#080 Vom Angestelltsein zur Selbstständigkeit – Wie Yvonne ihre Leidenschaft für Ernährung neu entfachte
Shownotes
Mehr Infos zu Yvonne findest du hier: [https://yvonnegrimault.de/](http://yvonnegrimault.de/)
Hier geht´s zu "Freebie 5 Tipps gegen Heißhunger" [https://yvonnegrimault.activehosted.com/f/9](http://yvonnegrimault.activehosted.com/f/9)
Ihr Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3Emd3Jn
Transkript anzeigen
00:00:00: Willkommen zu einer neuen Folge vom
00:00:29: "Kost und Rassi". Deinem Podcast für integrative Ernährung, die wirkt.
00:00:35: Heute habe ich eine ganz besondere Frau zu Gast, Yvonne Grimaud, Ernährungswissenschaftlerin,
00:00:42: ausgebildete integrative Ernährungsexpertin, TCM begeistert und mit einem klaren Ziel,
00:00:49: Menschen dabei zu unterstützen, sich endlich wieder wohl im eigenen Körper zu fühlen.
00:00:55: Nach 20 Jahren im angestellten Verhältnis hat sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt,
00:01:00: mit einer riesengroßen Portion Neugier, Herz und dem Wunsch mehr zu bewirken. Ob Reizdarm,
00:01:10: Verdauungsprobleme abnehmen oder die Frage, was soll ich eigentlich frühstücken, Yvonne zeigt,
00:01:17: dass Ernährung kein Dogma ist, sondern individuell, alltagstauglich und mit Freude
00:01:22: umsetzbar sein darf. Sie hat selbst 10 Kilo abgenommen und sie begleitet heute Menschen
00:01:28: zu mehr Energie, besserer Verdauung und manchmal auch zu einem ganz neuen Lebensgefühl. Was sie
00:01:36: dabei antreibt, ein starkes Warum, jede Menge Begeisterung und die Überzeugung, es lohnt sich
00:01:43: immer dem Herzen zu folgen. Freude ich auf eine Folge mit praktischen Tipps, ehrlichen Einblicken,
00:01:49: einem Hauch, Tcm und der Erkenntnis, dass es immer Wege gibt, um voranzukommen.
00:01:57: Kost und Regie, nur Mut, einfach mal machen. Ja, liebe Yvonne, also ich freue mich wirklich sehr,
00:02:05: dass du heute bei mir zu Gast bist und erzähle mal ein bisschen, was machst du, wo bist du tätig
00:02:14: und mich wird vor allem interessieren. Wir kennen uns jetzt schon 4, 5 Jahre,
00:02:18: werden wir ein paar Jahre zurückspulen. Wer war die Yvonne damals und wer ist sie heute?
00:02:26: Ja, genau, wir kennen uns ja seit Anfang 2020, aber ich habe jetzt so im Ruckblick noch mal
00:02:31: überlegt, da bin ich über Facebook auf dich gestoßen. Ich bin eigentlich Ernährungslissenschaftlerin,
00:02:36: komme hier aus Hamburg, bin Mutter von drei Teenagers und habe fast 20 Jahre lang aber
00:02:42: angestellt, gearbeitet und als wir uns kennengelernt haben, das war im Grunde so, als ich gerade meinen
00:02:47: Job aufgeben musste in dem Unternehmen, als ich gerade so die Entscheidung getroffen hatte,
00:02:52: mich selbst dann nicht zu machen, so in den ersten Zügen meiner Selbstständigkeit war ich da auch
00:02:56: und ja, noch relativ unsicher eben auch, wie ich so die ersten Schritte starten soll und dann bist
00:03:01: du letztendlich wirklich so bei mir Facebook aufgetaucht und darüber haben wir uns kennengelernt
00:03:06: und dann bin ich ja im Mai 2021 auch in deine Ausbildung gekommen zu integrativen Ernährungsexpertinnen.
00:03:13: Ja und das war im Grunde so ein bisschen das Datus so in meiner Selbstständigkeit.
00:03:18: Jetzt könnte man natürlich sagen, jetzt hast du ja schon Ernährungswissenschaften studiert,
00:03:24: wieso machst du dann noch die Ausbildung für Integrative und Ernährungsexpertinnen? Was
00:03:28: hat dir das gebracht oder wo siehst du den Mehrwert drinnen?
00:03:31: Ja, genau, ich habe ja fast 20 Jahre lang angestellt, gearbeitet, die letzten Jahre aber auch überhaupt
00:03:37: nicht mehr im Ernährungsbereich und habe dann als die Anstellung aufgegeben habe,
00:03:41: schon auch gemerkt, wie wichtig mir das Thema Ernährung eigentlich ist.
00:03:45: Das hat sich auch so durch mein ganzes Leben im Grunde so gezogen.
00:03:47: Im Jugendjahren schon war ich da total interessiert dran und habe dann aber wirklich lange Zeit aus den Augen verloren.
00:03:53: Im 1998 mein Studium abgeschlossen und dann im 2020 beschlossen mich selbst dann nicht zu machen
00:03:58: und dann war natürlich aber schon unsicher in 20 Jahren, wo ich dann auch wirklich lange nichts mit dem
00:04:02: Thema zu tun hatte, ist natürlich ganz, ganz viel passiert im Ernährungsbereich.
00:04:05: Ich hatte aber tatsächlich auch gar nicht vor, eine Ausbildung zu machen in dem Bereich.
00:04:09: Also auch die Ausbildung bei dir war eigentlich gar nicht geplant.
00:04:12: Ich habe mich dann 2021 im Mai zu deinen Trainingstagen zu den Kostendosen angemeldet und habe gedacht,
00:04:17: na gut, da kann ich sicherlich ein bisschen was mitnehmen an Wissen, dann Informationen.
00:04:21: Und dann war es aber wirklich so viel Wissen und so viel Herzblut, was ihr da letztendlich
00:04:25: da rein gesteckt habt in dieser Trainingstage, dass ich dann eigentlich von, nach Mitte der Woche
00:04:30: schon im Grunde wusste, das möchte ich machen, das möchte ich vertiefen.
00:04:33: Also einerseits um eben natürlich mein Ernährungswissen aufzufrischen, was ich
00:04:37: ja doch wirklich in all den Jahren nicht mehr aktuell gehalten habe.
