du auch ein bisschen das Gespür
00:10:27: bekommst für deine Klienten, die sei es jetzt per Zoom oder sei es sie sitzen vor dir in der Praxis
00:10:36: und dass sie halt, also dass du halt spürst, wo kann ich jetzt da was anbieten oder wo nicht? Und
00:10:43: dass man nicht so gerade mit der Tür ins Haus fällt, sondern dass man sich da langsam vortastet.
00:10:51: Manchmal, vor allem bei bestehenden Kunden kann das zwei Monate dauern. Ich habe es im Kopf,
00:11:00: das wäre was für die Klienten, aber bis ich sie dann wirklich anspreche, dauert das. Das mache
00:11:08: ich nicht einfach so. Sie kommen und ich denke, okay, denen biete ich jetzt ein Paket an und
00:11:13: meistens kommt das bei mir halt auch aus dem Gespräch. Also sie kommen zu mir mit Problemen. Wir
00:11:22: arbeiten an diesen Problemen und irgendwann, wenn ich das Gefühl habe, da wäre jetzt sein Programm
00:11:28: gut, dann erwähne ich das. Und dann machst du ja, wie wir es auch erarbeitet haben im Coaching,
00:11:35: so einen gezielten Fragebogen, wo du wirklich noch einmal klar darstellst und mit dem Betroffenen
00:11:44: erarbeitest, welche Ziele haben sie, in welchem Zeitraum wird das sein und wo du dann ein sehr
00:11:50: maßgeschneidertes Paket quasi anbietest? Genau, und durch diesen Fragebogen erfahren halt die Leute
00:12:00: auch, wo sie jetzt wirklich stehen und dass es halt wirklich nicht so rosig aussieht mit ihrem
00:12:06: Wohlfühlen, sondern dass man da noch an einigen Schrauben herumschrauben kann, damit es ihnen
00:12:15: besser geht. Wenn du jetzt so die letzten, sage ich mal, fünf bis zehn Kunden anschaust, wie oft ist
00:12:24: wirklich Ernährung auch ein Thema? Ist das in jedem deiner Pakete dabei oder 69 Prozent? Wie
00:12:30: würdest du das aufteilen? Also jetzt mit den Paketen, die ich oder mit den Klienten, mit denen ich
00:12:39: bis jetzt gearbeitet habe, ist bei jedem die Ernährung dabei. Das heißt, das ist wirklich ein
00:12:44: Basisprogramm von dir geworden und magst den Preis deiner Pakete auch verraten? Ja, also ein
00:12:54: drei bis vier Monatspaket, das kostet 4000 Schweizer Franken und ein Jahrespaket ist 6000.
00:13:02: Was natürlich großartig ist, weil du damit erstens das Commitment von den Betroffenen hast und
00:13:10: du auch aus dieser üblichen Zeit gegen Geldfalle, die ja viele Therapeuten haben, weil du aus der
00:13:16: wirklich draußen bist. Kost und Regie, so stärkst du dein Mindset. Also für mich ist das echt eine
00:13:25: Freude zu sehen, wie sich bei dir alles entwickelt hat und wir haben ja in Vietnam ein bisschen mehr
00:13:32: Zeit miteinander verbracht und da habe ich erfahren, dass du in Ausnahmefällen auch Hausbesuche
00:13:38: machst. Du wurdest da mal von einem Scheichbasis eingeflogen in die
00:13:44: sein Haus, damit du ihn behandeln kannst. Wie ist es dazu gekommen? Also ich finde das ja
00:13:49: großartig, dass dein Ruf, was du machst, dass das wirklich auch auch Menschen dazu motiviert,
00:13:57: dich quasi einfliegen zu lassen, um mit dir zu arbeiten. Das muss ich ja für dich auch großartig
00:14:02: anfühlen, oder? Ja, das war ganz was Spezielles und sein Banker hat mich gefunden über meine Homepage,
00:14:11: also über Google, habe einfach gesucht, was der Scheich wollte und ich weiß noch, als er angerufen
00:14:18: hat, ich war gerade irgendwo unterwegs und er hat gesagt, sitzen Sie, das war das erste,
