#077 Mit Ernährung zur Veränderung: Sonja Zöhrers Weg zu mehr Gesundheit & Erfolg

Shownotes

Wie wird aus einer Leidenschaft für gesunde Ernährung ein erfolgreiches Business? Sonja, ehemals Thermomix-Repräsentantin, hat mit der Ausbildung zur integrativen Ernährungsexpertin nicht nur ihr Wissen vertieft, sondern auch ihre eigene Gesundheit und die ihrer Familie transformiert. In dieser Folge erzählt sie von den kleinen Veränderungen mit großer Wirkung – wie ein warmes Frühstück ihre Migräne und Regelschmerzen verschwinden ließ und warum sie heute mit voller Überzeugung andere Menschen dabei unterstützt, Ernährung alltagstauglich und individuell umzusetzen.

Erfahre, warum integrative Ernährung so wirksam ist, wie Sonja ihre Selbstständigkeit aufgebaut hat und warum ihr Lieblingsgericht Shakshuka für ihren Wandel steht.

Hol dir deine Kostprobe: integrative-ernährung.com/kostprobe

Mehr zu Sonja: https://www.frauschiller.com/ https://www.instagram.com/frauschillerswelt/ https://www.frauschiller.com/fruehstuecksideen-porridge-yeah/

Viel Freude beim Zuhören!

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Podcasts "Kost und Regie".

00:00:09: Wir haben hier ein Video von Dr. Claudia Nichtall,

00:00:13: der eine sehr gute und eine sehr gute Kost und Regie ist.

00:00:17: Wir haben hier ein Video von Dr. Claudia Nichtall,

00:00:20: der eine sehr gute Kost und Regie ist.

00:00:23: Wir haben hier ein Video von Dr. Claudia Nichtall,

00:00:26: der eine sehr gute Kost und Regie ist.

00:00:29: Wir haben hier ein Video von Dr. Claudia Nichtall,

00:00:32: der eine sehr gute Kost und Regie ist.

00:00:35: Wir haben hier ein Video von Dr. Claudia Nichtall,

00:00:38: der eine sehr gute Kost und Regie ist.

00:00:41: Wir haben hier ein Video von Dr. Claudia Nichtall,

00:00:44: der eine sehr gute Kost und Regie ist.

00:00:47: Wir haben hier ein Video von Dr. Claudia Nichtall,

00:00:50: der eine sehr gute Kost und Regie ist.

00:00:53: Wir haben hier ein Video von Dr. Claudia Nichtall,

00:00:56: der eine sehr gute Kost und Regie ist.

00:00:59: Wir haben hier ein Video von Dr. Claudia Nichtall,

00:01:02: der eine sehr gute Kost und Regie ist.

00:01:05: Wir haben hier ein Video von Dr. Claudia Nichtall,

00:01:08: der eine sehr gute Kost und Regie ist.

00:01:11: Wir haben hier ein Video von Dr. Claudia Nichtall,

00:01:14: der eine sehr gute Kost und Regie ist.

00:01:17: Wir haben hier ein Video von Dr. Claudia Nichtall,

00:01:20: der eine sehr gute Kost und Regie ist.

00:01:23: Gratis. Tauche ein in das, was dich erwartet

00:01:26: und spüre selbst, wie leicht Wissen praktisch umsetzbar ist.

00:01:31: Du findest sie direkt unter www.integrative-ernährung.com/kostprobe

00:01:39: oder geh auf den linken Shownote,

00:01:42: der perfekte Start, um reinzuschnuppern.

00:01:45: Liebe Sonja, ich freue mich sehr, dass du heute da bist,

00:01:49: weil vor allem bei dir ist ja die Ausbildung

00:01:52: zur integrativen Ernährungsexpertin auch schon einige Jahre her

00:01:56: und ich verfolge ja auf Social Media so deinen Weg

00:02:00: und deine Entwicklung.

00:02:03: Jetzt ist für mich einmal die Frage,

00:02:05: warum hast du dich für integrative Ernährung interessiert?

00:02:10: Wieso wolltest du überhaupt eine Ausbildung

00:02:12: zur Ernährungsexpertin machen?

00:02:14: Danke, Claudia, erstens mal, dass ich bei dir raus sein darf.

00:02:17: Mein allererstes Podcast-Interview-Premiere für mich heute.

00:02:22: Das war damals recht spannend.

00:02:27: Ich komme eigentlich aus dem Direktvertrieb,

00:02:30: weil sie habe ja einen Thermomix,

00:02:32: die mache ich jetzt schon im April 7 Jahre.

00:02:34: Da kommt man mit der Ernährung in den Kontakt

00:02:39: und natürlich erklärt man immer,

00:02:41: jeder Kunde, der es broht,

00:02:43: selber machen und selber kochen und frisch kochen.

00:02:46: Aber irgendwie habe ich das dann immer,

00:02:48: warum eigentlich die Hintergründe?

00:02:51: Das habe ich mich so interessiert.

00:02:53: Das hat mich immer schon so ein bisschen fasziniert,

00:02:57: die Ernährung und die Zusammenhänge.

00:02:59: Ich habe mich eigentlich immer schon, wie ich gedacht habe,

00:03:02: sehr gesund ernährt.

00:03:04: Mein Sohn hat dann auch einmal,

00:03:07: der ist jetzt 12 Jahre,

00:03:09: aber er hat auch ein Problem mit der Ernährung gehabt.

00:03:11: Da haben wir auf Gluten verzichtet

00:03:13: und das habe ich dann immer interessiert.

00:03:15: Ich habe dann auch immer,

00:03:17: wie ich das so und was halb und so.

00:03:19: Und eigentlich über den Thermomix

00:03:21: und über die Michaela Hauptmann,

00:03:23: wie ich zu einer Ausbildung gekommen bin,

00:03:25: weil ich eben was gesucht habe.