00:04:41: Und dann hat mich aber die Tcm auch einfach so fasziniert, weil ich daheim auch gemerkt habe,
00:04:45: was es noch zusätzlich auch für Möglichkeiten gibt, ebenso durch diese Ergänzung,
00:04:48: durch diese Kombination, die du ja auch in deine Ausbildung rein bringst.
00:04:52: Dann aber auch dieser ganze praktische Ansatz da einfach wirklich auch mit Beratungstechniken.
00:04:56: Und mit allem geht ja bei dir im Grunde auch wirklich von Anfang an los, dass man in die Umsetzung kommt.
00:05:01: Und wo ich dann so das Gefühl gehabt habe, das ist glaube ich schon was, was mich wirklich gut
00:05:05: und schnell auch weiterbringt, weil ich einfach so ein Gefühl hatte, okay, ich habe das
00:05:09: Veranheerungswissen schaffen, das war aber ganz, ganz weit weg.
00:05:11: Und das war eine tolle Möglichkeit, um da einfach wieder Wissen aufzufrischen,
00:05:15: aber eben auch nochmal Neues dazu zu lernen.
00:05:17: Also man kann es nicht besser zusammenfassen, Yvonne, weil das ist auch genau so das Herdstück
00:05:24: meiner Ausbildung und wo ich sage, dass andere wirklich so ein fertiges,
00:05:28: ein fertigen Werkzeugkasten bekommen, um sofort loszulegen.
00:05:33: Wie hast du denn dann losgelegt?
00:05:35: Wie ist es denn dann mit dir weitergegangen, mit deiner Selbstständigkeit?
00:05:38: Wir haben ja von dir wirklich auch ganz, ganz viele Infomaterialien, Newslettern,
00:05:44: alles bekommen, was dann ja auch so parallel zur Ausbildung auch aufgebaut habe und gestartet
00:05:48: habe, eben regelmäßig auch Newsletter zu schreiben und damit eben zu starten und zu tun zu kommen.
00:05:53: Ich hatte bevor ich bei dir gestartet bin dann auch schon angefangen, ein Zertifikat hier in Deutschland
00:05:58: zu machen, Ernährungsberaterin VdÖ nennt sich das, also um eben auch Ernährungstherapie
00:06:03: über die Krankenversicherung anzubieten.
00:06:05: Das habe ich dann auch noch zu Ende gemacht.
00:06:07: Ehrlich gesagt, hat mir das dann schon auch so ein bisschen geholfen, um jetzt wirklich
00:06:10: auch Kunden zu gewinnen.
00:06:11: Die kamen dann letztendlich einfach über Ärzte dann auch zu mir.
00:06:14: Mein Thema war ja eigentlich so über meine eigene Abnahme, auch das Thema Abnehmen,
00:06:18: auch gerade so Frauen in Wechseljahren, weil ich ja auch mit drei Teenagers so in dem Alter war,
00:06:24: wo ich selber neu angefangen habe.
00:06:26: Und habe da natürlich dann aber schon Kunden wirklich zu allen möglichen Themenbereichen
00:06:31: letztendlich auch bekommen.
00:06:32: Und das war aber auch super, weil ich die Ausbildung bei dir dann auch ganz toll nutzen konnte,
00:06:36: eben zu Themen wie Reizdarm, Verdauungsthemen.
00:06:39: Da ist die TCLM ja wirklich eine ganz, ganz tolle Möglichkeit da wirklich auch gezielt zu unterstützen.
00:06:44: Das geht für mich auch finde ich noch mal viel, viel weiter als jetzt die ganz normale
00:06:47: Ernährungswissenschaft.
00:06:48: Das heißt, da hat mir das natürlich wirklich super geholfen, dass wirklich so die Menschen
00:06:53: so zu den verschiedensten Themenbereichen auch wirklich gut zu unterstützen und wo ich eben
00:06:57: auch durch deine Ausbildung und durch die ganzen Unterlagen, die wir da ja auch bekommen haben,
00:07:02: eben wirklich auch gut aufgestellt war und da auch wirklich vieles auch gut zurückgreifen
00:07:05: konnte.
00:07:06: Und das hat mir in Einzeltern wirklich auch ja deutlich erleichtert auf jeden Fall.
00:07:09: Wunderbar, lass es uns ein bisschen konkreter machen.
00:07:14: Also ich kann mir gut vorstellen, dass jetzt auch einige beim Podcast zuhören, die sagen,
00:07:18: ich habe Kunden, die abnehmen wollen, ich bin selber auch in den Wechseljahren und will
00:07:23: abnehmen.
00:07:24: Was sind denn so deine drei Highlights, die du nutzt in der Beratungstechnik im Coaching,
00:07:32: damit die Kunden wirklich gute Erfolge haben und damit sie vorankommen zu ihrem Wunschgewicht?
00:07:37: Kost und Regie und Action.
00:07:41: So alltagstauglich ist integrative Ernährung.
00:07:44: Ja, das ist so aus der Tcm, so das warme Frühstück oder überhaupt das Thema Frühstück, was ja
00:07:49: in der Tcm wirklich ganz, ganz wichtig ist.
00:07:51: Das ist eigentlich wirklich immer wieder ganz wichtig und ja immer wieder eine große Empfehlung,
00:07:57: überhaupt aber auch regelmäßig zu essen.
00:07:59: Und dann aber finde ich auch einfach wirklich so dies Individuelle, dass es einfach gar nicht
00:08:03: so dies eine Konzept gibt, was für jeden, der es wirklich passend ist, da wirklich zu
00:08:06: schauen, was ist für den Einzelnen richtig, dieses ja wirklich Fragen und so ein bisschen
00:08:11: gemeinsam erarbeiten, was die Kunden brauchen, dass ich eben nicht jetzt irgendwelche Lösungen
00:08:16: überstülpen muss, dass ich durch die Tcm einfach wirklich die Möglichkeit habe, da
00:08:19: wirklich individuell auf die ganzen Themen einzugehen und einfach zu schauen, was braucht
00:08:24: derjenige jetzt und ja, wo ich vor, glaube ich, wirklich mit so einem vorgefertigten Konzept
00:08:28: herangegangen wäre und jetzt einfach durch die Tcm viel individueller Schaue und viel
00:08:33: mehr wirklich so den Menschen auch sehe und da einfach nach individuellen Lösungen schaue.
