Alle Episoden

#056 Gewichtsmanagement durch Powerfrühstück: Was Therapeuten ihren Kunden raten sollten

#056 Gewichtsmanagement durch Powerfrühstück: Was Therapeuten ihren Kunden raten sollten

27m 36s

Die Zahl auf der Waage spielt für viele von uns eine große Rolle. Egal ob aus gesundheitlichen oder ästethischen Gründen. Und jeder, der einen Gewichtsverlust anstrebt, weiß: Kilos zu verlieren, ist unglaublich schwierig. Ernährung ist der Schlüssel! Intervallfasten ist eine beliebte Methode, um abzunehmen - doch auf die erste Mahlzeit des Tages zu verzichten, ist nicht ratsam. In dieser Folge KOST UND REGIE erklärt Dr. Claudia Nichterl, wie wir mit einem Powerfrühstück unser Gewicht besser managen können.

#055 Heilkunst und Abenteuer: Die Reise einer Ärztin zur Eröffnung ihrer eigenen Praxis mit Petra Hofer

#055 Heilkunst und Abenteuer: Die Reise einer Ärztin zur Eröffnung ihrer eigenen Praxis mit Petra Hofer

27m 1s

Dr. Petra Hofer ist TCM-Ärztin in Gumpoldskirchen - das Ohr stellt sie ins Zentrum der Behandlung - doch bevor die Nadel ins Spiel kommt, passiert immer „magisches“. Ganzheitlichkeit wird bei ihr GROSS geschrieben. Gemeinsam mit Dr. Claudia Nichterl machte sie bereits zwei Retreats. Welchen Einfluss diese Reisen auf ihr Business und ihr Mindset hatte, das erzählt sie in dieser Folge KOST & REGIE.

#054 Ist Integrative Ernährung dein Weg? 10 Anzeichen, die dafür sprechen

#054 Ist Integrative Ernährung dein Weg? 10 Anzeichen, die dafür sprechen

36m 38s

KOST UND REGIE feiert Geburtstag! Seit etwas mehr als einem Jahr begleitet dich Dr. Claudia Nichterl mit ihrem Podcast. Vielleicht beschäftigst du dich auch schon lange mit dem Thema Integrative Ernährung - vielleicht überlegst du aber noch immer, ob das der richtige Weg für dich wäre. In dieser Jubiläumsfolge gibt es nicht nur Geschenke, sondern wertvolle Tipps für dich, damit du deinen Weg zu mehr Gesundheit findest.

#053 Neue Wege zur Gesundheit: Wie Dr. Irene Heschl-Koller Frauen zu Selbstwirksamkeit bringt

#053 Neue Wege zur Gesundheit: Wie Dr. Irene Heschl-Koller Frauen zu Selbstwirksamkeit bringt

45m 47s

Integrative Ernährung ist gut für die Frauengesundheit, da sie den Körper ganzheitlich unterstützt. Sie kombiniert gesunde, nährstoffreiche Lebensmittel, unter anderem um Hormone zu regulieren. Damit kann diese Ernährungsweise helfen, typische Frauenprobleme wie PMS oder auch Wechseljahresbeschwerden vorzubeugen oder zu lindern. Dr. Claudia Nichterl hat sich deshalb in dieser Folge die Gynäkologin Dr. Irene Heschl-Koller eingeladen, um mit ihr über das Thema Frauengesundheit und Ernährung zu sprechen.

#052 Starke Wurzeln, neue Kraft: Biobäuerin Monika Bock über den Weg aus der Krankheit mit integrativer Ernährung

#052 Starke Wurzeln, neue Kraft: Biobäuerin Monika Bock über den Weg aus der Krankheit mit integrativer Ernährung

25m 1s

Integrative Ernährung hat die Vision von Nachhaltigkeit - davon die Welt etwas besser zu machen. Deshalb passt Biobäuerin Monika Bock besonders gut als Podcastgast für KOST & REGIE! In dieser Folge erzählt sie im Gespräch von ihren gesundheitlichen Herausforderungen. Nachdem sie eine Chemotherapie über sich ergehen lassen musste, war sie bei zig Experten, die ihr alle etwas anderes geraten haben - um wieder zu Kräften zu kommen. So ist sie auf das Buch von Dr. Claudia Nichterl gestoßen und hat mithilfe der integrativen Ernährung ihren Weg gefunden.