00:03:27: Wir haben ja auch gemeinsam eine Küchenstudie gehabt,

00:03:30: also zu vier Thermomix-Beraterinnen

00:03:32: mit einer anderen Küchenstudie gehabt.

00:03:34: Das haben wir dann damals dann aufgelasst

00:03:36: und dann war eben auch so eine Suche nach Antworten

00:03:40: und wo finde ich eine Ausbildung.

00:03:42: Ich habe mich dann auch schon in Angeschaut.

00:03:44: Die DCM habe ich so ein bisschen mitgekriegt

00:03:46: in meiner Schwangerschaft

00:03:48: und habe mir da wahnsinnig schon geholfen.

00:03:50: Dann hat die Michaela uns ein bisschen austauscht

00:03:53: und dann habe ich mit ihr ein Gespräch geführt.

00:03:55: Da ist mir noch richtig viel erklärt,

00:03:57: wo ich Fragen gehabt habe.

00:03:59: Und dann habe ich mir gedacht,

00:04:01: "So, das ist es, das machst du jetzt."

00:04:03: Dann habe ich mich angemeldet und habe dann,

00:04:05: es hat sehr, sehr gut gepasst für mich.

00:04:07: Es ist dann immer hier oben losgegangen

00:04:09: und ich glaube, das erste Zu-Mass,

00:04:11: das wir jetzt haben, oder bei der Folgbildung,

00:04:13: war sogar mein Wurz-Doc.

00:04:15: Und dann habe ich mir gedacht, okay, das passt.

00:04:18: Genau.

00:04:20: Also ich bin ja ein großer Thermomix-Fan

00:04:22: und ich finde auch die Kombination bei dir so super.

00:04:27: Also am liebsten hätte ich ja,

00:04:29: dass alle Thermomix-Repräsentanten

00:04:31: bei mir auch die Ausbildung machen.

00:04:33: Weil ihr es so nah an Menschen dran seid,

00:04:36: dass das man wirklich auch präventiv

00:04:39: mit Gesundheits- und Ernährungsthemen

00:04:41: extrem gut arbeiten kann.

00:04:43: Also hut ab einmal von dir,

00:04:45: dass dir auch klar war,

00:04:47: wie du deine Direktvertreptätigkeit aufwerten kannst,

00:04:50: wenn du mal ein Bedentes und sicheres Wissen hast.

00:04:53: Weil da fühlt sich ja ganz anders,

00:04:55: wenn du über solche Dinge sprichst, oder?

00:04:57: Genau, das war immer ein großes Thema,

00:04:59: weil nur weil man irgendjemand sagt,

00:05:02: ja, Brot selber machen ist super.

00:05:05: Viel Gemüse frisch machen, frisch kochen.

00:05:08: Und eine Zusatzsache dazu geben,

00:05:10: das waren wir zu wenig.

00:05:12: Ich wollte einfach mehr und ich wollte es dann eben auch

00:05:14: an meine Kunden weitergeben.

00:05:16: Weil ich habe dann auch schon gespürt,

00:05:18: eben durch das, dass wir das Kochstudio gehabt haben,

00:05:21: dass nur quasi den Thermomix zu verkaufen,

00:05:24: waren wir zu wenig.

00:05:26: Ich wollte einfach mehr.

00:05:28: Und ich wollte auch, ich habe mir da ja schon Kurs gemacht,

00:05:30: ich habe Geschenke aus der Küche zum Beispiel gemacht,

00:05:34: total gerne.

00:05:35: Ich habe auch so Frühstück oder Brunch, so Sachen.

00:05:38: Und das war immer so, ja, da habe ich zwar die Rezepte

00:05:41: vom Thermomix, vom Cucridor,

00:05:43: aber eigentlich, ich hätte gerne auch meine Sachen.

00:05:46: Da war eben die Ausbildungen auch wieder.

00:05:48: Und ich habe so viele Sachen dann eben erklären können,

00:05:51: oder sogar, was vielleicht besser wäre,

00:05:54: wenn sie Frühstück in meine Kunden.

00:05:56: Und das war eben so super,

00:05:58: dass ich da dann endlich so eine fundierte Ausbildung

00:06:01: an der Hand gehabt habe.

00:06:03: Ich habe ja immer noch das Bild von mir,

00:06:05: weil wir es ja auch bei unseren Webinaren einsetzen,

00:06:09: dass du erzählt hast, nach kürzester Zeit in der Ausbildung,

00:06:13: dass du keine Socken mehr brauchst.

00:06:16: Was war bei dir so ein Schlüsselmoment, wo du gespürt hast?

00:06:20: Wow, da verändert sich ja gerade etwas.

00:06:23: Ja, also bei dir in der Ausbildung, das war ja auch immer,

00:06:26: was du uns gesagt habt, setzt um, macht, macht.

00:06:30: Das testet es bei euch, bei eurem Umfeld, bei der Familie.

00:06:33: Und bei mir war das dann wirklich so mit dem warmen Frühstück.

00:06:37: Das war ja davon gar nicht.

00:06:39: Wir haben eine typische Brotfrühstück,

00:06:41: wir haben immer gefrühstückt, aber eben das Brot.

00:06:44: Und dann haben wir angefangen mit dem warmen Frühstück.

00:06:48: Und plötzlich ist mir aufgefallen, ich brauche die Stricksacken

00:06:51: von meiner Oma in meinem Bett.

00:06:53: Ich habe immer wie Winter eigentlich immer im Bett gehabt.

00:06:57: Und ja, das war dann wirklich so, okay, also das ist so einfach.