00:08:37: Mir geht das Herz auf, Yvonne, weil für mich ist das echt immer so, es werden da so Clone
00:08:45: von mir herumlaufen und quasi im Sinne der integrativen Ernährung mit diesem typgerechten
00:08:51: individuellen das weitergeben, weil das einfach für mich der einzigangbare Weg ist, den Menschen
00:08:58: zu sehen.
00:08:59: Du hast das ja so schön gesagt, du siehst den Menschen, Menschen wollen gesehen werden,
00:09:04: sie suchen Verbindung, sie suchen Begleitung und da geht es jetzt überhaupt nicht um das
00:09:10: riesengroße Wissen, sondern einfach um die Fähigkeit der Menschen zu sehen und zu begleiten.
00:09:16: Ja, auch so einen kleinen Schritten dann eben teilweise oder eben wirklich so, wie es da
00:09:20: jenig auch gerade braucht, also da einfach wirklich so für jeden quasi so ein bisschen
00:09:23: gemeinsam den passenden Lösungsweg zu erarbeiten.
00:09:26: Das macht mir auch wirklich nach wie vor richtig viel Spaß da wirklich immer so ein bisschen
00:09:29: zu gucken und ja, einfach für jeden so die individuelle Lösungen zu finden, letztendlich.
00:09:34: Wie würdest du jetzt, du hast gesagt 2020 vor fünf Jahren hast du quasi deinen Job
00:09:40: gekündigt nach 20 Jahren und hast dich selbstständig gemacht?
00:09:44: Also ich finde, das ist eine unheimlich mutige Entscheidung.
00:09:46: Was hat dir damals geholfen, diese Entscheidung zu treffen und wie siehst du das heute?
00:09:54: Weil ich kann mir vorstellen, es hören einige zu, die auch in einen Job feststecken, wo sie
00:10:01: vielleicht gar nicht so happy sind, aber der Mut zur Veränderung fehlt manchmal.
00:10:05: Was könntest du diese Person mitgeben?
00:10:07: Bei mir war es natürlich so zum Teil ja ein bisschen gezwungenermaßen, weil der Firma
00:10:12: wirklich viel verändert wurde, aber trotzdem halt natürlich viele auch an einer Position
00:10:17: fest, weil sie Angst haben vor dem neuen.
00:10:19: Bei mir waren die Kinder dann auch in so einem Alter, wo ich gesagt habe, ich werde selber
00:10:22: auch nicht jünger und es fühlte sich für mich einfach wirklich stimmig an, in dem Alter
00:10:27: auch wirklich zu sagen, okay, ich wage jetzt einfach nochmal einen Neuanfang und ich finde
00:10:30: es lohnt sich einfach immer irgendwie seinem Herz zu folgen und das habe ich danach einfach
00:10:34: wirklich auch so gemerkt, wie die Ernährung, das ist wirklich so meine Leidenschaft.
00:10:38: Und wenn man so ein Thema hat, für das man wirklich brennt, gibt es auch immer irgendwie
00:10:42: Mittel und Wege, da eben auch voran zu kommen und war sicherlich nicht immer einfach, aber
00:10:47: ich finde, absolut es lohnt sich und ja, nicht in einer Position festzusitzen, wo man sich
00:10:53: einfach nicht mehr wohl fühlt, wo man nicht mehr glücklich ist, da einfach wirklich so
00:10:56: seinem Herzen folgen, sich unterstützen natürlich auch suchen, was ich ja mit dem mit
00:11:00: der Ausbildung eben auch gemacht habe, das Netzwerk, was wir mit der Ausbildung ja auch
00:11:04: bekommen haben, also wo wir jetzt auch einen Tcm Nordgruppe zum Beispiel haben, wo wir uns
00:11:07: eben auch immer wieder austauschen und ja, deinem Netzwerk ist ja auch eben ganz viel
00:11:12: Austausch und ganz viel Möglichkeit zur Unterstützung.
00:11:15: Also das hilft natürlich schon wirklich enorm, sich da einfach wirklich auch Unterstützung
00:11:19: und Netzwerk auch zu schaffen, weil es alleine natürlich deutlich schwieriger ist und wie
00:11:24: gesagt auch in sich selber zu investieren.
00:11:25: Also da war die Ausbildung einfach wirklich auch eine ganz tolle Möglichkeit.
00:11:28: Ich hatte sie eigentlich gar nicht geplant, aber es war wirklich ja eine der besten Entscheidungen
00:11:34: auf jeden Fall, um da gut voranzukommen.
00:11:36: Man kann sich natürlich das ganze Wissen auch irgendwie selber aneignen, aber es ist
00:11:40: einfach viel, viel leicht, aber die haben das wirklich ja aufbereitet bekommen, das
00:11:45: wirklich einfach und das hat mir einfach das Selbstbewusstsein auch gegeben, dann wirklich
00:11:48: auch gut voran zu gehen und da eben auch, ja, jetzt eben auch so meinen Weg zu gehen.
00:11:55: Super.
00:11:56: Wenn du jetzt noch einmal vergleichst, also Angestelltenverhältnis bedeutet, ja, da gibt's
00:12:02: meistens irgendjemand anderen, der Entscheidungen trifft, man hat gewisse Vorgaben und jetzt hast
00:12:07: du natürlich in deiner Selbstständigkeit jede Freiheit, aber auch Kreativität und was hat
00:12:16: sich da verändert?
00:12:18: Also du musst ja jetzt selbst irgendwie für dich die Disziplinen aufzubringen, an gewissen
00:12:23: Themen dran zu bleiben, dich zu fokussieren.
00:12:26: Hast du da vielleicht auch einen Tipp, wenn jemand gerade in einem Gesundheits-Business
00:12:31: startet, was hat dir geholfen, jetzt schon seit fünf Jahren selbstständig zu sein, erfolgreich
00:12:37: zu sein, wie bringst du täglich die Disziplin, die Motivation auf, da dran zu bleiben?
00:12:44: Ja, es sind natürlich wirklich immer so zwei Seiten, wenn du aus einem langen Angestelltenverhältnis
00:12:48: kommst, wo du wirklich immer so den Vorgesetzten hattest, der dir gesagt hat, was zu tun ist,
00:12:53: das war schon erstmal ein riesengroßer Schritt.
00:12:55: Ich hatte aber immer so mein ganz, ganz starkes "Warum?"