00:14:25: was er gesagt hat und ich, ja, ich kann mir irgendwo was suchen, ich setz mich hin und dann hat er eben
00:14:31: gesagt, möchten Sie für einen Scheich, möchten Sie einen Scheich massieren? Und ja, ich wurde dann
00:14:41: mit dem Privathelikopter eingeflogen, das erste Mal bekam ich auch ein Super-Mönü, also ich ging dann
00:14:49: mit dem Banker und ich bekam ein Super-Mönü aufgetischt von seinem privaten Koch, ja, und das war
00:14:59: schon ganz was Spezielles. Also ich würde wirklich empfehlen, wenn, also das wertet deine Arbeit auch
00:15:09: so auf, ich finde so ein Erlebnis zu haben, dass das wirklich jemanden auch so viel wert war, mit dir
00:15:17: zu arbeiten, ich fühle mich privilegiert, dass ich von dir auch schon massiert worden bin und ich
00:15:24: wünsche noch ganz viel solche wunderbaren Kunden, die deine Arbeit so schätzen, weil letztendlich
00:15:30: geht es ja darum, dass du wirklich Wertschätzung für das, was du kannst erfährst und wir erleben
00:15:38: ja das sehr oft bei unseren eigenen Kunden, dass die auf das sehr negative Selbstbild haben und das
00:15:45: haben wir als Therapeuten auch oft und das zeigt sich dann auch oft in Preisen, die überhaupt
00:15:52: nicht diese Wertschätzung widerspiegeln, die all unsere Ausbildungen, die Qualität unserer Arbeit,
00:15:59: die Empathie, den Einsatz, den wir täglich zeigen. Was war denn für dich so, wenn du ein bisschen
00:16:07: zurück schaust, ich stelle immer gerne die Frage, was würdest du deinem jüngeren Ich heute raten,
00:16:13: aber was war bei dir vielleicht so ein Schlüsselerlebnis, dass dein Selbstbild, dein Selbstwertgefühl
00:16:21: so gewachsen ist, dass du dir erstens draus Pakete um mehrere tausend Franken anzubieten und dass du
00:16:31: diese Wertschätzung für deine Arbeit auch nehmen kannst, weil ich stelle immer wieder fest, viele
00:16:37: können das gar nicht so nehmen, sie verkaufen sich unter Wert, sie verkaufen sich zu günstig,
00:16:42: sie sind voll im Aufopferungsmodus und haben natürlich damit auch das Risiko selber in
00:16:48: einem Börner zu landen. Was war bei dir das so ein Schlüsselerlebnis?
00:16:53: Ja, das so das Schlüsselerlebnis, also ich habe sicher auch gemerkt, dass ich so mich im Hamsterrad
00:17:04: drehe, weil ich auch immer gedacht habe, oh nein, du kannst jetzt nicht aufschlagen mit dem Preis und
00:17:12: oh nein, solche Pakete für so einen Betrag zu verlangen, das geht gar nicht und habe dann halt
00:17:19: ziemlich von dem Ganzen wissen, dass sich über die Jahre bei mir so aufgebaut hat, habe ich dann halt
00:17:26: auch an mir gearbeitet, bis ich die Überzeugung hatte, doch meine 30 Jahre Erfahrung in diesem
00:17:36: Gebiet Gesundheit, da darf ich jetzt auch was verlangen und ich darf das auch den Menschen
00:17:43: weitergeben und die dürfen da auch was investieren, weil sie sich swerd sein sollen.
00:17:49: Das heißt dein eigener Wert und auch Kunden, die sich selber es wert sind, in sich zu investieren
00:18:01: für ihre Gesundheit, für ihr Wohlbefinden. Genau. Super, das heißt was würdest du deinem
00:18:09: jüngeren Ich heute raten, wenn du da so zurückschaust auf deine 30 Jahre Erfahrung?
00:18:14: Hab das Vertrauen in dich? Ja, ich finde Vertrauen in sich selber aufbauen, das ist was ganz
00:18:26: Wichtiges, weil wenn du kein Vertrauen hast, dass du was kannst, dass du gut bist, dann wird das nichts.