00:07:02: Es war ein bisschen ein Testen, was mögen wir,

00:07:05: weil Borat zum Beispiel war jetzt bei den Kindern gar nicht so,

00:07:08: bei meinem Mann jetzt auch nicht unbedingt.

00:07:11: Wir sind beim Grasbrei zum Beispiel.

00:07:13: Das ist unser warmes Frühstück.

00:07:15: Und da hat sich dann das eben so,

00:07:17: eben zuerst war die Sockensein aus dem Ehebeck geflogen.

00:07:20: Die waren wirklich...

00:07:22: Und ja, und dann das nächste Erheuerlehrnis.

00:07:25: Ich war Migräne-Patientin,

00:07:28: lang auch auf Vordergeburt meiner Kinder

00:07:30: und habe da immer wieder Probleme gehabt.

00:07:32: Da hat man eigentlich auch nicht wirklich was geholfen.

00:07:35: Und ich habe da nochmal, das weiß ich noch,

00:07:37: ganz, ganz ein allgemein Migränenanfall gehabt.

00:07:40: Der war so bei der Hälfte, vor der Ausbildung

00:07:42: und danach war nichts mehr.

00:07:44: Also es ist dann immer besser geworden.

00:07:46: Es war eben das mit der Migräne.

00:07:48: Und das nächste Eheerlehrnis,

00:07:51: ich habe mit relativ spät mit 15 meine Eltern

00:07:54: eine erste Periode bekommen

00:07:56: und vom ersten Tag weg nur Probleme gehabt.

00:07:58: Also immer Schmerzen jedes Monat.

00:08:01: Und das war dann, man oft heisst sie ja,

00:08:04: wenn man die Kinder kriegt, dann wird es besser.

00:08:06: Das war gar nicht.

00:08:07: Also es war oft auch die Kombination natürlich,

00:08:09: Migräne und die Regel.

00:08:12: Und das war das nächste.

00:08:14: Das war dann auch so schleichend.

00:08:17: Plötzlich ist man aufgefallen.

00:08:19: Das war dann, das weiß ich auch nicht,

00:08:21: das war so Dezember, Jänner.

00:08:23: Es dort nicht mehr mehr wäre.

00:08:25: Ich habe die Regel gekriegt und es ist gar nichts mehr.

00:08:28: Also das waren dann so, das sind so Umstellungen,

00:08:31: was man oft gar nicht so bewusst ist,

00:08:33: erst dann, ja, weil es plötzlich eben nicht mehr schmerzt.

00:08:36: Und das war dann...

00:08:38: Voll, voll schön Sonja.

00:08:40: Also auch diese persönliche Transformation.

00:08:43: Ja, also absolut.

00:08:45: Und natürlich auch mit den Kindern.

00:08:47: Ich spare mal wahnsinnig viel Zeit,

00:08:50: weil ich bei keinem Kinderarzt sein muss.

00:08:53: Und so...

00:08:55: Unser Kinderarzt ist ein Daumomixkunde von mir.

00:08:58: Sehe ich dann nur, wenn wir da auf dem Daumomix ausbrauchen.

00:09:02: Und also ich merke einfach, meine Kinder

00:09:05: sind ganz, ganz selten, noch mehr krank.

00:09:07: Wir haben das dann nochmal,

00:09:09: mal Alexander eben das Thema Kohlmilch

00:09:12: und Blutenglutenkohlmilch zum Beispiel,

00:09:14: habe ich jetzt gar nicht mehr,

00:09:15: weil wir einfach gemerkt haben, das tut ihm gar nicht gut.

00:09:17: Da habe ich super Alternativen bei der Ausbildung dann auch gehabt,

00:09:20: weil man ja auch, es war ja auch ein Modul,

00:09:22: auch vegetarische Ernährung,

00:09:24: da habe ich mich mit dem mehr beschäftigt.

00:09:26: Und ja, also ich habe zum Beispiel das Thema war,

00:09:31: letzten Sommer habe mein Sohn vom Urlaub was mit.

00:09:34: Da haben wir müssen dann zum Hausarzt.

00:09:37: Und ich habe keinen Hausarzt mehr eigentlich,

00:09:40: weil ich nie krank bin.

00:09:42: Und mein Mann auch.

00:09:44: Ist bei mir ähnlich hier,

00:09:46: wie jetzt, weil wir mühsam wieder, wenn suchen müssen.

00:09:49: Ja, ja.

00:09:50: Ich bin ja nicht beim Arzt war.

00:09:51: Ja, und dann, wenn du, wenn sie die fragt,

00:09:53: wenn du irgendwie das Wortenwochen entnottinst,

00:09:56: dann kommst du da hin und dann ja,

00:09:58: der Hausarzt, ich habe keinen Hausarzt, ich habe nie was.

00:10:01: Also ja, das ist das.

00:10:04: Also danke auch für das Teilen.

00:10:07: Und ich finde das immer so wichtig.

00:10:09: Für mich ist das auch schon so normal,

00:10:11: dass meine Studentinnen auch persönlich mit ihrer Gesundheit

00:10:14: und in der Familie, dass da so eine große Transformation stattfindet.

00:10:19: Ich möchte es noch einmal zurückgehen zum Frühstück,

00:10:22: weil Frühstück ist jetzt auch für dein Business

00:10:25: und für deine Arbeit etwas geworden,

00:10:28: mit dem du quasi in die Welt hinausgehst.

00:10:31: Ja, genau.

00:10:32: Also das habe ich nämlich ganz, ganz oft gemerkt,

00:10:35: eben auch dann beim Thermomix oder dann bei anderen Größen,

00:10:38: was ich gemacht habe, dass das warme Frühstück bei uns hier

00:10:42: eigentlich gar nicht so bekannt ist.

00:10:44: Boreg geht nur, aber dann ist es fertig.