00:12:58: Meine innere Motivation, ich hab zu Beginn der Selbstständigkeit dann eben auch abgenommen,
00:13:04: das hat mir einfach selber auch schon so persönlich wirklich gut getan, mich selber wieder in den
00:13:08: Mittelpunkt zu stellen und das war eigentlich so über all die Jahre auch so mein "Warum?"
00:13:12: dass es mir einfach durch die Ernährungsumstellung wieder selber gut ging, so meine Leidenschaft
00:13:16: für die Ernährung auch wieder zu entdecken und das war einfach wirklich das, was mich
00:13:19: immer getragen hat.
00:13:21: Ich würde nicht sagen, dass es immer einfach war, aber es war einfach immer so, dass
00:13:24: ich die innere Motivation hatte für so mein Thema, was, ja, für das ich einfach wirklich,
00:13:29: wie gesagt, seit der Jugendzeit schon brenne und was mich interessiert hat von jeher und
00:13:34: das hilft eben auch an schwierigen, an Tagen, wo es einfach mal so ein bisschen herausfordernd
00:13:38: ist, wo es dann auch mal nicht so gut vorangeht, dann aber doch wieder aufzustehen, dann natürlich
00:13:42: auch die Kundenerfolge, die ich jetzt inzwischen auch sehe, das ist natürlich schon auch wirklich
00:13:46: immer toll.
00:13:47: Letzte Woche hat gerade jemand abgeschlossen, die nach einem halben Jahr ungefähr so 10
00:13:50: Kilo abgenommen hat mit meiner Unterstützung, die ihre Ernährung umgestellt hat, die eben
00:13:54: auch von Magen zu schweren eben auch weggekommen ist und der es jetzt einfach wirklich rund
00:13:58: um gut geht und sowas ist natürlich auch dann einfach immer eine Motivation, ja, man weiß
00:14:03: einfach, wen man das macht und dann die Erfolge der Kunden zu sehen, das ist wirklich auch
00:14:07: so die Motivation, dann jeden Tag wieder aufzustehen, dran zu bleiben, auch wenn es mal herausfordernd
00:14:12: ist und solche Tage kennt sicherlich jeder, das sich selbst nicht macht, dass es nicht
00:14:16: immer einfach ist, gerade wenn es eben auch gewohnt ist, jemand zu haben, der dir Vorgaben
00:14:20: gibt, aber es ist schon, also ich möchte nicht mehr tausend, ich habe im letzten Jahr auf
00:14:25: einem Reha-Zentrum gearbeitet, habe da die Ernährungsberatung gemacht, zum einen war
00:14:28: ich so ein bisschen auf Vorträge halten, üben wollte, das habe ich da eben auch gut machen
00:14:33: können, so vor den ganzen Rehabilitanten eben auch immer auf Ernährungsvorträge gehalten,
00:14:37: weil das immer noch so ein bisschen so ein herausforderndes Thema bei mir ist, aber ich
00:14:40: habe in der Zeit wieder gemerkt, da war ich doch auch wieder angestellt, war wieder an die
00:14:43: Weisung gebunden und ich lebe inzwischen wirklich die Freiheit, entscheiden zu können, was
00:14:47: ich mache und ja, in meinen Weg so zu gehen, wie es für mich sich eben auch gut und stimmig
00:14:53: anfühlt und da möchte ich im Grunde nicht mal wieder zurück, auch wenn es natürlich
00:14:57: nicht immer einfach ist, aber ich genieße inzwischen wirklich die Freiheit.
00:15:00: Kann ich dir voll nachempfinden, ich glaube wir sind nicht mehr anstellbar, wenn man mal
00:15:06: die Freiheit, die Luft der Freiheit genossen hat und wie du sagst, es geht auf und ab,
00:15:12: aber aus den Herausforderungen lernen wir ja auch immer sehr viel.
00:15:16: Ja genau.
00:15:18: Hast du auch ein Buch geschrieben, was war die Idee, ein Buch zu schreiben, was steckt
00:15:24: da dahinter, worüber handelt dein Buch?
00:15:27: Ja, es war im Grunde auch wirklich so eine relativ kurzfristige Entscheidung, ich hatte
00:15:32: eigentlich auch schon immer mal den Wunsch, jetzt meine Rezepte, die ich auch in den Beratungen
00:15:36: rausgebe und nicht mal so als lose Blatt-Sammlung rauszugeben, die einfach mal schön so ein
00:15:40: bisschen zusammenzufassen und dann war es im letzten Jahr ein Kurs, der angeboten wurde
00:15:46: oder erst mal auch eine kostenlose Challenge wieder, so wie ich bei dir ja letztendlich
00:15:49: auch in der Ausbildung gelandet bin, wo ich auch dann am Anfang auch ein bisschen mitgemacht
00:15:54: habe und das Ziel der Challenge war, ein Cover zu entwickeln und eine Buchidee und als das
00:15:59: dann so fertig war, da hatte ich einfach so große Lust, das wirklich auch zu verenden
00:16:03: und fertig zu machen und ja, war schon eine ziemliche Rückentscheidung letztendlich, so wie
00:16:08: manches auch in letzter Zeit bei mir, aber ja letztendlich habe ich dann im letzten Jahr
00:16:12: mein Buch mit meinen Rezepten veröffentlicht, also so meine Lieblingsrezepte, die ich auch
00:16:16: in den Beratungen gerne rausgebe, so ein bisschen auch meine persönliche Geschichte, wie es überhaupt
00:16:21: auch dazu gekommen ist, dass ich jetzt mit der Ernährungsberatung gestartet bin, ist
00:16:24: ein ganz kleiner Teil am Anfang, aber ich wollte es eben schon auch gerne so ein bisschen persönlich
00:16:28: halten, weil das ja letztendlich auch meine Geschichte ist, mit der ich so in die Selfterlichkeit
00:16:32: gestartet bin, so meine Tipps und Empfehlungen, die ich auch in den Beratungen rausgebe, so
00:16:36: in Putzerform zusammengefasst, also nicht viel zu lesen, wirklich so relativ kurz und knapp
00:16:43: sind die Tipps, aber eben auch schnelle und einfache Rezepte eben, ja für Menschen so
00:16:47: wie mich jetzt so wie gesagt mit drei Kindern, die eben auch nicht viel Zeit haben.