00:18:36: Also mehr Vertrauen aufbauen zu sich selber. Was hat dir da geholfen? Du hast ja einiges
00:18:48: jetzt angesprochen. Also freu mich natürlich, wenn du sagst auch die Zusammenarbeit mit dir,
00:18:55: mit mir hat dein Vertrauen gestärkt, aber was war aus diesen ganzen Coachings, Fortbildungen,
00:19:01: Persönlichkeitsentwicklungen, die du gemacht hast, wo hat es bei dir dann so Glück gemacht,
00:19:06: dass du sagst, ich vertraue drauf, ich weiß was ich kann? Also sicher hat, das sage ich jetzt nicht,
00:19:18: weil du erwähnt hast, aber die Reise mit dir in Vietnam, das Zusammensitzen, die Gespräche,
00:19:23: das hat sicher auch ganz viel, das hat dann eigentlich den Klick gemacht. Also Klick gemacht,
00:19:30: dass ich jetzt rausgehen darf mit meinen Packages. Und ich meine, das jahrelange an mir selber
00:19:41: arbeiten, das hat alles so tröpfchenweise, hat mich das weitergeführt, aber trotzdem war halt immer
00:19:50: noch diese Hemmung da, ich darf das nicht, ich kann das nicht, habe ich jetzt manchmal noch,
00:19:55: dass ich es nicht kann, aber mir hat mal ein Coach gesagt, ich weiß nicht mehr, wie er heißt,
00:20:03: du bist deinem Klienten immer einen Schritt voraus, also hab Vertrauen und das hat mir auch,
00:20:11: das hat so, das war so der Anfang, dass ich ins Vertrauen kam und eben der Klick war,
00:20:21: da war dann mit dir in Vietnam. Das ist ein ganz wichtiger Satz, also ich sage das auch immer
00:20:27: wieder, wir wissen immer ein bisschen mehr als unsere Kunden und wie du es jetzt so schön gesagt
00:20:33: hast und da dürfen wir auch darauf vertrauen, dass wir gute Arbeit leisten, weil wir eben an
00:20:41: Wissensvorsprung haben. Super und ich freue mich natürlich, dass das, wie du richtig sagst, es sind
00:20:47: ja oft viele Bausteine, die sich da so aufbauen und dann macht es auf einmal Klick und dann ist
00:20:54: der Durchbruch da und ich sehe es ja auch, wie sich deine Umsätze gesteigert haben,
00:21:01: wie du auftrittst, wie du viel klarer weißt, was du willst und wer du bist. Wir haben jetzt ganz
00:21:09: viel über deine vielen Expertisen, dein Können gesprochen. Was ist ein Ritual oder eine
00:21:19: Gewohnheit, dass du täglich für dich selbst machst, um eben deine Gesundheit zu unterstützen?
00:21:26: Also das ist eigentlich nicht nur ein Ritual, also das ist sicher mal die Ernährung, dass ich halt
00:21:34: wirklich nährstoffreich mich ernähre, dann schaue, dass ich zu genügend schlaf komme, das finde ich
00:21:42: ganz was wichtiges und dass ich mich selber halt auch so ein bisschen von den Social Medias zurücknehme,
00:21:50: also dass ich mir halt ganz bestimmt gewisse Zeiten setze am Tag, da gehe ich in Social Media,
00:21:57: da bin ich an meinem Handy und dass ich um 20 Uhr mein Handy ausschalte und da gehe gar nichts mehr,
00:22:06: da bin ich einfach nicht mehr erreichbar. Sehr wertvolle Tipps und Social Media ist ein
00:22:13: gutes Stichwort und man findet dich auf Instagram und der Gesundheitspraxis Godly,
00:22:19: wir werden es auch in die Show Notes reingeben, deine wunderbare Gesundheitspraxis ist in Zürich,
00:22:26: und ich denke du arbeitest auch online oder? Ja, das heißt und das dürfen wir auch schon verraten
00:22:34: für das Jahr 2026 planst du eine Vietnam Reise, weil du liebst Reisen und unsere gemeinsame Reise
00:22:44: war glaube ich für dich auch so inspirierend, dass du sagst du möchtest sowas mit Kunden auch einmal
00:22:48: anbieten und ihnen Gesundheit und Inspiration im asiatischen Umfeld geben, richtig? Genau, ich
00:22:57: habe ja eben früher war ich Reise, also ich bin immer noch Reiseleiterin, da war ich aber vor
00:23:02: allem im Himalaya unterwegs und ich habe auch oft Reisen selber organisiert nach Indien, nach
00:23:09: China, nach Nepal, wo immer Boralaminasien und wurde jetzt gefragt ob ich jetzt nicht nächstes
00:23:19: Jahr das endlich mal umsetze mit Vietnam, weil ich davon gesprochen habe und so habe ich das
00:23:24: jetzt in Angriff genommen. Susanne, das war unglaublich inspirierend, ich finde so schön deine
00:23:32: Entwicklung zu sehen und danke auch für deinen Vertrauen, dass wir immer wieder zusammenarbeiten.