00:10:46: Und im Zuge, für den natürlich auch Eiweiß,

00:10:49: dass man Eiweiß benötigt, besonders wie ein Frau natürlich auch.

00:10:53: Und ja, das ist oft ein Problem,

00:10:56: dass es wirklich die Kunden, sei es Instagram, Facebook,

00:11:00: oder eben auch der von den Größen, den gar nicht bewusst ist.

00:11:04: Und deshalb habe ich ziemlich am Anfang dann auch Freebie auch,

00:11:07: auch erstellt, wo man dann auch testen kann mit verschiedenen Rezepten,

00:11:11: welcher Typ man ist, also ein Eiweißtyp ist

00:11:14: oder Kohlenhydrattyp ist oder auch ein Mistyp.

00:11:17: Ich habe alles bei mir am Essstisch, am Familientisch.

00:11:20: Ich bin der Eiweißtyp, meine Tochter ist absolut der Kohlenhydrat,

00:11:24: wenn man auch um einen sonischen Mistyp.

00:11:26: Wie machst du das dann?

00:11:28: Du kochst in der Frustri-Buffet oder wie machst du das?

00:11:31: Nein, eben gar nicht.

00:11:32: Das höre ich auch ganz, ganz oft wie auch,

00:11:34: wenn ich das dann sein muss, ist das gar nicht da.

00:11:36: Also ich mache den Grießbrei, das ist unser Standardfrustück.

00:11:40: Dann gebe ich ihm in die Gläser zu fein gehackten Nussen,

00:11:44: dann habe ich ein Mändelmuss da für mich, für das Eiweiß,

00:11:47: dann mein Mann mag einmal mehr leeren.

00:11:50: Dem reicht es, der hat bis Mittag, also wenn der sein Grießbrei hat,

00:11:53: einen Honig drauf oder einmal mehr leeren, hat der bis Mittag genug.

00:11:57: Ich gebe in den Grießbrei immer ein Schuss Zähne und Wasser.

00:12:01: Also nicht Milch so viel, sondern wirklich mehr Wasser eigentlich.

00:12:06: Und mein Sohn mag Apfelmuss zum Beispiel,

00:12:11: aber auch zum Grießbrei gibt es auch Haferflöcken,

00:12:14: die was ich abröscht, da habe ich das schnelle, kranzche Müsli

00:12:18: und das stelle ich alles her.

00:12:20: Heißt jeder weist dann auch schon, was er oder sie braucht?

00:12:26: Genau, genau.

00:12:27: Und wie gut sagt das?

00:12:29: Das heißt, du stößt jetzt nicht am Tisch, wie das andere tun,

00:12:33: Brot schinken, Käse, dann stört man ja fünf Sachen am Tisch.

00:12:37: Du hast einfach deine andere Routine entwickelt.

00:12:40: Vor allem unterstützt du heute auch Menschen,

00:12:43: das für einen eigenen Familienalltag individuell und typgerecht hinzubekommen.

00:12:48: Genau, und das sind ja auch Sachen,

00:12:50: was man rein theoretisch auch vorbereiten und mitnehmen kann.

00:12:53: Und dann stattdessen halt das Glas dann auf dem Tisch stellen,

00:12:56: geben das alles in ein Glas und Schicht.

00:12:58: Also unten von mir aus der Grießbrei, dann ein Schicht Apfelmuss,

00:13:01: oben ein paar Haferflöcke und ein paar Nussen

00:13:03: und das kann ich mitnehmen.

00:13:05: Super.

00:13:06: Also man sieht schon, du kommst aus der Praxis,

00:13:10: du bist das gewohnt auch mit Familien zu arbeiten

00:13:13: und dieses Dokument fürs Testen findet man bei dir auf der Website, oder?

00:13:18: Genau, genau.

00:13:19: Wie heißt deine Website?

00:13:21: www.frauSchiller.com

00:13:24: Frau Schiller, das muss man jetzt auch noch erklären,

00:13:27: weil dein Instagram-Kanal heißt ja auch "Frau Schiller's Welt".

00:13:32: Du bist die Sonja, wie bist du Frau Schiller gekommen?

00:13:36: Das ist mein lediger Name.

00:13:38: Also vor der Zeit habe ich Schiller gehalten, das wollte ich irgendwie mitnehmen

00:13:43: und ich war immer, ich war in der Vorhaben schon block der Zeit lang,

00:13:46: war ich im Kreativbereich, das war Schillers Blätzli

00:13:50: und das hat dann für die Ernährung nicht mehr so passt

00:13:53: und dann habe ich einfach Frau Schiller's Welt,

00:13:55: weil meine Welt ist einfach die Familie, aber ich habe auch das Essen, das Kochen, das Kreative,

00:14:01: weil das ist ein Saisonkalender, ich habe auch Gemüse da, wo ich da stelle,

00:14:06: jede Woche auf meinem Instagram-Kanal eine Gemüse vor,

00:14:09: das ist von mir selber gezeichnet, mein Saisonkalender ist selber von mir gezeichnet.

00:14:14: Ereignet das selber, das sind ja wunderschöne Grafen,

00:14:17: großartig.

00:14:19: Also alles, was man bei mir auf der Homepage sieht,

00:14:22: irgendwie was so scratchnotmäßiges, ist alles von mir selber, ja genau.

00:14:27: Sonja, ich habe es ja gesagt, das ist jetzt schon ein paar Jahre her,

00:14:30: dass du, wenn du die Ausbildung gemacht hast, wie würdest du das jetzt

00:14:34: Rückblicken nochmal zusammenfassen?

00:14:36: Wer war die Sonja vor drei oder dreieinhalb Jahren?

00:14:40: Vielleicht magst du auch teilen, wie viel Umsatz hast du gemacht,

00:14:44: wie viel hast du gearbeitet, wie war das businessmäßig

00:14:48: und wo bist du heute und welchen Anteil hat dieses Ernährungswissen dabei dir?