00:16:51: die jetzt schnell und einfach eine Umsetzung kommen möchten, das war einfach so mein Anliegen mit dem Buch.
00:16:56: Und ja, seit letzten September ist es jetzt eben veröffentlicht.
00:17:00: Ist im Grunde wirklich eher so für meine Beratungskunden, dass die es nutzen, aber ist auf Amazon erhältlich.
00:17:06: Und ja, freue ich mich, dass das jetzt so heißt.
00:17:09: Wie heißt das Buch, Ebernd?
00:17:11: Das heißt "Leichter Leben".
00:17:12: Es ist letztendlich so mein...
00:17:14: Ja, das Verlinken. Wir werden Sie nicht mehr verlinken.
00:17:17: Ja.
00:17:18: Also beim Buch schreiben braucht man ja wirklich Sitzfleisch.
00:17:22: Ich habe ja auch schon einige Bücher geschrieben.
00:17:24: Ja.
00:17:25: Wie war das bei dir?
00:17:27: Was gab es auch schwierige Momente?
00:17:30: Wie hast du die übermunden?
00:17:32: Ja, das war ja, wie gesagt, schon relativ spontan, dass die Entscheidung getroffen hat von der Idee,
00:17:41: die schon lange bei mir im Kopf war, war durch ein Programm, wo ich das mit Unterstützung zusammen auch gemacht habe.
00:17:46: Da war das Timing schon auch relativ eng.
00:17:49: Ich hatte aber auch dann von vornherein auch gesagt, ich möchte schon auch so 50 Rezepte ungefähr reinbringen.
00:17:53: Also jetzt auch nicht jetzt irgendwie so schnell, schnell, irgendwie nur so eine Hand voran Rezepten.
00:17:57: Und das war schon wirklich ganz schön viel, was ich mir da vorgenommen habe.
00:18:00: Ich wollte davon aber auch keine Abstriche machen, habe dann auch am Ende wirklich ein bisschen länger gebraucht,
00:18:05: als es eigentlich so mit dem Kurs vorgesehen gewesen wäre.
00:18:08: Ja, ich musste das Ganze wirklich so in meinen vollen Alltag noch irgendwie unterbringen.
00:18:13: Und das war schon ganz schön herausfordernd, wirklich so, wenn abends hier ein bisschen im Haus Ruhe eingekehrt ist.
00:18:18: Wobei das mit Teenage natürlich auch nicht immer so ganz Früh ist.
00:18:20: Also die sind natürlich dann auch abends auf, dass sie dann noch irgendwie Unterstützung vielleicht in der Schule brauchen.
00:18:24: Das war schon einfach wirklich nicht ganz einfach.
00:18:27: So mein Business habe ich ja nebenbei auch laufen gehabt und aufgebaut, auch immer noch bald.
00:18:31: Das war ja auch immer noch so im Aufbau.
00:18:34: Und da dieses Buchprojekt noch unterzubringen, das war schon wirklich eine ganz schöne Herausforderung.
00:18:39: Aber ich hatte da einfach Lust zu und so dieses Ziel vor Augen zu haben, auch da wieder so das Buch dann irgendwann in den Händen zu halten.
00:18:45: Und eben auch die Rezepte so ein bisschen als Rezept Sammlung rausgeben zu können.
00:18:50: Das ist schon schön.
00:18:51: Was kann ich jetzt ja in meiner Beratung eben auch so machen?
00:18:54: Und das ist natürlich schon, dass ich da auch ein bisschen stolz drauf bin.
00:18:58: Das das kannst du sein.
00:19:00: Und das sieht man wieder mal, was möglich ist, welche Energie man freisetzen kann.
00:19:06: Wenn man irgendwie das Gesamtziel schon vor sich sieht und wenn dieser Wunsch da ist, dieses Projekt zum Ende zu bringen.
00:19:13: Also höchste Hochachtung und Respekt.
00:19:16: Und ich hoffe, du hast ja auch einmal ordentlich auf die Schulter geklopft.
00:19:20: Weil ein Buchprojekt im Alltag unterzubringen ist wirklich eine Leistung.
00:19:25: Herzliche Gratulation dazu.
00:19:27: Danke schön.
00:19:28: Und wir werden den Link zu dem Buch teilen, dass es noch ein paar Leserinnen mehr findet.
00:19:35: Damit auch Wertschätzung für deine Arbeit gibt.
00:19:38: Yvonne, ich habe mitgekommen, dass du neben dem Thema Ernährung, du dich jetzt auch mit Bioswerk beschäftigst.
00:19:46: Wie bist du denn darauf gekommen?
00:19:49: Genau, das war so die nächste spontanen Entscheidung.
00:19:52: Also es zieht sich so wirklich durch das letzte Jahr auch wirklich so ein bisschen durch die letzten Jahre.
00:19:56: Im Grunde auch so ein bisschen so durch das Buchprojekt.
00:20:00: Das war ja im letzten Jahr wirklich so ein Thema, was mir total Spaß gemacht hat.
00:20:05: Was aber, hatte ich ja gerade schon gesagt, auch wirklich ganz schön herausfordernd war,
00:20:08: dass so neben dem Aufbau der Selbstständigkeit unterzubringen,
00:20:11: neben meinem Alltag mit drei Kindern hier zu Hause,
00:20:14: das war schon wirklich alles ganz schön herausfordernd.
00:20:16: Und ja, kann ich nicht anders sagen, es war ein sehr, sehr stressiges Jahr auf jeden Fall.
00:20:21: Und ich hatte von Breswerk irgendwie schon mal gehört, dass das ganz angesagtes Tool letztendlich auch ist und ziemlich im Kommen ist.
00:20:30: Hat mich aber eigentlich selber gar nicht so angesprochen.
00:20:32: Und dann bin ich aber über eine parasympathische Breswerk-Session gestoßen.
00:20:36: Parasympathikus ist ja so der Teil, der für Ruhe und Entspannung zuständig ist im Körper.
00:20:42: Und es war, glaube ich, wirklich genau in dem Zeitpunkt genau das, was ich brauchte.
00:20:45: Das war im November, im September war ich mit dem Buch fertig.
00:20:48: Und es war einfach wirklich so, dass ich doch schon ziemlich ausgebrannt, ziemlich gestresst war.
