Alle Episoden

#066 Neustart trotz chronischer Erkrankung: Susannes Weg in die Selbständigkeit – Interview mit Susanne Ryser

#066 Neustart trotz chronischer Erkrankung: Susannes Weg in die Selbständigkeit – Interview mit Susanne Ryser

25m 23s

In dieser Folge KOST & REGIE hat Dr. Claudia Nichterl eine echte Superheldin für die Gesundheit zu Gast: Susanne Ryser berichtet von ihrer inspirierenden Reise, die sie trotz ihrer chronischen Erkrankung und vielen Herausforderungen angetreten ist. Innerhalb ihrer Ausbildung bei Claudia hat sie den Mut gefunden, ihr Leben neu zu gestalten mithilfe der integrativen Ernährung. Susanne erzählt, wie vie sie gelernt hat über Energie, Selbstfürsorge und warum das Frühstück mehr als eine Mahlzeit für sie ist.

#064 Vom Hobby zur Berufung: Frauen stärken, Gesundheit fördern, finanziell frei  Interview mit Eliane Kippenhahn

#064 Vom Hobby zur Berufung: Frauen stärken, Gesundheit fördern, finanziell frei Interview mit Eliane Kippenhahn

30m 30s

Es war schwierig und frustrierend: Früher kamen pro Monat nur 2 bis 3 Kunden in ihre TCM-Praxis. Heute sind es bis zu 30 Menschen, die sie jeden Monat mit ihrer Expertise begleiten darf. Eliane Kippenhahn ist zu Gast in dieser Folge von KOST & REGIE. Sie erzählt Dr. Claudia Nichterl, wie sie ihr Hobby zu ihrem Beruf gemacht hat. Zudem hat sie gelernt sich sichtbar zu machen und ist finanziell unabhängig. Wie sie das geschafft hat und welche Role die Ausbildung zur Integrativen ernährungsberaterin gespielt hat, berichtet sie in dieser Episode.

#063 Gesunde Ernährung im Beruf unter erschwerten Bedingungen: Cecile Künzli mit LKW-Fahrern

#063 Gesunde Ernährung im Beruf unter erschwerten Bedingungen: Cecile Künzli mit LKW-Fahrern

25m 48s

Der Beruf des LKW Fahrenden bringt viele Faktoren mit sich, die es schwer machen, sich gesund zu ernähren: Lange Fahrtzeiten, unregelmäßige Arbeitszeiten, keine Küche. Cécile Künzli aus der Schweiz hat sich deshalb als Ernährungsberaterin auf diese Zielgruppe spezialisiert und arbeitet seit Jahren mit 700 LKW-Fahrenden zusammen. Welche Tipps sie Menschen in Schichtsystemen mitgibt, hörst du in dieser Folge KOST & REGIE von und mit Dr. Claudia Nichterl.

#062 Geheimtipp für deine Gesundheit: Kren oder Meerrettich

#062 Geheimtipp für deine Gesundheit: Kren oder Meerrettich

22m 15s

Er kann als Heilmittel wahre Wunder wirken: Kren oder Meerrettisch ist eine Alternative aus unseren Breitengraden, so etwas wie der heimische Ingwer. In dieser Folge KOST & REGIE spricht Dr. Claudia Nichterl über die Wirkung dieses Gewürzes, die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und teilt auch gesunde Rezepte mit uns. Aber sie zeigt auch auf, wo die Grenzen dieses Gemüses in der Pflanzenheilkunde liegen.

#061 Die Wahrheit über Ingwer: scharf, stark, schädlich?

#061 Die Wahrheit über Ingwer: scharf, stark, schädlich?

19m 30s

Besonders in der kalten Jahreszeit ist Ingwer besonders häufig bei uns in der Küche zu finden. Wir nutzen die Knolle meist, um Viren zu bekämpfen bei Erkältung. Oder um uns von innen zu wärmen, mit einem gesunden Curry. Doch die Schärfe von Ingwer ist nicht für jeden Magen geeignet - Dr. Claudia Nichterl bringt in dieser Folge KOST & REGIE Lichts ins Dunkle und klärt auch über Mythen rund um die Ingwerwurzel auf!

#060 Von Angst zu Stärke: Die Kraft des Buchweizens und typgerechte Ernährung. Interview mit Martina Kahlert

#060 Von Angst zu Stärke: Die Kraft des Buchweizens und typgerechte Ernährung. Interview mit Martina Kahlert

28m 29s

Sie selbst hat gegen eine Krebserkrankung gekämpft - Nun unterstützt sie als Heilpraktikerin und Therapeutin andere Betroffene und Menschen, die unter Angststörungen und Panikattacken leiden. Martina Kahlert vermittelt an ihre Klienten, dass tägliches Essen für die nötige Kraft im Alltag sorgt, die besonders im Umgang mit solchen gesundheitlichen Herausforderungen notwendig sind. In dieser Folge KOST UND REGIE spricht sie mit Dr. Claudia Nichterl über warme Mahlzeiten, Ernährungs-Mythen verschiedener Generationen und die Faszination für Buchweizen.

#059 Flexibles Lernen statt Bildschirmstress: So geht Online-Ausbildung richtig!

#059 Flexibles Lernen statt Bildschirmstress: So geht Online-Ausbildung richtig!

27m 55s

Die Augen brennen, der Kopf brummt: Zoom-Fatigue nennt man die Müdigkeit, die uns überkommt, wenn wir zu lange vor dem Bildschirm sitzen. Aber wer gerne dazu lernt und sich weiterbilden möchte, entscheidet sich im digitalen Zeitalter oftmals für Online-Kurse. Dr. Claudia Nichterl hat in dieser Folge KOST UND REGIE eine Checkliste für dich, mit der du die perfekte OnlineAusbildung für dich findest, ganz ohne Bildschirmstress! Wie flexibles Lernen bei ihr in der Akademie für integrative Ernährung abläuft, erklärt sie hier auch.

#058 Kaffee-Mythen entlarvt: Wie Koffein wirklich wirkt

#058 Kaffee-Mythen entlarvt: Wie Koffein wirklich wirkt

23m 46s

Etwa 72 Millionen Menschen schlürfen in der gesamten DACH-Region täglich Kaffee. Im Duchschnitt bleibt es bei drei Tassen am Tag. Viele wollen nicht mehr trinken, weil es ja diesen berühmten Mythos gibt: Kaffee ist ungesund - Das koffeinhaltige Heißgetränk entziehe unserem Körper Wasser. Doch was steckt hinter diesem Vorurteil? Dr. Claudia Nichterl klärt uns in dieser Folge KOST UND REGIE auf!

#057 Der Schlüssel zur Selbstentfaltung: BaZi im Fokus mit Karin Ohmann

#057 Der Schlüssel zur Selbstentfaltung: BaZi im Fokus mit Karin Ohmann

35m 38s

Von BaZi haben noch nicht alle Menschen gehört: Es ist eine jahrtausendealte chinesische Methode zur Potenzial- und Persönlichkeitsanalyse, basierend auf der Chinesischen Philosophie, Yin und Yang sowie den Fünf Elementen. Karin Ohmann ist Expertin auf diesem Gebiet. Sie erklärt in dieser Folge KOST & REGIE mit Dr. Claudia Nichterl, wie wir mithilfe von BaZi detaillierte Informationen über unsere Persönlichkeit, Stärken, Schwächen und Lebensmöglichkeiten erholten. Und uns so empowern, um das eigene Leben bewusst zu gestalten.