00:14:55: Das Ernährungswissen oder durch die Ausbildung ist sicher die Sicherbarkeit.

00:15:00: Ich habe mich noch einmal mehr traut vor die Kamera zu gehen,

00:15:04: das war der Vorstund, aber da war eher noch Unsicherheit da.

00:15:07: Und da habe ich jetzt mehr, dass ich mich traue.

00:15:12: Ich gehe auch jede Woche live, also ich bin Social Media sehr aktiv mittlerweile,

00:15:18: ich gehe jede Woche mit meinem Grafé Ratchalive auf Instagram

00:15:22: und bin da einfach sicher, wenn ich live gehe, weil ich weiß, das funktioniert,

00:15:27: ich habe schon so viele Patienten oder halt Kunden gehabt.

00:15:31: Ich habe ganz, ganz eine Sicherheit bekommen zum Kurse anbieten.

00:15:37: Ich mache ja auch alle zwei Monate ein Babybike-Kurschkurs,

00:15:41: da habe ich zwar noch einmal eine Zusatzausbildung speziell für die Bike-Kursch gemacht,

00:15:45: aber einfach den Grundstock, was ich durch die Ausbildung mitbekommen habe.

00:15:49: Das ist einfach, da bin ich viel viel sicher geworden.

00:15:53: Dann, meine E-Books würde es nicht geben, so in dieser Form, wie davor.

00:16:00: Und ja, einfach die Sicherheit, die, was ich gesucht habe,

00:16:05: die habe ich definitiv gefunden und setze sie jeden Tag um.

00:16:10: Und das auch so sagt.

00:16:12: und durch das, dass du selber, wie du erzählt hast, in die Umsetzung gegangen bist und

00:16:16: dann sehr rasch auch in der Praxis mit deinen Kunden gearbeitet hast, dass sich das gegenseitig

00:16:22: so befruchtet hat, dass die Sicherheit mit jedem Gespräch, mit jedem Kurs, mit jedem

00:16:28: Mal draußen sein gewachsen ist.

00:16:30: Absolut, ja.

00:16:31: Weil ich habe dann auch in der Ausbildung noch ein Detox, das erste Mal anbauten und da

00:16:38: habe ich dann ein Detox Baby gehabt, das war das erste, sind dann einige gefolgt und da

00:16:44: kriege ich immer noch Gänsehaut.

00:16:45: Also wenn ich da dran denke, dass die Teilnehmerin, wer sie immer dann zu Wortes geschrieben hat,

00:16:49: das war das zweite Kind, das hat ganz lange nicht funktioniert, dann hat sie bei mir ein

00:16:53: Detox gemacht und hat mir dann im Sommer geschrieben, ja sie kann es mal sagen, sie ist wieder schwanger.

00:16:59: Es ist immer noch ein Detox Baby und das Detox Baby geht jetzt schon in den Kindergästen

00:17:05: und da ist schon so Sicherheit und auch sonst die Rückmeldung einfach immer.

00:17:10: Egal, das war ein Frühstück, was das verändert hat.

00:17:13: Nicht nur Figurtechnisch, sondern wirklich auch periodische, ganz, ganz ein großes Thema.

00:17:19: Kinderwunsch ist ein Thema generell.

00:17:23: Also da jetzt mal, wenn man jemanden hat, wie man begleitet, ob das jetzt wirklich eine

00:17:28: Begleitung ist, manchmal habe ich Anfragen, eine Wochenbegleitung machen, also ein Wochenkurs,

00:17:34: dass man miteinander einen Wochenplan erstellt, nun ich nicht einen Tag, was noch fehlt,

00:17:38: wo man es ergänzen kann, oder wirklich einmal eine Begleitung, wo sie ein spezielles Thema haben.

00:17:44: Oder auch wenn ich die Kurse mache und sich plötzlich jemand nach einem halben Jahr meldet,

00:17:48: mal ja, ich habe das mit einem warmen Frühstück umgesetzt oder ich habe auch einen Eiweiß gehalten

00:17:52: und es geht mir und der ganzen Familie besser.

00:17:56: Mir geht so das Herz auf Sonja, weil das war ja so meine Vision, dass ich sage, ich bilde

00:18:02: Botschaft dringend für Gesundheit und Lebensfreude aus.

00:18:06: Und wenn ich mir da diese ganze Palette anhöre, wie du jeden Tag Menschen im Alltag unterstütst,

00:18:12: dass Familien besser essen, dass durch dieses frisch gekochte, hochwertige Essen, dass

00:18:19: da die Fruchtbarkeit erhöht wird, Schmerzen weniger werden.

00:18:22: Also du lebst diese Apotheke aus der Küche, die ja jeder für sich selber nutzen kann,

00:18:28: und du lebst das richtig, indem du andere unterstützt, damit sie wieder wissen, wie

00:18:33: geht das im hektischen und im stressigen Alltag.

00:18:36: Weil da ist ja in den letzten Jahren, Jahrzehnten, irgendwie passiert das, zwar das Wissen da

00:18:43: ist, aber die Umsetzung ist schwierig.

00:18:45: Und ich glaube, du hast mit deiner Tätigkeit an den Weg gefilmt und gefunden, wo du wirklich

00:18:50: die Familien extrem gut unterstützen kannst.

00:18:52: Ja, es ist einfach so schwierig.

00:18:55: Es ist so eine Flut im Internet.

00:18:57: Ich höre auch immer wieder, ja, ich mache jetzt das und probiere das aus und was es alles

00:19:02: gibt.

00:19:03: Und der hat gesagt, das ist super.