00:20:54: Und das Thema Breswerk irgendwie so ein bisschen im Kopf hatte.
00:20:57: Und aber gar nicht wusste, dass man auch solche Sessions machen konnte, die eben auch so stressregulierend sind.
00:21:01: Und die man wirklich so als Entspannungssession einsetzen kann.
00:21:05: Und da war ich einfach mal neugierig, habe mich angemeldet für die Session.
00:21:08: Es war ein Samstagabend im November und am Donnerstag in der Woche danach war diese Session.
00:21:13: Und ja, in der Zeit bis dahin habe ich mich dann wirklich über Breswerk informiert.
00:21:16: Hab da ganz viele YouTube-Videos geschaut.
00:21:19: Es war eine andere Ernährungsberaterin, die auch diese Session angeboten hat.
00:21:23: Da habe ich mal geschaut, wo sie die Ausbildung gemacht hat.
00:21:25: Und bin da wirklich innerhalb dieser Woche so tief in das Thema eingetaucht.
00:21:28: Und dann hat mich das so in den Bann gezogen, weil ich gemerkt habe, was man damit alles machen kann,
00:21:31: eben Stressregulieren.
00:21:34: Aber auch an so alte Glaubensmuster herangehen.
00:21:37: Letztendlich, also auch gerade bei mir in der Ernährungsberatung, habe ich ja ganz oft zu Themen
00:21:40: so aus der Kindheit, so Ernährungsverhalten, was sich da so gefestigt hat von ganz früher,
00:21:45: wo man eben auch über Breswerk dann eben als Unterbewusstsein ganz toll rankommen kann.
00:21:49: Und es hat mich dann wirklich so gepackt, dieses Thema,
00:21:52: dass ich dann, wie gesagt, Samstag das erste Mal drauf gestoßen bin.
00:21:55: Donnerstag, dieses Session selber mitgemacht habe, wo ich auch wirklich so eine Tiefenentspannung erlebt habe,
00:22:00: wie ich es eigentlich selten erlebt habe.
00:22:03: Und am Tag danach dann die Ausbildung begonnen habe.
00:22:05: Also wirklich innerhalb von weniger als einer Woche, weil mich das wirklich so gepackt habe.
00:22:09: Und ich so ein bisschen das Gefühl hatte, vielleicht noch so neben der Ernährung,
00:22:12: integrative Ernährung, was ja schon wirklich ganz toll ist und wo ich ganz toll unterstützen kann.
00:22:17: Aber dass da einfach Breswerk nochmal so ein fehlendes Puzzleteil vielleicht auch nochmal so war.
00:22:22: Also das Session einerseits hat mir wirklich richtig gut getan, um wirklich so gut runterzukommen.
00:22:27: Und wo ich dachte, in meiner Beratung habe ich ja auch ganz, ganz oft mit Menschen zu tun,
00:22:30: die eben auch mit Stressthemen zu tun haben.
00:22:33: Und da in der Ausbildung war ja auch das Thema Stress ein ganz großer Baustand,
00:22:36: ein Modul, das da eben auch ganz intensiv darum ging.
00:22:39: Und ich habe eben auch ganz oft in der Beratung gemerkt,
00:22:41: dass viele Menschen nicht in die Umsetzung kommen.
00:22:43: Der Hauptgrund dafür ist dann wirklich auch Stress.
00:22:45: Und dass die Menschen einfach wirklich dadurch, ja, das Ernährungsthema so ein bisschen aus den Augen verlieren.
00:22:50: Und wo ich dann gedacht habe, es hilft mir richtig gut, da eben auch runterzukommen
00:22:55: und mich so ein bisschen auszubealancieren.
00:22:58: Aber eben auch für meine Beratung kann das wirklich nochmal so ein ganz tolles Tool sein,
00:23:02: als Unterstützung.
00:23:03: Zum einen eben, was das Thema Stress angeht.
00:23:05: Zum anderen aber eben auch diese alten Glaubenssätze, diese alten Themen, die sich da eben auch festgesetzt haben,
00:23:11: dass man da eben auch ganz toll ansetzen kann und da eben wirklich richtig gut unterstützen kann.
00:23:17: Und das finde ich jetzt eben eine ganz, ganz tolle Ergänzung jetzt eben auch von meinem Coaching.
00:23:24: Das ist das Ging großartig.
00:23:25: Also was mich ja immer fasziniert ist, wie viel Gut es wir uns am Körper tun können mit ganz einfachen Dingen.
00:23:32: Wir sind ja in der integrativen Ernährung fan von ganz normalen Lebensmitteln, also von ganz normalen Rezepten.
00:23:40: Das muss keine Raketenwissenschaft sein.
00:23:42: Und der eigene Atem ist ja auch etwas, was wir ständig bei uns haben.
00:23:48: Und weil du jetzt so diese Glaubenssätze angesprochen hast oder Stressreduktion bei deinen Kunden,
00:23:54: hast du da so ein Beispiel, wie läuft das ab?
00:23:57: Wie machst du dann direkt mit ihnen zu einer Buzzwork Einheit?
00:24:01: Wie lange dauert das?
00:24:03: Hast du da vielleicht so ein praktisches Beispiel, wie du vorgehst?
00:24:06: Genau, das ist jetzt im Grunde alles erst noch so im Aufbau.
00:24:09: Ich bin jetzt Anfang des Jahres damit fertig geworden und biete da eben einzelne Sessions an.
00:24:14: Also eben zum einen Sessions zur Stressreduktion, wo man dann so eines dünne Lang wirklich ganz intensiv atmet und sich wirklich runter reguliert.
00:24:21: Im Grunde wirklich wie so eine geführte Meditation läuft das dann ab, dass man sich einfach Zeit nimmt und Ruhe nimmt.
00:24:27: Das läuft auch online ab.
00:24:29: Aber auch hier vor Ort in Hamburg biete ich das an, wo man sich wirklich in so einen absoluten Entspannungszustand atmet.
00:24:36: Aber eben auch mit Atemübungen, was ich eben so spannend finde, wird ja ganz oft empfohlen.
00:24:41: Wenn du jetzt Stress hast, dann mach einfach mal eine Atemübung, dann atme mal ruhig.
00:24:44: Ich finde es aber auch einfach so schön, sich im Alltag so einen Atembewusstsein auch zu entwickeln.