00:23:39: Du hast jetzt auch noch ein paar Wohlfühltipps für unsere Hörerinnen und Hörer mitgebracht,
00:23:47: die man anfordern kann, wenn wir dir eine E-Mail schreiben, magst du kurz deine E-Mail-Adresse
00:23:52: erwähnen? Wie ist Kontakt@godly.ch? Geben wir auch in die Show-Nords rein, das und einfach ein
00:24:05: kurzes E-Mail schreiben, dann gibt es ein kleines Geschenk von der Susanne, ihre wertvollsten
00:24:10: Gesundheits- und Wohlfühltipps und es gibt auch eine Website, Gesundheitspraxis Godly und eben
00:24:18: den Instagram-Kanal, wo ich weiß, dass du auch Unterstützung hast, damit deine Social-Media-Zeit
00:24:24: nicht ausartet und du deine eigenen Empfehlungen für dich selbst gut leben kannst. Also vielen
00:24:32: Dank Susanne, ich finde das war super motivierend und vor allem dieses Selbstvertrauen, Selbstwert
00:24:39: ist so ein wichtiges Thema für uns Menschen oder vor allem Frauen in Gesundheitsberufen,
00:24:45: dass wir uns nicht unter Wert verkaufen. Ja ganz herzlichen Dank auch an dich Claudia, es ist
00:24:52: wirklich immer wieder sehr inspirierend mit dir zusammen zu sein und ja ich kann dich einfach nur
00:24:58: auch wärmstens weiter empfehlen, ganz ganz herzlichen Dank. Dankeschön und ich hoffe, ich habe wieder
00:25:06: mal die Möglichkeit zu dir nach Zürich zu kommen, also alle die so im Eintruchsbereich Zürich sind,
00:25:14: ich kann euch das nur empfehlen, gönnt euch eine Behandlung bei der Susanne, es lohnt sich.
00:25:19: Das würde mich sehr freuen. Kost und Regie, wenig Aufwand, großer Wirkung. Claudia's Tab.
00:25:26: Was für ein inspirierendes Gespräch. Susanne zeigt uns wirklich eindrucksvoll, dass integrative
00:25:34: Ernährung eine wichtige Basis für Gesundheit ist und vor allem auch ein Schlüssel für
00:25:39: nachhaltigen Erfolg in der Beratungsdätigkeit. Was kannst du aus diesem Gespräch für dich mitnehmen?
00:25:46: Vielleicht ist es die Erkenntnis, dass dein Wissen wertvoll ist und dass du damit Großes
00:25:54: bewirken kannst und dass es sich lohnt an dich und deine Arbeit zu glauben. Wenn du noch tiefer in
00:26:01: die Welt der integrativen Ernährung eintauchen willst, wenn das vielleicht ganz neu für dich ist,
00:26:07: dann lad ich dich ein, hol dir meine Kostprobe unter www.integrative-ernährung.com/kostprobe.
00:26:16: Findest du einen Mini-Online-Kurs, mit dem du deinen Stoffwechsel typrausfinden kannst,
00:26:22: inklusive Anleitung und Unterlagen, wo du dieses Konzept auch gleich an deine Kunden weitergeben
00:26:30: kannst. Wie immer freue ich mich, wenn du diese Episode teilst, wenn du mir vielleicht eine positive
00:26:36: fünf-Sterne-Bewertung hinterlässt und noch viel mehr freue ich mich, wenn du bei der nächsten Folge
00:26:42: wieder dabei bist. Denk dran, der Mund ist das Tor zur Gesundheit. Jeden Tag aufs Neue!
00:26:50: Hol dir direkt noch mehr Tipps auf den Teller und damit in dein Leben in der nächsten Folge von
00:26:56: Kost und Regie. Integrative Ernährung für ein gesundes Leben und auch auf integrative-ernährung.com/kostprobe.
00:27:06: Hier findest du Dr. Claudia Nichte als Akademie für integrative Ernährung und mehr. Zum Beispiel,
00:27:12: welchen Background Claudia hat, wie ihr eigener Weg war, was das alles mit der Lindenstraße und
00:27:18: Mexiko zu tun hat. Na, neugierig geworden? integrative-ernährung.com/kostprobe.
00:27:25: aber...
00:27:26: [MUSIK]
Neuer Kommentar