00:19:04: Und der hat gesagt, dann sind wir wieder bei einem Punkt, wo Herr Weißteres hat das

00:19:09: einfach noch ge-gugelt, Jett G.B.D., weiss man nicht.

00:19:11: Und das ist für viele Mamas, die ist eh schon so stressig.

00:19:15: Also ich denke immer, wir haben auch so einen Stress, den unsere Mütter noch nicht gehabt

00:19:19: haben.

00:19:20: Und ich rede jetzt aber von der Regenation, weil ich bin ja auch schon über 40, ich bin

00:19:24: relativ spät Mamas geworden.

00:19:25: Wenn ich jetzt anschaue, ich habe Freundinnen, die sind so Mitte 20 bis 30 und wir haben

00:19:31: glaube ich noch mehr Stress und die ganze Instagram Influencerwelt.

00:19:36: Und da dann noch zum einfach einfach Kochen, Saisonalkochen, Regionalkochen, das ist so

00:19:43: teilweise verlangen gegangen.

00:19:45: Und das sind aber ganz, ganz einfache Sachen und ich sage immer Schritt für Schritt.

00:19:50: So wie du das uns auch immer beibringt hast.

00:19:52: Schritt für Schritt einführen, anfangen beim Frühstück, dann zum Mittag wirklich einmal

00:19:58: überlegen, was ist wirklich saisonal?

00:20:00: Weil ein Banane, mein Lieblingsbeispiel, immer bei dem Workshop ist nicht saisonal.

00:20:06: Und im Winter, wenn wir dann die Kinder haben, wo die Nase rinnt und alles und dann lasst

00:20:12: man die Banane weg und plötzlich rinnt keine Nase mehr ohne irgendein Haus, also Doktorbesuch,

00:20:20: das ist einfachste und das kostet nicht wirklich mehr Zeit.

00:20:23: Im Gegenteil, das perfekte Instagram Essen kostet mehr Zeit und ist auch teurer, weil

00:20:29: das lasse ich auch nicht mehr gelten.

00:20:31: Bio ist teurer, wir konventionell, das muss so auch nicht stimmen.

00:20:37: Das habe ich auch wiederlegt, dass man das sehr wohl mit Bio günstiger kochen kann,

00:20:41: wie anders.

00:20:42: Es ist wirklich eine Freude dir zuzuhören, weil das in positiven Sinne, du sprichst

00:20:49: mit meiner Zunge, wirklich das, was so in meiner Mission war.

00:20:55: Ich gebe mein Wissen, meine Erfahrung weiter, damit andere da eine Abkürzung haben und

00:21:01: eben schneller in den Erfolg kommen.

00:21:03: Und bei dir ist das wirklich 100.000 Prozent, weil du all die Dinge, die dich dir auch an

00:21:10: Werten, an Wissen, an Blickwinkeln, damit du dir da dein eigenes Bild machst.

00:21:18: Und du hast das so perfektioniert, auch mit der Markenbildung für dich, für diese Frau

00:21:23: Schieners-Welt und wer heute Sonja ist.

00:21:26: Also das ist echt so schön, dass ich sage, du sprichst mit meiner Zunge, mit meinem Wissen,

00:21:32: aber trotzdem voll authentisch mit dem, was du machst und man spürt einfach auch diese

00:21:38: Freude, du hast an weitergegeben.

00:21:41: Es wäre ja bei mir auch nicht möglich gewesen, wenn der Kurs nicht online ist, weil ich sitze

00:21:46: da in Tirol, du bist in Wien, wir werden wahrscheinlich nicht irgendwie, also ich hätte es, war ja

00:21:52: nicht möglich, da waren meine Kinder, die Julia war Kindergarten, Alexander war Volksschule,

00:21:57: dann war ja damals genau noch Corona, Homeschooling, mein System war halt da, war nie zu Hause und

00:22:04: nebenbei dann die Ausbildung, wie hätte ich da quasi noch irgendwo auf Wien sollen oder

00:22:09: ja nicht einmal inspruchswerter glaube ich, machbar gewesen.

00:22:11: Und deshalb war das für mich einfach so super, dass du das online angeboten hast, war aber

00:22:16: wahrscheinlich auch eine Entscheidung, warum ich mich für die Ausbildung entschieden habe.

00:22:20: Ich habe lernen können in meinem Tempo, ich habe am Abend oft oder am Wochenende und

00:22:25: du warst meine Beifahrerin, du warst beim Putzen in meinem Ohr, du warst beim Paziergang

00:22:32: in meinem Ohr, ich habe dann einfach oft alles nachgehofft, weil ich habe nicht immer bei

00:22:37: jedem Zoom dabei sein können, mit den Kindern ist es nicht immer gegangen, aber ja, so

00:22:42: hat es eigentlich recht gut funktioniert.

00:22:44: Voll schön und ich glaube, man spürt da richtig auch, wie du dich als Frau, als Mama, als

00:22:53: Geschäftsfrau in deiner Persönlichkeit Entwittig hast, ohne jetzt genau Zahlen zu nennen.

00:23:00: Wie würdest du das sagen, hat sich dein Business, dein Umsatz irgendwie verdoppelt,

00:23:05: kannst du heute davon leben von der Kombination Thermomix und integrative Ernährung, ist es

00:23:12: auch als Geschäftsmodell attraktiv für eine Selbstständigkeit?

00:23:16: Das Thema war ja eigentlich am Anfang was zum Thermomix dazu.

00:23:22: Irgendwann war ich dann soweit, wo ich mir gedacht habe, eigentlich möchte ich mehr

00:23:26: meine Kurse, meine Sachen machen, dann ist noch eine Zeitung parallel und ich würde sagen,

00:23:31: so seit ungefähr 3/4 Jahren ist es wirklich so, dass die Kurse, alles was ich anbiete,

00:23:37: E-Books und so weiter, mehr sind als wieder Thermomix.

