Alle Episoden

#046 Interview mit Dr. Andrea Baumgartner

#046 Interview mit Dr. Andrea Baumgartner

28m 16s

Manchmal schreit man vor Schmerz und dennoch ist sie unglaublich wohltuend: Shiatsu. Claudia Baumgartner hat Ernährungswissenschaften studiert und sogar einen Doktortitel darin. Spezialisiert hat sie sich jedoch auf die japanische Daumendruckmassage-Technik. Wie die Technik funktioniert und was sie bewirken kann - das erzählt sie im Interview mit Dr. Claudia Nichterl in dieser Folge KOST & REGIE.

#045 Investition in Gesundheit: Warum Ernährungsprogramme ihren Preis haben sollten

#045 Investition in Gesundheit: Warum Ernährungsprogramme ihren Preis haben sollten

39m 55s

In dieser Folge geht es um die Psychokybernetik und Neuroplastizität. Dr. Claudia Nichterl taucht anhand von Beispielen aus der Praxis in diese Thematiken ein. Außerdem erläutert sie, warum es so wichtig ist, dass die Ernährungsangebote und -programme, die von Experten angeboten werden, auch honoriert und bezahlt werden. Denn dadurch wird ein Mehrwert geschaffen.

#044 PERFEKTE FIGUR? TRÄUM WEITER! - Tanja Denninghoff über die Kraft des intuitiven Essens

#044 PERFEKTE FIGUR? TRÄUM WEITER! - Tanja Denninghoff über die Kraft des intuitiven Essens

24m 17s

Wer träumt nicht vom perfekten Sommerbody? Doch wer oder was definiert eigentlich perfekt. In dieser neuen Episode von KOST & REGIE spricht Dr. Claudia Nichterl mit der Mentorin und Gesundheitsberaterin Tanja Denninghoff über mentale Gesundheit, den Druck mit der Traumfigur und wie wir uns dazu entscheiden können glücklich zu leben.

#043 WUNDERMITTEL KOLLAGEN - Wie wir unsere Falten auf´s Glatteis führen

#043 WUNDERMITTEL KOLLAGEN - Wie wir unsere Falten auf´s Glatteis führen

24m 45s

Wundermittel Kollagen: viele schwören drauf, einige halten noch Abstand. Sicher, weil viele noch nicht wissen, wozu Kollagen eigentlich gut ist. Unser Körper stellt selbst Kollagen her, doch manchmal macht es Sinn zusätzlich Kollagen einzunehmen. Wie uns mithilfe von Biohacking zu mehr Energie und Vitalität im Leben geholfen werden kann, erklärt Dr. Claudia Nichterl.

#041 HINFALLEN, AUFSTEHEN, KRÖNCHEN RICHTEN - Gisa Steeg über den Mut zur Selbstbehauptung

#041 HINFALLEN, AUFSTEHEN, KRÖNCHEN RICHTEN - Gisa Steeg über den Mut zur Selbstbehauptung

35m 31s

Hinfallen, aufstehen und Krönchen richten. Was in vielen Küchen auf einem Blechschild steht und an der Wand hängt, ist das Motto von Gisa Steeg. Sie ist "Steh-Auf-Mentorin" und begleitet Menschen auf ihrem Weg zurück auf beide Beine. Im Gespräch mit Dr. Claudia Nichterl spricht sie über die Fähigkeit Nein zu sagen, die Hektik des Alltags zu meistern und in Gesundheit und im Einklang mit Körper und Geist zu leben.

#040 UNGEWÖHNLICHES PHÄNOMEN - Was hat es mit der

#040 UNGEWÖHNLICHES PHÄNOMEN - Was hat es mit der "Blue Zone" auf sich?

25m 27s

Es gibt Orte auf der Welt, wo Menschen einfach gesund sind, es keine chronischen Krankheiten gibt und die Lebenserwartung deutlich höher ist, als woanders. Diese Orte heißen "Blue Zone" - gibt es zum Beispiel in Griechenland oder auf Sardinien. Wie auch wir uns eine Blue Zone schaffen können mit gesunder Ernährung und einem gesunden Lebensstil, verrät und Dr. Claudia Nichterl in dieser neuen Podcastepisode von KOST & REGIE.

#039 Vom Zuckerjunkie zur Gesundheitstante: Christiane Poppenberger

#039 Vom Zuckerjunkie zur Gesundheitstante: Christiane Poppenberger

32m 25s

Kennst du das: Du absolvierst eine Ausbildung und machst dann noch eine Weiterbildung oder besuchst ein Seminar - Du sammelst das ganze Wissen in dir an, aber irgendwie kommt dieses Wissen nicht auf die Straße!? Irgendwo hängt dann doch noch eine Blockade. Dieses Mal begrüßt Dr. Claudia Nichterl in KOST & REGIE Christiane Poppenberger aus Salzburg, die ihre Herausforderungen und Erfolge bei der Umsetzung ihres umfassenden Wissens in die Praxis teilt. Hört rein und erfahrt, wie man Blockaden überwindet und das gesammelte Wissen erfolgreich in die Praxis umsetzt.

Und Action – hier ist "Kost & Regie"!

#038 Frauengesundheit stärken: Die Rolle der Ernährung bei PCOS (Polycystisches Ovarialsyndrom)

#038 Frauengesundheit stärken: Die Rolle der Ernährung bei PCOS (Polycystisches Ovarialsyndrom)

23m 51s

Diese Folge KOST & REGIE von und mit Dr. Claudia Nichterl dreht sich um PCOS, das Polyzystische Ovarial-Syndrom. Ein Thema, das 70 Prozent aller Frauen weltweit betrifft, von denen jedoch nur etwa 20 Prozent diagnostiziert sind und Unterstützung erhalten. Dr. Claudia Nichterl erklärt die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von PCOS mithilfe von integrativer Ernährung. Außerdem erklärt die Expertin, warum auch Männer davon betroffen sein könnten. Anhand von Fallbeispielen aus ihrer eigenen Praxis veranschaulicht sie die Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit dieser Erkrankung.

#037 Zukunft 2030: So gelingt die Synthese von KI und traditioneller Therapie

#037 Zukunft 2030: So gelingt die Synthese von KI und traditioneller Therapie

42m 53s

Dr. Claudia Nichterl nimmt dich dieses Mal mit auf eine revolutionäre Reise. Und zwar nicht durch Vietnam, wo sie sich aktuell mit ihren Kundinnen auf einem Retreat befindet. Sondern sie nimmt dich mit in die Zukunft: Inspiriert wurde sie vom Autoren und Forscher Sven Gabor Janszky und seinem Buch "2030". Wie wird das Thema Essen ausschauen und welche innovativen Einflüsse warten auf Gesundheitsdienstleistungen und Ernährungsberatung? In dieser Folge KOST & REGIE bespricht Claudia die Frage, wie eine Synthese von KI und traditioneller Therapie gelingen kann.