00:24:48: Also eine Ernährungsberatung fängt es bei mir bislang eben auch so an, dass man erst mal Ernährungsprotokoll schreibt und gar nicht unbedingt damit ich sehen muss, was ist derjenige,
00:24:55: um sich einfach so beim Essen auch mal zu beobachten, zu schauen, was esse ich eigentlich, warum esse ich, esse ich aus Hunger oder aus welchen Gründen esse ich eigentlich.
00:25:02: Und das finde ich so spannend beim Thema Atemübungen auch.
00:25:05: Da eben auch mal zu gewohren, wie atme ich überhaupt auch.
00:25:08: Und gerade wenn wir gestresst sind, atmen wir eben auch ganz, ganz schnell.
00:25:11: Man atmet so den oberen Brustkorb und dadurch fördert man den Stress dann eben auch noch zusätzlich und einfach so im Alltag gar nicht unbedingt das Atemübung zu machen, so einen Atembewusstsein zu entwickeln und im Alltag einfach auch ruhig und ruhig atmen und sich anzueignen.
00:25:28: Das finde ich ist einfach auch eine tolle Möglichkeit dazu, unterstützen, um so einen Stresslevel gar nicht als so groß werden zu lassen.
00:25:33: Das finde ich ist so eine schöne Möglichkeit.
00:25:36: Und dann natürlich aber auch wenn es dann mal stressig ist oder wenn man dann mal nicht schlafen kann, dann mit gezielten Atemübungen auch zu arbeiten.
00:25:42: Das ist natürlich auch eine tolle Möglichkeit, aber eben einfach im Alltag wirklich so einen Atembewusstsein zu entwickeln und dadurch auch eine viel stärkere Resilienz.
00:25:50: Wir können dagegen Stress an sich nichts machen, aber wir können eben schon durch einen bewussten Atem einfach dafür sorgen, dass wir insgesamt gelassener und ruhiger bleiben und dadurch uns dann eben auch unterregulieren.
00:26:01: Das ist eine ganz tolle Möglichkeit.
00:26:04: Und auf jeden Fall sehr, sehr gut unterstützen, weil wenn wir im Sinne der Selbstführung oder Selbstregulation uns besser ins Gleichgewicht bringen, dann fällt es uns auch leichter, bessere Essenscheidungen zu treffen.
00:26:17: Weil oft treffen wir ja sehr flechte Essenscheidungen, weil es einfach stressig ist.
00:26:21: Und sind halt die Süßigkeiten der schnelle Snack zwischendurch anstatt dass wir unser gutes Essen kochen.
00:26:29: Also liebe Wohn, ich finde das großartig deinen Lebensweg und ich freue mich, dass integrative Ernährung gar im Baustein ist.
00:26:36: In welche Richtung darfst du dir jetzt noch wachsen?
00:26:40: Du machst ja sehr viel spontan, aber gibt es vielleicht irgendein Projekt, das du dir noch wünscht und was noch auf deiner Agenda steht für die nächsten Jahre.
00:26:49: Kost und Regie.
00:26:51: Heiß, Hunger.
00:26:52: Und jetzt?
00:26:54: Ja, gerade einmal noch mal kurz zum Thema, was du eben gesagt hast, im Stress dann eben so diese unbewussten Essenscheidungen zu treffen.
00:27:00: Da finde ich es eben auch so spannend, dass dann über den Atem dann eben auch die Säurebasen-Gleichgewicht aus dem Gleichgewicht gebracht wird, letztendlich, was dann eben auch zusätzlich noch mal das ungesunde Essen fördert.
00:27:09: Das heißt auch, da können wir über bewusstes Atem wirklich auch richtig gut steuern, ebenso eine Heißung, also es verlangen nach Süßem eben auch zu regulieren.
00:27:16: Also das finde ich eben auch noch mal so spannend und da habe ich auch im Rahmen einer Detox-Skur jetzt eben auch schon mal so ein bisschen Atem-Input gegeben.
00:27:23: Weil man dann einfach auch in dem Bereich wirklich ganz toll unterstützen kann.
00:27:26: Und genau jetzt zu dem, was zukünftig so bei mir geplant ist.
00:27:30: Ja, letzter Zeit war wirklich relativ viel impulsiv, spontan und das soll sich jetzt erstmal alles ein bisschen setzen.
00:27:36: Ich habe jetzt wirklich so viel gemacht und so viel in die Wege geleitet und habe im letzten Jahr wirklich auch gemerkt, dass war schon ganz schön viel.
00:27:43: Deswegen eben auch diese Atemausbildung, um da einfach so ein bisschen Ruhe für mich reinzubringen.
00:27:47: Und ich habe gerade, ich habe anfangs wirklich auch viel über die Krankenversicherung, Ernährungsberatung gemacht, was wirklich auch toll war.
00:27:53: Aber da ist natürlich jetzt auch nicht so die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum zu unterstützen.
00:27:57: Und da möchte ich jetzt einfach schon mehr in die Richtung eben auch wirklich so Coaching-Angebote anzubieten, wo man über einen längeren Zeitraum auch an der Ernährung arbeitet, mit integrativer Ernährung,
00:28:08: aber dann eben auch mit Atemübungen im Alltag, mit solchen Atem-Sessions, das eben wirklich so als ein Gesamtcoaching-Paket eben jetzt auch viel stärker etablieren.
00:28:18: Das habe ich in den letzten Jahren auch immer schon mitgemacht.
00:28:21: Aber der Fokus lag da schon wirklich so auf dieser ärztlichen Therapie, auf der verordneten Ernährungsberatung.
00:28:26: Und da möchte ich jetzt eben mit so einem Gesamtpaket eigentlich viel stärker noch rausgehen, um einfach noch viel weiter zu unterstützen.
00:28:33: Weil ich gemerkt habe, somit sind Angebote über die ärztliche Verordnung schön, dass es das gibt.
00:28:38: Aber es ist einfach doch für viele nicht ausreichend, für viele wirklich nur so mit so ein paar Terminen mal angerissen.
00:28:43: Und da möchte ich einfach schon wirklich umfassendere Unterstützung anbieten und auch wirklich das ganzheitliche Konzept eben mit der integrativen Ernährung und mit der Atmung.
00:28:51: Das einfach wirklich so als Coaching und das jetzt eben erstmal so als 1 zu 1 Coaching und Langfrist.