00:23:40: Thermomix habe ich sehr zurück reduziert, aber dafür habe ich halt einfach viel mehr Zeit

00:23:45: für meine Marken, für Frau Schiller.

00:23:49: Und Leben, ja, also für mich war es immer wichtig, solange die Kinder noch klein, es sind

00:23:56: jetzt immer so klein, 10 und 12, sind, dass ich einfach am Fallmittag arbeiten kann und

00:24:01: am Nachmittag bzw. am Abend bei ihnen bin.

00:24:05: Und das wäre nicht gegangen, wenn ich in eine Bürojob zurückgegangen bin.

00:24:09: Ich bin eigentlich ein Buchhalterin, ich habe mich auch in einem ganz anderen Bereich beruflich

00:24:12: gesehen und das wäre dann natürlich nicht funktioniert und so, das hat jetzt funktioniert

00:24:18: super.

00:24:19: Und das Spannende ist vor zwei, drei Wochen war plötzlich ein Moment da, wo zu meinem Mann

00:24:25: sagt, so jetzt habe ich es geschafft, unbewusst, ich kann egal von wo auf der Welt aus arbeiten.

00:24:32: Wenn er überlegt und sagt, das stimmt, du kannst überall kochen, du kannst überall

00:24:36: fermentieren, würde ich wahrscheinlich, wenn ich möchte, nicht mal auf Asien, also das

00:24:40: ist so ein Traum, von mir noch.

00:24:42: Japan, da Korea, könntest du dort fermentieren, noch mehr wieder.

00:24:47: Herrlich, das würde dein Image auf Social Media, wenn du da freisen bist, ja, das würde

00:24:52: du das noch unterstützen, deinen Markenbüro.

00:24:54: Ja, also Frau Schiller's Welt würde dann nochmal bunter werden.

00:24:59: Und das, die E-Books, das Online, das kann ich von überall machen, meine Kurse, Beikoschkurs,

00:25:06: das kann ich von überall machen.

00:25:07: Und der hat gesagt, ja cool, ich war ja, das war so ein richtiger, wow, cool.

00:25:12: Ich habe es geschafft, wie viele machen möchten, unbewusst vielleicht, aber doch irgendwie

00:25:17: bewusst, dass ich einfach sagen kann, so wenn die Kinder in den Sommerferien, wenn sie

00:25:22: ist, wenn man neun Monate weg sind, sind sie neun Wochen, neun Monate, neun Wochen weg

00:25:26: sind sie neun Wochen weg.

00:25:27: Ich kann dir nur den Tipp geben, es geht auch mit Kindern, also mein Bruder hat kürzlich

00:25:33: ein Jahr in Mexiko gelebt, mit meinem Neffen, der war damals 10, muss mit den Behörden

00:25:39: reden, dass man halt dann Homeschooling machen kann.

00:25:42: Ja, ja.

00:25:43: Aber das geht.

00:25:44: Also wenn du wirklich diesen Traum hast, lebe ihn.

00:25:48: Und das stelle ich ja immer wieder fest, auch in meinen Strategiegesprächen, wenn

00:25:52: sich wer für die Ausbildung interessiert, dass gerade so in meinem Umfeld oder Menschen,

00:25:57: die ich anziehe, ich reise ja selber gern, dass da ganz oft dieses Gefühl ist, ich möchte

00:26:03: so diese Freiheit und Flexibilität mitarbeiten, dass man eben Familie und eventuell auch Reisengut

00:26:10: damit verbinden kann.

00:26:12: Und bei dir sieht man, wenn man jetzt so ein bisschen zurückblicken war, dass etwa 3,3

00:26:18: Jahre was das gedauert hat, aber du hast dich wirklich von der Thermomix-Repräsentantin

00:26:24: zu einer freien, unabhängigen, erfolgreichen Unternehmerin entwickelt.

00:26:28: Genau, ja.

00:26:30: Dank integrativer Ernährung.

00:26:32: Ja, ich bin voll schön.

00:26:34: Ja.

00:26:35: Ja.

00:26:36: Jetzt haben wir so viel über das Essen und Kochen gesprochen.

00:26:41: Gibt es ein Rezept oder ein Lieblingsgericht, das für dich zu einer Art Symbol für diese

00:26:47: Reise, für deine Reise geworden ist?

00:26:49: Schau schuck' rein.

00:26:51: Schau schuck' rein.

00:26:53: Ja, definitiv.

00:26:54: Das ist so was, was ich da vor überhaupt nicht kannte.

00:26:57: Das ist absolut mein Lieblingsgericht.

00:26:59: Erklär's auch, was es ist.

00:27:01: Nicht alle schau schuck' rein.

00:27:04: Also, es ist eigentlich eine Tomatensauce mit Paprika und Zwiebel, so das Grundrezept

00:27:09: und dann in der Mitte ein pochiertes Ei.

00:27:11: Viele essen es mit Brot, ich mag es total gerne mit polenta crus crus, dass ich meine

00:27:16: Kohlinhötrateo habe.

00:27:18: Und ich mag es zum Beispiel dann auch noch gerne, wenn da so ein bisschen Ziegenkäse

00:27:23: oben mit drauf ist, wenn es dann alles so schön mit dem pochierten Ei und das ist,

00:27:27: ja, das ist mein liebstes Frühstück, aber auch Mittag oder Abendessen, als ich könnte

00:27:33: es immer essen.

00:27:34: Und das ist einfach wirklich so ein Symbol aber für mich auch, weil das ist, was ich

00:27:38: da vor nicht kannte.

00:27:40: So wie die Wurzel, die Petersilienwurzel, sondern die, falls man nicht an die Wurzel

00:27:47: passt die Nacken?