#051 Über das Loslassen von Fremdbestimmung: Interview mit Andrea Schimke

#051 Über das Loslassen von Fremdbestimmung: Interview mit Andrea Schimke

25m 52s

Ursprünglich hat Andrea Schimke einen kaufmännischen Beruf gelernt - ihren Eltern zur Liebe. Denn eigentlich wollte sie gerne Tiermedizin studieren. Nach der Geburt ihres ersten Kindes fand sie trotz anfänglicher Skepsis auf den naturheilkundlichen Weg. Daraufhin wurde sie Tierheilpraktikerin. Doch auch Menschen wollten ihre Hilfe in Anspruch nehmen - weshalb sie sich auch noch die Ausbildung zur Heilpraktikerin machte. Nach so viel Power, machte ihr Körper irgendwann schlapp: Sie saß ständig auf der Toilette und hatte starke Durchfälle. Was ihr geholfen hat und welche Rolle Dr. Claudia Nichterl in diesem Prozess spielt, berichtet sie in dieser Folge KOST & REGIE.

#050 Starke Frauen, kluge Entscheidungen: Warum weniger Alkohol mehr ist

#050 Starke Frauen, kluge Entscheidungen: Warum weniger Alkohol mehr ist

34m 14s

Wann wird Genuss zur Gewohnheit und Gewohnheit zur Abhängigkeit? In dieser Folge KOST & REGIE geht es um das Thema Alkohol. Dr. Claudia Nichterl analysiert die Auswirkungen von Alkohol auf den Körper - vor allem auch auf den weiblichen Körper. Auf Alkohol zu verzichten, ist in unserer Gesellschaft teilweise sehr schwer, vor allem auf Partys und Geburtstagen. In dieser Folge gibt Dr. Claudia Nichterl wichtige Tipps im Umgang mit dem Genussmittel.

#049 Neurodermitis überwinden: Ein persönlicher Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden - Interview mit Claudia Storch

#049 Neurodermitis überwinden: Ein persönlicher Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden - Interview mit Claudia Storch

33m 1s

Ihre Haut spannte so sehr, dass sie nicht einmal mehr sprechen konnte: Claudia Storch ist mit Neurodermitis geboren worden. Die Hautkrankheit schränkte sie Jahrzehnte lang ein - auch ihre Psyche litt darunter. Ärzte rieten ihr immer wieder dazu, ihre Haut nachzufetten. Aber das konnte nur kurzzeitig ihre Leiden lindern. Durch die traditionelle chinesische Medizin fand sie Heilung. In dieser Folge KOST & REGIE berichtet sie zudem wie sie durch Dr. Claudia Nichterl zur integrativen Ernährung gekommen ist und wie diese ihr Leben zusätzlich verändert hat.

#048 Zuckerfrei Challenge – NEIN DANKE

#048 Zuckerfrei Challenge – NEIN DANKE

21m 43s

Nicht erschrecken, in dieser Folge muss Dr. Claudia Nichterl mal ein bisschen Dampf ablassen. Es geht ihr um den Umgang mit Zucker. Der Verzehr von Zucker ist oft mit Schuld und Scham verbunden. Das ist ein großes Problem, findet sie. Außerdem ist Zucker nicht gleich Zucker. Dr. Claudia Nichterl klärt in dieser Folge über die verschiedenen Arten von Zucker auf und macht nochmal deutlich, wie wichtig es ist, die Grundlagen der Ernährungswissenschaften zu kennen.

#047 Selbstwirksamkeit als Erfolgsfaktor - Interview mit Physiotherapeutin Petra Sophie Behrendt

#047 Selbstwirksamkeit als Erfolgsfaktor - Interview mit Physiotherapeutin Petra Sophie Behrendt

30m 39s

In dieser Folge geht es um das Thema Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortlichkeit der Patienten. Für diese Themen hat Dr. Claudia Nichterl die Physiotherapeutin und Zellaufbauexpertin Petra Behrendt in ihren Podcast eingeladen. Die Verantwortung, dass die Patienten wieder gesund werden, liegt nicht allein bei den behandelnden Ärzten und Therapeuten. Es gehört auch eine gewisse Motivation der Patienten dazu, an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen. Diese Stellschrauben sind u.a. die Ernährung oder das Stressmanagement. Petra Behrendt sagt zudem, dass es wichtig sei, den Patienten als Gesamtkonzept zu sehen. Was das in der Praxis genau bedeutet und warum Kaffee und Schokolade Nahrungsergänzung...