00:28:57: Und das ist ja auch so, dass sie es vorhin so der Wunsch, das auch als Gruppenprogramm anzubieten.
00:29:04: Aber momentan biete ich dazu eben 1 zu 1 Coaching an, um da eben auch.
00:29:09: Was gibt es nach sehr guter Strategie und wie du richtig sagst, du hast jetzt so viel Spezialwissen schon, wo du dich wirklich gut als Expertin positionieren kannst.
00:29:18: Abseits von dem, was da eben von der Krankenkasse und so angeboten wird.
00:29:23: Und viel wertvoller. Also ich wünsche dir ganz, ganz viele Erfolg dabei.
00:29:28: Yvonne, wo finden wir dich? Wie heißt deine Website?
00:29:32: Unter meinem Namen unter yvonnegrimo.de.
00:29:36: Da bin ich gut zu finden. Da gibt es auch einen Tipps gegen Heißhunger.
00:29:41: Kann man sich runterladen, um sich auch in meinen Newsletter anzumelden.
00:29:44: Den schreibe ich einmal in der Woche, kommt der Montags immer raus.
00:29:47: Und da bekommt man eigentlich alle Informationen bzw. auch im Kennenlern Gespräch.
00:29:51: Da kann man da auch buchen mit mir und genau yvonnegrimo.de ist meine Website.
00:29:56: Wir werden es auch in die Scholau zu geben.
00:29:59: Und ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
00:30:01: Und ich denke, du hast jetzt wirklich sehr viele Samen gesehen und deinen Garten gut bestellt mit all den Projekten.
00:30:09: Und jetzt darf die Ernte kommen.
00:30:12: Also mögen viele Kunden mit dir zusammenarbeiten, dass ihr gemeinsam Freude daran habt,
00:30:18: das Gesundheit und Lebensfreude in die Welt zu bringen.
00:30:21: Und danke für alles, was du da weiterträgst.
00:30:24: Meine Vision ist ja, mindestens 10 Millionen Menschen gesünder zu machen.
00:30:28: Und du bist ein ganz wichtiger Baustein dabei.
00:30:30: Dein Buch mit den Rezepten, mit all dem, leistet einen wertvollen Beitrag.
00:30:36: Also schön, dass du einfache, schnelle Rezepte in die Welt gebracht hast.
00:30:42: Ja, danke dir auch für die Möglichkeit hier in deinem Podcast mit dabei zu sein.
00:30:46: Und ja, für deine Ausbildung.
00:30:48: Damit hast du wirklich so den Grundstein gelegt und ja, wie gesagt,
00:30:51: ich stehe da wirklich jeden Tag auch mit Begeisterung auf und freue mich auf die Beratungsgespräche
00:30:56: und freue mich dabei, die Menschen zu unterstützen.
00:30:58: Das ist einfach wirklich das, was mich antreibt jeden Tag wieder.
00:31:01: Und wenn jemand da wirklich für sich selber losgeht und was verändert,
00:31:05: ja, das ist das schönste Geschenk eben auch unserer Arbeit eben auch.
00:31:08: Das erlebst du ja auch jeden Tag.
00:31:09: Und das ist einfach richtig schön, das zu sehen, wie Menschen da wirklich so in die Eigenverantwortung auch kommen.
00:31:14: Und da freue ich mich jetzt auch wirklich drauf, alles, was ich so in den letzten Jahren aufgebaut habe,
00:31:18: dass jetzt einfach noch viel, viel weiter in der Welt zu verbreiten
00:31:21: und ja, ganz viele Menschen damit zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
00:31:25: Wunderbar.
00:31:27: In diesem Sinne, gehen wir wieder an die Arbeit.
00:31:30: Wir haben viel zu tun.
00:31:32: Genau.
00:31:34: Hast und Regie, wenig Aufwand, große Wirkung.
00:31:38: Claudia's Tab.
00:31:39: Was für ein inspirierendes Gespräch mit Yvonne.
00:31:42: Ich liebe es, wenn Menschen so ehrlich erzählen, wie sie sich selbst verändert haben
00:31:47: und vor allem, wenn sie heute andere dabei unterstützen, genau das auch zu schaffen.
00:31:54: Yvonne's Geschichte zeigt, du musst nicht perfekt sein, um loszugehen.
00:31:59: Es gibt nicht das eine Ernährungskonzept, aber es gibt deines und deine Expertise.
00:32:06: Ja, und Frühstück kann wirklich ein Game Changer sein.
00:32:10: Ob mit Buzzwork, TCM oder ihren 50 schnellen Rezepten im Buch leichter leben,
00:32:16: Yvonne bringt frischen Wind in die Beratungswelt
00:32:20: und das mit einer Mischung als Fachwissen, Erfahrung und echter Begeisterung.
00:32:25: Und wenn du dich gerade fragst, ob du dir selbst wieder mehr Raum geben darfst
00:32:30: oder vielleicht auch du nochmal neu anfangen kannst
00:32:34: oder ob sich eine Ausbildung wirklich lohnt,
00:32:37: dann nehmt ihr ein Beispiel an Yvonne.
00:32:39: In sich selbst zu investieren, kann eine der besten Entscheidungen deines Lebens sein.
00:32:45: Danke, dass du dabei warst.
00:32:47: Und wenn dir die Folge gefallen hat, abonnier den Podcast, schreib eine Bewertung
00:32:52: und teile ihn gern mit jemanden, der gerade einen kleinen Mutimpuls braucht.
00:32:57: Bis zum nächsten Mal und vergiss nie,
00:33:00: Ernährung kann so viel mehr als satt machen.
00:33:05: Hol dir direkt noch mehr Tipps auf den Teller und damit in dein Leben.
00:33:09: In der nächsten Folge von Kost und Regie.
00:33:12: Integrative Ernährung für ein gesundes Leben.
00:33:15: Und auch auf integrative-ernährung.com/kostprobe.
00:33:21: Hier findest du Dr. Claudia Nichter als Akademie für integrative Ernährung und mehr.
00:33:26: Zum Beispiel, welchen Background Claudia hat, wie ihr eigener Weg war,
00:33:30: was das alles mit der Lindenstraße und Mexiko zu tun hat.
00:33:33: Na, neugierig geworden?
00:33:35: integrative-ernährung.com/kostprobe.
00:33:40: [MUSIK]
Neuer Kommentar