00:27:48: Nein, die Pasta Nacken hab ich kannte.

00:27:51: Die Schwarzwurzel, die schwarze Wurzel.

00:27:54: Ich hab mir davor bei einer Ausbildung auch gar nicht gekannt, dass man lernt neue Sachen

00:28:00: kennen und das war eben auch, ja, Schalke-Suckere ist für mich auch so ein bisschen natürlich,

00:28:04: dass das Fernöstliche, dass das Neue, wo ich vielleicht auch immer gerne in Tel Aviv

00:28:11: essen würde.

00:28:12: Ja, steht nichts entgegen und wenn du mal in Wien bist, kann ich dir nur empfehlen,

00:28:19: gibt's die Restaurants von der Neni, der ist Tel Aviv Küche pur, da braucht man auch

00:28:24: ein sehr gutes Schalke-Sucker, aber fahr hin und genießt das einmal mit deiner Familie.

00:28:30: Ich denke, das ist ein schönes Ziel.

00:28:32: Absolut, ja.

00:28:33: Sonja, vielen, vielen Dank für diese Einblicke.

00:28:38: Vielleicht noch ganz zum Schluss, weil du ja wirklich diese vielen positiven Veränderungen

00:28:45: angesprochen hast und ich ja immer wieder mal die Ausbildung kostet Geld, man ist online,

00:28:51: wir sollten das gehen und bringt man das überhaupt etwas.

00:28:55: Was würdest du jemandem sagen, der überlegt, die Ausbildung zu machen?

00:28:59: Also, die Investition war es für mich auf jeden Fall wert, weil es für mich persönlich

00:29:06: und für meine Familie, also es sind dann meine Kinder, meine Mann, sondern auch meine Eltern,

00:29:11: meine Schwester, meine Umfeld, meine Schwester auch ganz stark, einfach so viel gesundheitlich,

00:29:15: positives Bracht hat und einfach so viele Veränderungen.

00:29:22: Das Netzwerk, das haben wir gar nicht angesprochen, ich habe mir auch ein Netzwerk aufgebaut mit

00:29:27: meinen Kolleginnen, egal ob Deutschland, Österreich oder Schweiz, das ist gewaltig, ich weiß immer,

00:29:34: ich habe jemanden an der Hand, wenn ich irgendwas wissen möchte, der Austausch ist super.

00:29:38: Und man muss sich natürlich dran, wenn jetzt jemand sagt, ich weiß nicht, ob ich online

00:29:47: den Weg gehen möchte, ich glaube gar nicht, dass man immer alles online machen muss, sondern

00:29:51: auch offline gibt es genügend Menschen, die etwas unserer Hilfe brauchen.

00:29:57: Also, das, vor dem Aktien, ich glaube gar nicht, dass jeder online gehen muss, aber wer es

00:30:02: mag und liebt so wie ich oder noch mal mehr lieben gelernt hat, ist die Ausbildung einfach

00:30:07: auch eine super tolle Grundlage.

00:30:09: Und die Investition hat man drinnen, es dauert vielleicht ein bisschen, ja klar, wie alles,

00:30:17: alles muss wachsen und alles, was langsam wächst, wird groß, schießt nicht in die Höhe, sondern

00:30:22: wird vielleicht breit und schafft Wurzeln und die Wurzeln habe ich mir sicher die letzten

00:30:27: paar Jahre aufgebaut und jetzt wächst es nach oben.

00:30:30: Wow, voll schön.

00:30:32: Also, danke und wie du richtig sagst, Ernährungswissen ist offline genauso wichtig, du arbeitest

00:30:40: ja auch lokal mit deinen Kursen, sehr, sehr viel.

00:30:42: Also auch wenn man eine Online-Ausbildung macht, heißt das ja nicht, man muss jetzt nur mehr

00:30:47: online wissen.

00:30:48: Genau, genau.

00:30:49: Sonja, danke noch einmal aus tiefsten Herzen, dass du diesen Weg mit mir gegangen bist

00:30:55: oder auch noch immer gehst, du bist ja auch in unserem Club und wir sehen auch immer wieder

00:31:01: in Kontakt.

00:31:02: Ich wünsch dir aus tiefsten Herzen weiterhin ganz viel Erfolg und ich kann dir noch empfehlen,

00:31:09: ich habe ja so diese Vision gemeinsam mit allen integrativen Ernährungsexperten ein mindestens

00:31:15: 10 Millionen Menschen gesünder zu machen, weil eben so Multiplikatoren wie du dann tätig

00:31:21: sind und ich würde mal sagen, du hast sicher auch schon mindestens 1.000, 1.500, 2.000 Menschen

00:31:29: so einem besseren Lebensgefühl zum Jahr Gesundheit verholfen.

00:31:33: Dafür danke ich dir sehr und da kannst du auch richtig stolz sein, was du ja mit deinem

00:31:39: täglichen tun, wie du da positiv die Welt verändern lässt.

00:31:43: Danke dir.

00:31:44: Danke dir auch Claudia, vielen Dank.

00:31:46: Wohl dir direkt noch mehr Tipps auf den Teller und damit in dein Leben.

00:31:50: In der nächsten Folge von Kost und Regie.

00:31:53: Integrative Ernährung für ein gesundes Leben und auch auf integrative-ernährung.com/kostprobe.

00:32:02: Hier findest du Dr.

00:32:03: Claudia Nichtahls Akademie für Integrative Ernährung und mehr.

00:32:07: Zum Beispiel welchen Background Claudia hat, wie ihr eigener Weg war, was das alles mit

00:32:12: der Lindenstraße und Mexiko zu tun hat.

00:32:15: Na neugierig geworden?

00:32:17: integrative-ernährung.com/kostprobe

00:32:21: * Musik *

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.